Beschäftigte in der Altenpflege erhalten mehr Geld
Bis zum 1. Juli 2027 sollen die Mindestlöhne in der Altenpflege in Deutschland in zwei Schritten steigen. Darauf hat sich die Pflegekommission geeinigt.

Pflege-Mindestlohn steigt um rund fünf Prozent
Die Pflegekommission hat empfohlen, den Mindestlohn in der Altenpflege um rund fünf Prozent anzuheben. Die Bundesregierung beabsichtigt, diese Empfehlung per Verordnung zu übernehmen.
Demnach soll der Pflegemindestlohn bis Mitte 2027 in zwei Stufen um insgesamt etwa fünf Prozent steigen. Grundlage ist die veröffentlichte Empfehlung der Pflegekommission, in der sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmervertreter aus der Pflegebranche vertreten sind.
Für Pflegehilfskräfte:
| Höhe | |
|---|---|
| Aktuell | 16,10 Euro |
| ab 1.Juli 2026 | 16,52 Euro |
| ab 1.Juli 2027 | 16,95 Euro |
Für qualifizierte Pflegehilfskräfte:
(Pflegekräfte mit einer mindestens 1-jährigen Ausbildung und einer entsprechenden Tätigkeit)
| Höhe | |
|---|---|
| Aktuell | 17,35 Euro |
| ab 1. Juli 2026 | 17,80 Euro |
| ab 1. Juli 2027 | 18,26 Euro |
Für Pflegefachkräfte:
| Höhe | |
|---|---|
| Aktuell | 20,50 Euro |
| ab 1. Juli 2026 | 21,03 Euro |
| ab 1. Juli 2027 | 21,58 Euro |
Etwa 1,3 Millionen Beschäftigte arbeiten in Einrichtungen, die unter die Pflegemindestlohn-Regelung fallen. Die derzeit gültige Pflegemindestlohn-Verordnung läuft noch bis zum 30. Juni 2026. In Bereichen, in denen der spezielle Pflegemindestlohn nicht greift – etwa in privaten Haushalten – gilt weiterhin der allgemeine gesetzliche Mindestlohn, der aktuell bei 12,82 Euro pro Stunde liegt.
Destatis: Altenpflege verzeichnet seit 2014 starken Anstieg beim Monatsverdienst
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der mittlere Bruttomonatsverdienst in den Gesundheits- und Pflegeberufen im April 2024 bei 4.048 Euro und damit 1.219 Euro höher als zehn Jahre zuvor. Fachkräfte in der Altenpflege erzielten im selben Zeitraum einen Medianverdienst von 4.228 Euro brutto – ein Zuwachs von 1.612 Euro gegenüber 2014. Zum Vergleich: In der Gesamtwirtschaft stiegen die Verdienste seit 2014 um 988 Euro auf 3.978 Euro.
- Bundesministerium für GesundheitMindestlöhne in der Altenpflege sollen erneut steigen
- Statistisches Bundesamt (Destatis)Bruttomonatsverdienste in Gesundheits- und Pflegeberufen binnen zehn Jahren deutlich gestiegen