Zusammen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Gesundheitsversorgung:
Verordnung Mounjaro® (Tirzepatid) - Information nach § 73 Abs. 8 SGB V
Aufgrund der medienwirksamen Vermarktung von Tirzepatid als Mittel zur Gewichtsabnahme und den daraus resultierenden steigenden Verordnungswünschen zu Mounjaro®, möchten wir Sie heute über die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) informieren.
1) Tirzepatid bei Typ-2-Diabetes mellitus
Tirzepatid ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Typ‑2‑Diabetes mellitus in Ergänzung zu Diät und Bewegung.
Ein Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen wurde lediglich für folgende Patientengruppe festgestellt:
Insulin-erfahrene Erwachsene mit Typ-2-Diabetes mellitus ohne manifeste kardiovaskuläre Erkrankung, die mit ihrem bisherigen Insulinregime zusätzlich zu Diät und Bewegung keine ausreichende Blutzuckerkontrolle erreicht haben (zVT: Eskalation der Insulintherapie).1
Für alle weiteren Patientengruppen ist ein Zusatznutzen von Tirzepatid nicht belegt..1
Um dem Wirtschaftlichkeitsgebot zu entsprechen, sollten Sie bei jeder Patientin und jedem Patienten alle medizinisch in Betracht kommenden Möglichkeiten zur Therapie des Typ-2-Diabetes mellitus prüfen und sich für die jeweils wirtschaftlichste Versorgung entscheiden.
Eine Kostenübersicht der am häufigsten verordneten Wirkstoffe zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus finden Sie hier (PDF verlinken) zur Unterstützung Ihrer Verordnungsentscheidung.
2) Tirzepatid zur Gewichtsregulierung bei Adipositas
Der G‑BA hat Tirzepatid in der Indikation Gewichtsregulierung als Lifestyle‑Arzneimittel in die Arzneimittel‑Richtlinie (Anlage II) aufgenommen.
Lifestyle-Arzneimittel dienen primär der Verbesserung der Lebensqualität und sind nicht zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig.
Nähere Informationen zu unseren Rabattpartnern finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der wirtschaftlichen Verordnung von Arzneimitteln. Wir wünschen Ihnen und Ihren Patienten einen erfolgreichen Behandlungsverlauf.
Quelle:
1www.g-ba.de/downloads/91-1385-1009/2024-09-10_Geltende-Fassung_Tirzepatid_D-987.pdf (abgerufen am 08.10.2025)