Information zu Repatha® (Evolocumab)
Zwischen der AOK Niedersachsen und der Amgen GmbH besteht ein Rabattvertrag zu Repatha® (Evolocumab). Dieser unterstützt die wirtschaftliche Versorgung bei indikations- und mengengerechter Verordnung im Rahmen des Lipidmanagements und wirkt sich positiv auf die in der Arzneimittelvereinbarung festgelegte Rabattumsetzungsquote aus.
Repatha® ist ein PCSK9-Inhibitor zur Behandlung der primären Hypercholesterinämie und gemischten Dyslipidämie sowie zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos durch Verringerung der LDL-C-Werte. Laut Arzneimittel-Richtlinie Anlage III Nr. 35a ist Repatha® verordnungsfähig, wenn der angestrebte LDL-C-Zielwert nicht mit hochdosierten Statinen, Ezetimib und/oder Bempedoinsäure erreicht werden kann. Die Einleitung und Überwachung der Therapie muss durch eine der in den Verordnungsvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses festgelegten Facharztgruppen erfolgen.1 Folgeverordnungen können auch im hausärztlichen Bereich erbracht werden.2
Ein regelmäßiges LDL-C-Monitoring und konsequentes Lipidmanagement sind insbesondere für Patientinnen und Patienten mit sehr hohem oder hohem kardiovaskulärem Risiko wichtig. Die LDL-C-senkende Behandlungsstrategie sollte dabei stets auf das individuelle kardiovaskuläre Risikoprofil abgestimmt sein.
Unsere Bitte: Beachten Sie die möglichen Therapieoptionen und deren Jahrestherapiekosten sowie unsere Rabattverträge in der anliegenden Übersicht.