Präventionsangebote
Das Präventionsgesetz verpflichtet die Pflegekassen, Leistungen zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen zu erbringen. Für diese Präventionsangebote nach §5 SGB XI wollen die AOK-Die Gesundheitskasse in Hessen und die BAHN-BKK Open-House-Verträge mit geeigneten Anbietenden abschließen.
Als stationäre oder teilstationäre Pflegeeinrichtung können Sie Ihren Mitarbeitenden Qualifikationsmaßnahmen zur Prävention anbieten. Bei Interesse vermerken Sie im Formular "Interessensbekundung" welche Angebote Sie in Ihrer Einrichtung durchführen lassen wollen. Die einzelnen Kurse sind nach Themenbereichen geordnet in dem Verzeichnis unten dargestellt. Das Formular und ein aktuelles Anbieterverzeichnis sowie Kontaktdaten für Fragen und den Versand der Formulare finden Sie auf jeder Kursseite. Bitte be
- E1 - Wenn Kauen und Schlucken schwerfällt!
 - E2 - Mangel trotz Überfluss? Ernährungsrisiken erkennen – Mangelernährung vermeiden
 - E3 - Hitze, die unterschätzte Gefahr – Trinken und mehr
 - E4 - Essen und Trinken bei Diabetes mellitus Typ 2 im Alter
 - E5 - Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten kommen auch im Alter vor
 - E6 - Bedarfs- und bedürfnisgerecht essen und trinken
 - E7 - Ernährung im Alter
 - E8 - Sinnesschulung und Wahrnehmung
 - E9 - Appetitfördernde Verpflegung
 - D1 - Demenz – Was bleibt ist der Geschmack
 
- B1 - Bewegen & Denken – ein starkes Team
 - B2 - Sitzfit – Training mit und ohne Hilfsmittel
 - B3 - Bewegte Begegnung mit älteren Menschen – Motogeragogik
 - B4 - Muskelpower gezielt aufbauen
 - B5 – Tanzen für alle – sitzend & mobil
 - B6 - Alterssimulation und Kurzaktivierung
 - B7 - Feldenkrais - Bewusst bewegen, leichter leben
 - B8 - Progressive Entspannung mit Atemfokus
 - B9 – Entspannen - Kraft tanken - gelassen bleiben
 - B10 - Yoga geht auch im Alter (Sitzyoga)
 - B11 - Aktive Entspannungsangebote für Senioren gestalten
 - B12 - Alterssimulation
 
- G1 - Umgang mit Gewalt in der Altenpflege
 - G2 - Herausforderungen des beruflichen Alltags
 - G3 - Rechtlich sicher, klug entscheiden
 - G4 - Praktische Strategien für Schutz & Reaktion
 - G5 - Konflikte und Spannungen in Pflegeeinrichtungen – erkennen, verstehen, lösen
 - G6 - Konflikte und Spannungen mit Angehörigen – professionell und empathisch begegnen
 - G7 - Gender Diversity Kultursensible Altenpflege
 - G8 - PINTAV
 - G9 - Wenn Nähe gefährlich wird - Mikrogewalt erkennen
 
D1 - Demenz – Was bleibt ist der Geschmack!
D2 - Verständnisvoll Kommunizieren bei Demenz
D3 - Konfliktmanagement bei Demenz
D4 - Kommunizieren, wenn die Sprache schwindet
D5 - Schmerzen verstehen bei Demenz
Aktuelle Online-Angebote
Mit Beginn der Corona-Krise bieten die AOK-Die Gesundheitskasse in Hessen und die BAHN-BKK viele Qualifizierungen auch online an.
- QualifikationsmaßnahmenTermine für einrichtungsübergreifende Online-Angebote
 

