RE-REHA: Anpassung bestehender Versorgungsverträge erforderlich
Für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gelten zum Teil neue Regelungen und Voraussetzungen. Diese ergeben sich mit dem Inkrafttreten der Rahmenempfehlung Vorsorge und Rehabilitation nach §§ 111 Abs. 7, 111a Abs. 1 und 111c Abs. 5 SGB V (RE-REHA). Dies führt dazu, dass die bisher bestehenden Versorgungsverträge neu geprüft werden müssen, ob diese den neuen Regelungen und Voraussetzungen noch entsprechen.
Was sich mit der RE-REHA ändert
Um diese Prüfung strukturiert und effizient vornehmen zu können, haben die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene mit dem GKV-Spitzenverband sogenannte „Checklisten“ erarbeitet. Diese Checklisten sollen sowohl die Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen als auch die Landesverbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen dabei unterstützen, die Anpassung an die RE-REHA zu vollziehen.
Die Checklisten enthalten die Inhalte der RE-REHA mit den darin benannten Vorgaben zum Personal und den Leistungsbeschreibungen sowie die Basiskriterien des QS-Reha-Verfahrens. Sie sind indikations- sowie versorgungsformspezifisch.
Checklisten als Hilfsangebot
Die Checklisten werden der Landesebene als Hilfsangebot zur Verfügung gestellt. Sofern der für Ihre Einrichtung zuständige Landesverband von diesem Hilfsangebot Gebrauch macht, wird Sie dieser über das genaue Vorgehen informieren.
- Checkliste Geriatrie ambulant Format: XLSX | 49 KB
- Checkliste Kardiologie ambulant Format: XLSX | 45 KB
- Checkliste für Vorsorge- bzw. Rehabilitationseinrichtungen für Kinder- und Jungendliche Psychosomatik Format: XLSX | 51 KB
- Checkliste für Vorsorge- bzw. Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jungendliche Somatik Format: XLSX | 53 KB
- Checkliste Muskuloskelettale Erkrankungen ambulant Format: XLSX | 48 KB
- Checkliste für Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen Rehabilitaion Format: XLSX | 49 KB
- Checkliste für Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen Vorsorge Format: XLSX | 48 KB
Stationär
- Checkliste Dermatologie Format: XLSX | 46 KB
- Checkliste Gastroenterologie, Nephrologie, Stoffwechselerkrankungen Format: XLSX | 47 KB
- Checkliste Geriatrie Format: XLSX | 49 KB
- Checkliste Kardiologie Format: XLSX | 46 KB
- Checkliste Muskuloskelettale Erkrankungen stationär Format: XLSX | 45 KB
- Checkliste Neurologie Phase C Format: XLSX | 46 KB
- Checkliste Neurologie Phase D Format: XLSX | 47 KB
- Checkliste Pneumologie Format: XLSX | 46 KB
- Checkliste Psychosomatik Format: XLSX | 46 KB