Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten .
Fachportal für Leistungserbringer
Andere Portale der AOK
Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.
Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten und Expertinnen der AOK helfen Ihnen gerne weiter.
Mit einer neuen Plattform bündelt die AOK ihre digitale Coaching-Angebote an einem Ort. Leistungserbringende erhalten so einen besseren Überblick über die digitalen Angebote und können diese einfacher in die Versorgung integrieren.
Schon heute fordert extreme Hitze in Deutschland Tausende Todesopfer und verschärft Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Infektionskrankheiten. Welche Folgen das für die ambulante Versorgung hat, wie Praxen ihre Patienten schützen können – und welche Unterstützung der neue QISA-Band bietet, erläutert Erstautorin Catriona Friedmacher.
Ab Juli 2026 gelten neue Qualitätsprüfungs-Richtlinien für ambulante Pflegedienste. Einen Überblick und Hinweise dazu, was sich für Pflegequalität und Abrechnung ändert, finden Sie nachfolgend.
Die Kosten für die Behandlung von Krankheiten haben laut Statistischem Bundesamt ein Volumen von 491,5 Milliarden Euro erreicht.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann: 2024 schlossen 37.400 Personen ihre Ausbildung ab, fast 4.000 mehr als im Vorjahr. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvierten die meisten Auszubildenden in Krankenhäusern.
Was ist STATAMED und wer ist geeignet? Wie wird vergütet? Oder wie erfolgt die Einweisung? Ein neues, praxisnahes FAQ-Dokument der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK Niedersachsen bietet Antworten auf zentrale Fragen rund um die Teilnahme am vom Innovationsfonds geförderten Projekt STATAMED des G-BA – und dessen Umsetzung.
Liste aller AOKs
AOK Nordost
AOK PLUS
AOK NordWest
AOK Rheinland/Hamburg
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Wählen Sie Ihre AOK
Die gewünschte Information bietet die AOK PLUS für 2 Regionen an.
Die gewünschte Information bietet die AOK NORDOST für 3 Regionen an.
Die gewünschte Information bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für 2 Regionen an.
Die gewünschte Information bietet die AOK Rheinland/Hamburg für 2 Regionen an.
Die gewünschte Information bietet die AOK AOK NordWest für 2 Regionen an.
Datenschutzhinweis: Die AOK nutzt Cookies
Wir bitten um Ihre Zustimmung
Die Seite www.aok.de nutzt funktionale Cookies, um die Seite bereitstellen zu können und optionale Cookies für Komfortfunktionen (z.B. Videodienste) sowie von Dritten (Google, Adobe, Meta), um die Seite stetig für Sie zu verbessern und um Sie später zielgerichtet ansprechen zu können.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit dem Einsatz der optionalen Cookies und den o.g. Datenverarbeitungen einverstanden. Wenn Sie einwilligen werden zu den o.g. Zwecken einzelne Daten an diese Unternehmen weitergegeben und von diesen teilweise auch zu eigenen Zwecken (Profilbildung) verarbeitet. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Optionale Cookies ablehnen“ werden ausschließlich funktionale Cookies eingesetzt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Individuelle Einstellungen“ können persönliche Einstellungen vorgenommen werden.
Ihr Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder geändert werden. Verarbeitungen bis zu Ihrem Widerruf bleiben wirksam. Unter Datenschutz informieren wir ausführlich über Art und Umfang der Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte. Weitere Informationen finden Sie unter Impressum und Barrierefreiheit .
Ihre AOK Cookie-Einstellungen
Passen Sie Ihre Auswahl an
Damit Sie diese Webseite bestmöglich nutzen können, setzen wir drei Arten von Cookies ein.
Damit Sie diese Webseite bestmöglich nutzen können, setzen wir drei Arten von Cookies ein. Hier können Sie Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen ändern.
Diese Cookies sind technisch erforderlich, um folgende Kernfunktionalitäten der Website bereitstellen zu können:
Dank dieser Cookies können wir Ihnen bestimmte Komfortfunktionen für die Website-Nutzung bereitstellen:
Zu den Marketing-Cookies zählen erstens Cookies, mithilfe derer Statistiken über die Nutzung der Webseite erstellt werden können. Anhand dieser allgemeinen Informationen können wir verstehen, welche Bereiche unserer Webseite von hohem bzw. niedrigem Interesse sind. Eine Rückführung der erhobenen Informationen auf einzelne Personen erfolgt nicht. Für Statistiken und Auswertungen setzen wir den externen Analyse-Dienst Adobe Analytics ein.
Zu den Marketing-Cookies zählen zweitens sog. Conversion-Cookies der Unternehmens Google und Meta. Mithilfe dieser Cookie-Art können wir die Wirksamkeit von Werbeinhalten auf Drittseiten messen. Diese Messmethode wird auch Conversion-Tracking genannt. Hierdurch erfahren wir, wie viele Nutzer von einer Online-Werbeanzeige auf unsere Webseiten kommen und können dadurch den Erfolg und die Wirksamkeit unserer Online-Werbeanzeige messen und statistisch auswerten.
Diese Auswertungen sind drittens Grundlage für eine direkte Ansprache Ihrer Person auf anderen Webseiten mittels sog. Remarketing-Cookies der Unternehmen Google und Meta. Hierüber wird ermöglicht, dass Ihnen nur solche Inhalte angezeigt werden, die sich an Ihren tatsächlichen oder mutmaßlichen Interessen orientieren. Wir wollen so erreichen, dass Ihnen nur relevante Werbeinhalte angezeigt werden.
Details zu den eingesetzten Cookies und den hierüber ermöglichten Datenverarbeitungen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .
Bitte beachten Sie: