Themen für das Berufsfeld
Leistungen der medizinischen Rehabilitation
Eine Rehabilitation richtet sich nach den Bedürfnissen des Versicherten. Entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Leistungen.
Entlassmanagement in der stationären Rehabilitation
Rehabilitationseinrichtungen sind verpflichtet, für Rehabilitanden nach einem stationären Aufenthalt ein Entlassmanagement zu organisieren.
Verträge und Vereinbarungen Ambulante Reha
Ambulante Rehabilitationsleistungen können von ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen erbracht werden.
Weitere Themen
Abrechnung über den Datenaustausch
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen müssen den Krankenkassen Angaben zur Abrechnung elektronisch übermitteln.
Hilfsfond Rehabilitation und Teilhabe
Auf Antrag zahlen die Rehabilitationsträger einen einmaligen gesetzlich definierten Zuschuss zu den Energiekosten des Jahres 2022 aus.
Rahmenempfehlungen und Ergänzungsvereinbarung zu Corona-Sonderregelungen
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen können coronabedingte Mehraufwendungen und pandemiebedingte Minderbelegung beantragen.
Qualitätssicherung in der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation
Erbringer von Vorsorgeleistungen und Rehabilitationsmaßnahmen sind dazu verpflichtet, sich an der externen Qualitätssicherung zu beteiligen.
Informationen für Leistungserbringer
Wichtige Informationen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement oder Zuzahlungen bei Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen.
Grundlagen
Für die gesetzlichen Krankenkassen gilt das Ziel "Rehabilitation vor Pflege" und die Umsetzung von "ambulant vor stationär".
eAvis Formular
Informationen zum elektronischen AOK-Zahlungsavis