In dieser Fortbildung erleben Sie ein wissenschaftlich fundiertes Übungsprogramm, das Körper und Geist gleichermaßen aktiviert. Durch gezielte Bewegungs- und Gedächtnisübungen wird die Durchblutung des Gehirns angeregt und damit die Lernfähigkeit gesteigert. Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Wortfindung profitieren spürbar – das Gedächtnis wird auf kurz- wie langfristige Sicht trainiert. So trägt das Programm aktiv zum Erhalt der Alltagskompetenzen bei und verbindet Bewegung und Denken zu einem starken Team. Die Pflegebedürftigen bleiben länger fit und vital.
Inhalte des Moduls
- Basiswissen zu Funktionen von Gehirn und Gedächtnis
 - Auswirkungen einer Demenz auf körperliche und geistige Fähigkeiten
 - Kombinierte Denk- und Bewegungsübungen zur Förderung von Kurz- und Langzeitgedächtnis
 - Biografie bezogene Trainingsmethoden
 - Übungen zur Wahrnehmung und Bewegungskoordination
 - Geistige und körperliche Aktivierung mithilfe alltäglicher Materialien
 
Lernziele
Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse zu diesen Themen:
- Erhalt unterschiedlicher Kompetenzen zur Bewältigung des Alltags
 - Positive Beeinflussung mentaler Prozesse (fluide, kristallinen Intelligenz)
 - Stärkung von Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit, Erinnerung
 - Förderung der Beweglichkeit
 - Verbesserung des Stoffwechsels
 - Steigerung des Selbstwertgefühls („Ich kann noch etwas!“)
 
Methodik
- Präsentation (theoretische Grundlagen)
 - Vorstellen von Alltagsmaterialien
 - Praktischen Übungen
 - Rollenspiele
 - Erarbeitung von eigenen Übungsideen in Kleingruppen
 - Hinweise zum Alltagstransfer (z. B. Gruppendynamik, Motivation, Umgang mit
 - Handicaps)
 
Anbieterverzeichnis und Interessensbekundung
Wir stellen Ihnen eine Übersicht über die Anbieter von Qualifikationsmaßnahmen und das Formular zur Interessensbekundung zur Verfügung. Bitte wählen Sie in der Interessensbekundung die Qualifizierungsmaßnahmen, die Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten wollen. Die Veranstaltungen können in Ihrer Einrichtung oder online angeboten werden. Bitte vermerken Sie auch den von Ihnen gewünschten Anbieter im Formular.
Das ausgefüllte Formular senden Sie vorzugsweise per Mail an die unten angegebene Adresse. Ein Versand per Post ist aber möglich.
