Fachportal für Leistungserbringer
Wählen Sie Ihre AOK oder Region aus der Liste:
Warum wird diese Angabe benötigt?

Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten.

Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Leichte Sprache Gebärdensprache
Alle Berufsfelder
Kontakt zur AOK

Bitte wählen Sie Ihre AOK oder Region aus, um passende Informationen zu erhalten.

AOK/Region wählen
  • Ansprechpartner finden
  • Kontaktformular
Berufsfeld: Arztpraxen Ändern Gewähltes Berufsfeld: Arztpraxen Zurück zur Übersicht

Band C3: Bluthochdruck (Version 2.0)

Qualitätsindikatoren für die Behandlung von Bluthochdruck-Patienten

Der QISA-Themenband mit Indikatoren für die Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck erschien erstmalig im Jahr 2010. Für die hiermit vorgelegte Aktualisierung haben die Autoren die Entwicklung der vorliegenden Evidenz insbesondere anhand der relevanten nationalen und internationalen Leitlinien geprüft und die Indikatoren – wo nötig – modifiziert oder neu formuliert. Näheres hierzu berichten die einleitenden Kapitel. Insgesamt umreißt der Band zunächst die Versorgungssituation und fasst zusammen, was für die Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck aktuell als gute Versorgungsqualität gilt. Aus diesem Qualitätskonzept werden die einzelnen Qualitätsindikatoren abgeleitet und strukturiert beschrieben.

Bezugsmöglichkeiten

Alle Bände stehen als kostenloser PDF-Download zur Verfügung, können aber auch kostenpflichtig als Print-Ausgabe bestellt werden.

Die Autoren

Dr. med. Klaus Jeitler

Medizinische Universität Graz, Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung/Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation, Österreich

Der Autor
Porträt Dr. med. Klaus Jeitler

Thomas Semlitsch

Medizinische Universität Graz, Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung, Österreich

Der Autor
Porträt Thomas Semlitsch

Dr. Regine Chenot

Sozialwissenschaftlerin, aQua-Institut Göttingen

Die Autorin
Porträt Dr. Regine Chenot

Prof. Dr. Joachim Szecsenyi

Facharzt für Allgemeinmedizin und Sozialwissenschaftler, Universitätsklinikum Heidelberg

Der Autor
Porträt Prof. Dr. Joachim Szecsenyi

Dr. Gerald Willms

aQua-Institut Göttingen

Platzhalter für Porträt

QISA

Für ein Mehr an Qualität

Zurück zum Thema