Fachportal für Leistungserbringer

Optinofa - Optimierung der Notfallversorgung

Immer mehr Menschen wenden sich bei einem medizinischen Notfall an die Notaufnahmen der Krankenhäuser. Dabei hat insbesondere der Anteil der ambulanten Notfallbehandlungen zugenommen, die auch hausärztlich versorgt werden könnten.

Überlastungen in den Notaufnahmen

Die Folgen sind Überlastungen in den Notaufnahmen, eine Erhöhung der Risiken der notfallmedizinischen Versorgung und gesundheitsökonomisch steigende Kosten der Notfallbehandlung.

Deshalb unterstützt die AOK Niedersachsen das Projekt "OPTINOFA" unter der Konsortialführung der Universitätsmedizin Göttingen. Weitere Partner sind das Universitätsklinikum Magdeburg, das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO), die Hochschule Heilbronn, die DAK-Gesundheit und die Techniker Krankenkasse.

Strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste

Weitere Informationen:

Kontakt zu Ihrer AOK Niedersachsen

Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten und Expertinnen der AOK helfen Ihnen gerne weiter.

Zu den Kontaktangeboten