Neuer Anlauf für die sektorenübergreifende Versorgung
Level-1i: Potenzielles Multitalent für regionale Versorgungsaufgaben
Über die Rolle der künftigen sektorenübergreifenden Versorger in der Kliniklandschaft wird derzeit viel diskutiert. Seit vielen Jahren versucht die Politik, entsprechende Angebote zu etablieren. Es geht um weit mehr als um die medizinische Grundversorgung auf dem Land. Für bestimmte Patientengruppen könnten Level-1i-Kliniken die Versorgung überall verbessern.


Die sektorenübergreifende Versorgung funktioniert!
Viele Kliniken bieten schon heute eine sektorenübergreifende Versorgung mit haus- und fachärztlichen Leistungen – ein Erfolgsmodell, meint Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken

Jede Vierte kommt infrage
Mehr als 400 heutige Krankenhhäuser könnten sektorenübergreifende Versorger werden.
24%
Prozent aller Hausärztinnen und -ärzte planen, innerhalb der nächsten fünf Jahre ihr Tätigkeit zu beenden.
Quelle: Bertelsmann-Stiftung- Bundesregierung stellt Krankenhäusern mehr Geld in Aussicht
- Hausärzte und VdK: Entlassmanagement bleibt lückenhaft
“Wir brauchen die sektorenübergreifenden Versorger nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt und in den Metropolen.”Dr. Layla Distler, Leiterin des Referats Krankenhausplanung und sektorenübergreifende Versorgung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Baden-Württemberg, auf dem DRG-Forum 2025 (Quelle: Bibliomedmanager)
Veranstaltungen
1. bis 3. Juli 2025 – Hospital Leadership and digital Transformation in Düsseldorf
Digitalisierungsstrategien von Kliniken erfolgreich umsetze
10. Juli 2025 – Glory in Prevention in Berlin
Erster Kongress für Prävention und Langlebigkeit
21. bis 25. Juli 2025 – European Summer School in Evidence-Based Public Health 2025
Der Branchenkongress zu Prinzipien, Konzepte und Methoden der Evidenzbasierung in der Public Health