Ernährungsrisiken früh erkennen und gegensteuern
Im höheren Lebensalter nehmen verschiedene Ernährungsrisiken zu – etwa Appetitlosigkeit, Kau- und Schluckstörungen oder akute und chronische Erkrankungen wie Demenz. Häufig führt dies zu einer unzureichenden Energie- und Nährstoffaufnahme, die das Risiko für Mangelernährung erhöht. Umso wichtiger ist es, Ernährungsrisiken frühzeitig zu erkennen und mit passenden Maßnahmen gegenzusteuern. Ziel ist eine Ernährung, die den individuellen Bedarf an Energie, Nährstoffen und Flüssigkeit zuverlässig deckt. Der Workshop vermittelt kompaktes Fachwissen zu den Ernährungsempfehlungen älterer Menschen mit Mangelernährung. Ziel ist es, Fachkräfte in Senioreneinrichtungen bei einer bedarfsgerechten und praxisnahen Ernährungsgestaltung zu unterstützen.
Inhalte des Moduls
- Grundlagen Mangelernährung
 - Essen und Trinken im Alter
 - Kritische Nährstoffe kennen
 - Mangelernährung erkennen
 - DNQP: Screening-Methoden
 - Mangelernährung behandeln
 - Mangelernährung vorbeugen
 
Lernziele
Die Teilnehmenden
- wissen, welche Mindestanforderungen es an die tägliche Lebensmittelauswahl gibt
 - erkennen rechtzeitige Anzeichen von Mangelernährung und reagieren
 - lernen, dass der Ernährungszustand durch gute Betreuung, Kommunikation und Pflege, hochkalorische Nahrung und Nahrungssupplemente verbessert oder stabilisiert werden kann
 
Methodik
- Vortragssequenzen
 - Erfahrungsaustausche
 - Fallbeispiele besprechen
 - Erleben und Verkosten von Geschmacksproben
 
Anbieterverzeichnis und Interessensbekundung
Wir stellen Ihnen eine Übersicht über die Anbieter von Qualifikationsmaßnahmen und das Formular zur Interessensbekundung zur Verfügung. Bitte wählen Sie in der Interessensbekundung die Qualifizierungsmaßnahmen, die Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten wollen. Die Veranstaltungen können in Ihrer Einrichtung oder online angeboten werden. Bitte vermerken Sie auch den von Ihnen gewünschten Anbieter im Formular.
Das ausgefüllte Formular senden Sie vorzugsweise per Mail an die unten angegebene Adresse. Ein Versand per Post ist aber möglich.
