Vertragsinhalt
Mit dem Selektivvertrag "Schizophrenie" bietet die AOK Niedersachsen Versicherten die an einer Schizophrenie und an schizoaffektiven Störungen leiden ein umfassendes ambulantes Versorgungsangebot an. Die enge Zusammenarbeit von Fachärzten, ambulanten psychiatrischen Pflegediensten und den erkrankten Personen, soll die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der erkrankten Menschen fördern, Selbsthilfepotenziale stärken, Angehörige entlasten, stationäre Aufenthalte nach Möglichkeit vermeiden oder deutlich verkürzen und somit die weitere Teilhabe der Erkrankten am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Vertragspartner
Beitrittsverfahren für Ambulante psychiatrische Pflegedienste & Fachärzte
Region
Niedersachsenweit
Vorteile für den Patienten
- Verbesserung der Versorgungssituation, durch festen Ansprechpartner (sowohl beim Arzt als auch bei den Pflegediensten)
- Vermeidung oder Reduzierung von stationären Aufenthalte
Teilnahmevoraussetzungen Patienten
- Erkrankung an Schizophrenie oder an schizoaffektiven Störungen (F20 oder F25)
- Mindestalter: 18 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen Ärzte
- Fachärzte für Psychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, Nervenheilkunde und/oder Neurologie und Psychiatrie
- Teilnahme an vertragsärztlichen Versorgung in Niedersachsen
Weitere Informationen zur Teilnahme
Interessierte Ärzte und ambulante psychiatrische Pflegedienste können sich gerne bei Herrn Hannes Günther melden (Hannes.Guenther@nds.aok.de)