Themen für das Berufsfeld Ernährungstherapie
Heilmittel-Richtlinien
Die Heilmittel-Richtlinie regelt die Verordnungsfähigkeit von Heilmitteln für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen durch Vertragsärzte.
Rahmenempfehlungen
Die Rahmenempfehlungen sind die Grundlage für die Verträge zwischen den Krankenkassen auf Landes- und Bundesebene.
Vertrag Ernährungstherapie
Bundesweit gültiger Vertrag nach § 125 SGB V regelt die Versorgung mit Leistungen der Ernährungstherapie und deren Vergütung.
Weitere Themen
Zulassung
Nur zugelassene Anbieter dürfen Heilmittelleistungen abrechnen und müssen dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Praxiswissen Quickcheck: Verordnung Heilmittel
Die AOK bietet ein neues Online-Lernprogramm an, das über die neuen Regeln für die Heilmittel-Verordnung ab 1. Januar 2021 informiert.
Videotherapie
Seit 1. April besteht die Möglichkeit zur Videotherapie in der Ernährungstherapie. Das regelt unter anderem der bundesweite Vertrag nach § 125 SGB V.
Sonstige Heilmittel
Verträge und Vereinbarungen regeln Leistungen wie Frühförderung, ambulante Behandlung in Krankenhäusern, Kuren oder sozialmedizinische Nachsorge.
Verordnungsvordrucke
Bei der Verordnung von Heilmitteln sind die entsprechenden Vordrucke verbindlich zu nutzen.
Abrechnung
Die Heilmittelerbringer sind verpflichtet, ihre Leistungsabrechnung den Krankenkassen digital zu übermitteln.