Neuer QISA-Band zur Gesundheitsversorgung im Klimawandel erschienen
Mit dem neuen QISA-Band F3 „Gesundheitsversorgung im Klimawandel“ liegt erstmals ein systematisches Instrumentarium für eine qualitätsgesicherte, klimasensible ambulante Versorgung vor. Der Band stellt zwölf praxisnahe Qualitätsindikatoren bereit, mit denen Ärztinnen und Ärzte gezielt klimasensible Maßnahmen in Hausarztpraxen erfassen, bewerten und weiterentwickeln können.

Bedeutung für die hausärztliche Praxis
Der Klimawandel verschärft gesundheitliche Risiken wie Hitzeschäden, Atemwegserkrankungen und Infektionen durch neue Erreger. Hausärztinnen und Hausärzte sind zentrale Ansprechpartner für besonders gefährdete Patientengruppen, begleiten chronisch kranke Menschen durch extreme Wetterlagen und erkennen neue Krankheitsbilder frühzeitig. Der QISA-Band F3 unterstützt, Prävention und Behandlung gezielt auf klimatische Herausforderungen auszurichten – von Hitzeschutz über Luftqualitätsberatung bis zu nachhaltiger Medikation und angepassten Praxisabläufen.
Wissenschaftlicher Hintergrund und Herausgeber
Die Empfehlungen beruhen auf aktuellen Erkenntnissen zu gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels, wie im „Hitzeschutzplan für Gesundheit“ des BMG und durch Studien zur klimaresponsiven Versorgung beschrieben. Die integrierte Verbindung von Prävention, Beratung und interprofessioneller Zusammenarbeit ermöglicht es, klimabedingte Morbidität und Mortalität wirksam zu reduzieren – ein wichtiger Schritt für die zukunftsfähige ambulante Medizin.
QISA entsteht in enger Kooperation zwischen dem AOK-Bundesverband und dem aQua-Institut. Die Herausgeber sind Prof. Dr. med. Joachim Szecsenyi (Leiter des aQua-Instituts und Direktor der Abteilung Allgemeinmedizin/Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg), Björn Broge (Geschäftsführer aQua-Institut) sowie Johannes Stock (Experte für Arztnetze und Hausarztmodelle). Das Autorenteam vereint Fachkräfte des aQua-Instituts und des Universitätsklinikums Heidelberg mit Beiträgen zahlreicher Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland.
- QISA-Band F3Gesundheitsversorgung im Klimawandel