13.06.2022 Bundesrat billigt Corona-Pflegebonus
News PflegePflegekräfte in Altenheimen und Krankenhäusern erhalten abermals eine Bonuszahlung. Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das Pflegebonusgesetz gebilligt.

Pflegekräfte in Heimen bekommen Coronabonus
Der Bundesrat hat dem Corona-Pflegebonus zugestimmt. „Pflegekräfte sorgen mit ihrem besonderen Einsatz dafür, dass Deutschland bisher die Pandemie bewältigen konnte“ betonte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. „Dafür wollen wir uns erneut auch mit einer Prämie bedanken“.
Steuerfreier Pflegebonus
Für das Pflegebonusgesetz stellt der Bund insgesamt eine Milliarde Euro aus dem Bundeshaushalt bereit. Demnach erhalten 837 Krankenhäuser insgesamt 500 Millionen Euro für individuelle Bonuszahlungen. Mit weiteren 500 Millionen Euro wird der Bonus für Altenpflegekräfte finanziert. Die Höhe richtet sich nach der Tätigkeit.
- vollzeitbeschäftigte Pflegefachkräfte bis zu 550 Euro
- Personal, das mindestens 25 Prozent der Arbeitszeit in der direkten Pflege / Betreuung tätig ist (zum Beispiel in Verwaltung, Haustechnik, Küche) bis zu 370 Euro
- Auszubildende bis zu 330 Euro
- Helfer im Freiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) etwa 60 Euro
- sonstige Beschäftigte bis zu 190 Euro
Die Bundesländer und Pflegeeinrichtungen können den Corona-Pflegebonus erhöhen.
Der steuer- und abgabenfreie Pflegebonus soll bis spätestens 31. Dezember 2022 ausgezahlt werden.
Weiterführende Information
Ansprechpartner finden
Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.
Zur AnsprechpartnersucheKontakt aufnehmen
Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.
Zu den Kontaktangeboten