Ausgabe 3/2025 – Diabetes: Leichter durchs Leben

In vielen Fällen kann eine Gewichtsabnahme bei Diabetes die Erkrankung positiv beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankungen senken. Wie das gelingen kann, erfahren Sie hier. Außerdem stellen wir Ihnen die WOOP-Methode vor, die dabei unterstützt, Ziele zu erreichen.
Ausgabe 3/2025 – KHK: Schritt für Schritt zum Ziel

Ein gesundes Körpergewicht entlastet das Herz und wirkt sich bei einer Koronaren Herzkrankheit besonders günstig aus. Lesen Sie in diesem Heft, wie schon kleine Veränderungen einen Effekt haben können. Ein weiters Thema: Strategien finden, emotionales Essen vermeiden.
Ausgabe 3/2025 – COPD: Aktiv zu neuer Stärke

Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung können sowohl Über- als auch Untergewicht haben – gemeinsam haben die meisten Betroffenen jedoch, dass es ihnen an Muskeln fehlt. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie sich die Muskulatur gezielt trainieren lässt. Auch interessant: Gezielte Atemtechniken, um Sekret besser zu lösen.
Ausgabe 3/2025 – Asthma: Gewicht in Balance

Menschen mit Asthma sollten möglichst ein gesundes Körpergewicht halten, oder bei Bedarf etwas abnehmen. Erfahren Sie hier, wie das gelingen kann. Lesen Sie außerdem, mit welchen Strategien sich emotionales Essen verhindern lässt.
Ausgabe 3/2025 – Brustkrebs: Den Körper unterstützen

Ein gesundes Körpergewicht kann sich positiv auf den Krankheitsverlauf bei Brustkrebs auswirken und das Risiko für einen Rückfall verringern. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier. Auch in diesem Heft: Tipps gegen emotionales Essen.
Hintergrund und Bestellung
Die fünf Ausgaben des AOK-Gesundheitsmagazins DMP zu Diabetes, KHK, Asthma, COPD und Brustkrebs richten sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer der strukturierten Behandlungsprogramme AOK-Curaplan. Die Magazine erscheinen viermal im Jahr als Online-Version. Zweimal im Jahr (Ausgabe 1 und 3) erhalten Curaplan-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer die Magazine kostenfrei als gedruckte Fassung zugeschickt.
Die Magazine behandeln leicht verständlich Themen rund um die Erkrankungen. Sie unterstützen die Patienten bei der Bewältigung der Erkrankung, geben Tipps zu Ernährung, Bewegung, Entspannung und gesundem Lebensstil sowie zum persönlichen Selbstmanagement. Zudem informieren die Hefte über Leistungen und Angebote der AOK Bayern.
Wenn Sie Interesse an zukünftigen Ausgaben haben (zum Beispiel zur Auslage in Ihrer Praxis), schicken wir Ihnen diese gern regelmäßig zu. Über unsere Email-Adresse können Sie unter Angabe Ihrer Betriebsstättennummer (BSNR) die gewünschte Anzahl (max. 20 Exemplare) bestellen.
Behandlungsprogramm AOK Curaplan
Weiterführende Informationen zu den Disease-Management-Programmen AOK Curaplan.
- Versichertenportal der AOKAOK-Curaplan: Die Behandlungsprogramme der AOK