Fachportal für Leistungserbringer

Autorinnen und Autoren der QISA-Bände

Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Ärzten und Pharmazeuten des aQua-Instituts und des Universitätsklinikums Heidelberg, unterstützt durch Beiträge zahlreicher deutscher und internationaler Experten.

Arzt mit Laptop (Symbolbild)
iStock.com/NanoStockk

Autorinnen und Autoren in alphabetischer Reihenfolge

Titel, NameInstitutionMitwirkung bei QISA-BandStand der Angaben
Dipl.-Psych. Edith AndresaQua-Institut, GöttingenC2, C6, C8, D2, E1, E22021
Prof. Dr. med. Thomas BeckerKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH GünzburgC62020
Dr. med. Friederike BöhlenUniversitätsklinikum HeidelbergF12010
Tonia BrandaQua-Institut, GöttingenD2019
Amanda Breckner (M.A.)Universitätsklinikum HeidelbergF22023
Dipl. Kaufmann Björn Broge,aQua-Institut, GöttingenB2009
Prof. Dr. med. Jean-François ChenotUniversitätsmedizin GöttingenC42021
Dr. rer. pol. Regine ChenotaQua-Institut, GöttingenA, C3, C6 (1.0), F12021
Dr. med. Heinz EndresaQua-Institut, GöttingenD2019
Dr. med. Peter EngeserUniversitätsklinikum HeidelbergF12010
Dr. Catriona FriedmannInstitut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität FrankfurtF32025
Dr. med. Tobias FreundUniversitätsklinikum HeidelbergC8 (1.0)2012
Dr. rer. pol. Antje FreytagUniversitätsklinikum JenaC6 (1.0)2013
Prof. Dr. med. Dipl.-Päd. Jochen GensichenUniversitätsklinikum JenaC6 (1.0)2013
Katharina GlassenUniversitätsklinikum HeidelbergC2, E1 (1.0), E2 (1.0), F22023
Barbara GrünaQua-InstitutD (1.0)2009
Sarah Holtz, Apothekerin und Dipl.-PharmazeutinaQua-Institut, GöttingenD, D22021
Dr. med. Klaus JeitlerMedizinische Universität Graz, Institut für Allgemeinmedizin
und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Österreich
C3, C72019
Dr. Kateryna KarimovaInstitut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität FrankfurtF32025
Dr. rer. nat. Petra Kaufmann-KolleaQua-Institut, GöttingenC1, C2, D, D22021
Martina KöppenaQua-Institut, GöttingenF32025
PD Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Markus KöstersKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH GünzburgC62020
Dr. Dorothea LemkeInstitut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität FrankfurtF32025
Dr. med. Dagmar LühmannUniversitätsklinikum Hamburg-EppendorfF22023
Dr. med. Sabine LudtUniversitätsklinikum HeidelbergE1 (1.0), E2 (1.0)2010
Marc LuxUniversitätsklinikums HeidelbergC8 (1.0)2012
Prof. Dr. med. Antje MikschUniversitätsklinikum HeidelbergC2 (1.0), E1, E22021
Prof. Dr. med. Frank Peters-KlimmUniversitätsklinikum HeidelbergC82020
Burgi RiensaQua-InstitutD (1.0)2009
Prof. D. med. Martin SchererUniversitätsklinikum Hamburg-EppendorfF22023
Carolin SchneiderKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH GünzburgC62020
Prof. Dr. med. Antonius SchneiderKlinikum rechts der Isar/ Technische Universität MünchenC12019
Dr. med. Kerstin SchroeteraQua-Institut, GöttingenD22021
Dr. med. Sven SchulzUniversitätsklinikum JenaC6 (1.0)2013
Josefine SchulzeUniversitätsklinikum Hamburg-EppendorfF22023
Univ.-Ass. Mag.rer.nat. Thomas SemlitschMedizinische Universität Graz,
Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Österreich
C3, C72019
Carina StammannaQua-Institut, GöttingenE22021
Dipl.-Pflegewirt Constance StegbaueraQua-Institut, GöttingenE12021
Johannes Stock A, B2009
Dr. med. Cornelia StraßnerUniversitätsklinikum HeidelbergC1, D2019
Dr. med. Hanna StyczenUniversitätsmedizin GöttingenC1, C22019
Prof. Dr. med. Dipl.-Soz. Joachim SzecsenyiUniversitätsklinikum Heidelberg,
aQua-Institut, Göttingen
A, B, C2, C3, C6, E1, E2, F22023
Lisa TilemannUniversitätsklinikum HeidelbergC1 (1.0)2009
Dr. med. Elisabeth UrbanUniversitätsklinikum HeidelbergC2 (1.0)2011
Dr. med. univ. Jan ValentiniUniversitätsklinikum TübingenC12019
Dr. med. Veit Wambach C72024
Prof. Dr. med. Armin WiesemannUniversitätsklinikum HeidelbergE1 (1.0), E2 (1.0)2010
Gerald WillmsaQua-InstitutC32021