Hinweise für SAPV-Teams, Hospize und Pflegestützpunkte
Der AOK-Palliativwegweiser bietet eine verlässliche Online-Suche nach palliativmedizinisch spezialisierten Arztpraxen und Krankenhäusern, nach Palliativpflegediensten, Hospizdiensten und Hospizen, Teams der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung und nach Beratungsangeboten durch AOK-Pflegeberater sowie Pflegestützpunkte. Nutzerinnen und Nutzer finden hier schnell passende palliativmedizinische und -pflegerische Angebote sowie Beratung in ihrer Nähe – transparent und aktuell.
Ganz neu für Palliativeinrichtungen: Auf dieser Seite erfahren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie sie Einrichtungsdaten im AOK-Gesundheits- und Pflegenavigator aktualisieren, wie das Suchportal funktioniert und an wen sie sich bei Rückfragen wenden können.
Persönlicher Portalbereich für Einrichtungen
Der persönliche Login-Bereich ermöglicht es SAPV-Teams (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung), Pflegestützpunkten, Hospizen und Hospizdiensten, palliativmedizinisch spezialisierten Ärzten und Krankenhäusern, Änderungen schnell und unkompliziert vorzunehmen. Dazu zählen Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Webseite und Ansprechperson.
Hospize können zusätzlich ihre Platzzahl hinterlegen, während Hospizdienste auch ihre Adresse anpassen können. Ärzte und Krankenhäuser können weitere Angaben hinterlegen.
- Sie wollen sich registrieren?Zum Registrierungsformular
- Sie sind bereits registriert?Direkt zum Login
FAQ rund um den AOK-Palliativwegweiser
Die AOK bietet Interessierten die Möglichkeit, einfach und gezielt nach Angeboten für die pflegerische und ärztliche Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen zu suchen. Nach Eingabe der Postleitzahl erhalten sie Adressen und Kontaktdaten zu den verschiedenen Einrichtungen der Palliativversorgung in ihrer Region. So finden sie hier zum Beispiel Palliativ-Ärzte und -Ärztinnen, auf die Palliativmedizin spezialisierte Krankenhäuser, Hospize, Hospizdienste, Palliativ-Pflegedienste und vieles mehr. Die Ergebnisse zu den gesuchten Angeboten sind standardmäßig nach der Entfernung zum angegebenen Ort sortiert, können aber auch alphabetisch sortiert werden. Über ein Menü können Angebotsart und Spezialisierung nutzerfreundlich gefiltert werden.
Im AOK-Palliativwegweiser sind Informationen zu folgende Angeboten enthalten:
- Ärztinnen und Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Stationäre Hospize
- Krankenhäuser mit palliativmedizinischem Versorgungsangebot
- Ambulante Hospizdienste
- Pflegedienste mit palliativem Schwerpunkt
- Anbieter der spezialisierten, ambulanten Palliativversorgung (SAPV)
- AOK-Pflegeberater und Pflegestützpunkte
Der AOK-Palliativwegweiser informiert über die Spezialisierung und Kontaktdaten von SAPV-Teams, Hospizdiensten und Hospizen sowie palliativmedizinisch spezialisierten Pflegediensten. Diese Angaben basieren auf den Daten der AOK. Die Daten der palliativmedizinisch tätigen Ärzte basieren auf dem Arztverzeichnis der Stiftung Gesundheit. Die Daten der Krankenhäuser mit Palliativmedizinern oder Palliativstationen basieren auf den strukturierten Qualitätsberichten, mit denen die Kliniken aufgrund gesetzlicher Vorgaben informieren und die die Krankenkassen veröffentlichen müssen.
Weiterführende Informationen
- Versicherten-Portal der AOKAOK-Palliativwegweiser