Fachportal für Leistungserbringer
Warum wird diese Angabe benötigt?

Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten.

Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Leichte Sprache Gebärdensprache
Alle Berufsfelder
Kontakt zur AOK Bayern
Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche
Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Berufsfeld: Heilmittel Zurück zur Übersicht

Heilmittel-Richtlinie Vertragsärzte

Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist sowohl für Vertragsärzte, Krankenkassen, Leistungserbringer als auch für Versicherte verbindlich.

Aktuelle Heilmittel-Richtlinie

Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Bestandteil der Richtlinie ist der Heilmittelkatalog mit den verordnungsfähigen Maßnahmen sowie eine Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf.

Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Ergotherapie, bestimmte Arten der Physiotherapie und Ernährungstherapie können seit Januar 2022 unbefristet als Heilmittelleistungen auch telemedizinisch erbracht werden. Das ermöglicht eine Änderung der Heilmittel-Richtlinien. Damit sind entsprechende Therapien auch außerhalb der Praxis oder des häuslichen Umfelds möglich. Die Regelung entfaltet ihre Wirkung, sobald die konkrete Ausgestaltung der telemedizinischen Leistungserbringung im Bundesvertrag festgelegt wurde.

Informationen für: AOK Bayern

Schulungsvideo zur Heilmittel-Richtlinie

Hier finden Sie das Schulungsvideo der AOK Bayern zur neuen Heilmittel-Richtlinie (gültig ab 1. Januar 2021) inklusiver nützlicher Abrechnungstipps.

Anbei ein kurzer Überblick über den Inhalt mit Angabe des jeweiligen Beginns (Minute):

  • Einleitung
  • Heilmittel-Richtlinie (ab 1:55)
  • Heilmittel-Katalog (ab 18:44)
  • Heilmittel-Verordnung (ab 21:33)
  • Änderung Technische Anlage (ab 24:35)
  • Abrechnungstipps für Therapeuten (ab 29:35)
  • Informationen zum DLZ Heilmittel (ab 32:10)

Schulungsunterlagen und FAQs zur Heilmittel-Richtlinie

Wichtige Fragen und Antworten zu Änderungen, die sich aus der Heilmittel-Richtlinie ab 1. Januar 2021 ergeben, haben wir in einem FAQ-Katalog zusammengefasst.

Das Handout enthält Informationen zur Richtlinie, zu den Änderungen im Heilmittelkatalog, zur Heilmittelverordnung und Abrechnungstipps für Abrechner von Heilmittelverordnungen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback mittels beigefügtem Feedback-Bogen.

Nächster Artikel

Heilmittel-Richtlinie VertragsärzteHeilmittel-Richtlinie Zahnärzte
Zurück zum Thema

Ihr Kontakt bei der AOK Bayern

Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.

Zu den Kontaktangeboten

Besuchen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken: