EinSTEP 3.0 – Überarbeitete Schulungsunterlagen für die Praxis
Mit EinSTEP 3.0 stehen ambulanten sowie teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen aktualisierte Schulungsunterlagen zur Verfügung, die das bewährte Strukturmodell zur Pflegedokumentation und Prozesssteuerung modern und praxisnah aufbereiten. Die neue Version orientiert sich an aktuellen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), und bietet gleichzeitig Flexibilität in der Umsetzung.
Die Unterlagen sind klar gegliedert in drei Hauptkapitel, die sowohl inhaltliche Unklarheiten klären als auch einheitliche Begriffe und praxisrelevante Beispiele bieten. Einstellungen- und einrichtungsspezifische Hinweise, etwa zur Tages- oder Kurzzeitpflege, wurden integriert, ebenso wie juristische Aspekte. Damit unterstützt EinSTEP 3.0 Pflegeeinrichtungen noch besser bei der Umsetzung eines strukturierten, gesetzeskonformen Pflegeprozesses.
- EinSTEP ProjektbüroInformations- und Schulungsunterlagen
Mehr zu EinSTEP und Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Weiterführende Informationen
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien WohlfahrtspflegeEinSTEP
- Bundesministerium für GesundheitEntbürokratisierung in der Pflegedokumentation