11.01.2023 Änderungsvereinbarung für den Rahmenvertrag Entlassmanagement
News KrankenhausDie 9. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag Entlassmanagement wurde veröffentlicht. Ab sofort wird die außerklinische Intensivpflege als eigener Leistungsbereich geführt.

AKI im Rahmen des Entlassmanagements ermöglicht
Die Vertragspartner haben sich auf die 9. Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag Entlassmanagement verständigt. Insbesondere wird seit dem 1. Januar 2023 die Verordnung der außerklinischen Intensivpflege (AKI) durch Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements ermöglicht.
Verordnung von Leistungen der außerklinischen Intensivpflege
Seit dem 1. Januar 2023 sind die neuen Richtlinien (Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie/AKI-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft getreten. So kann im Krankenhaus die außerklinische Intensivpflege im Rahmen des Entlassmanagements für einen Zeitraum von bis zu sieben Kalendertagen verordnet werden.
Daraus resultierend wird die außerklinische Intensivpflege als eigener Leistungsbereich im Rahmenvertrag Entlassmanagement geführt. Die entsprechenden Verordnungsmuster 62A, 62B, 62C wurden im Rahmenvertrag ergänzt. Außerdem wird die verpflichtende Vorabinformation an die Krankenkasse über den vorliegenden Versorgungsbedarf der Patientin oder des Patienten geregelt.
Zudem wird im Rahmenvertrag auf die Übergangsregelung hingewiesen. Diese sieht vor, dass Verordnungen von Leistungen der außerklinischen Intensivpflege nach der Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege bis einschließlich 30. Oktober 2023 weiterhin möglich sind.
Elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Die Übergangsregelung zur Verwendung des Papiervordrucks (Muster 1) war bereits zum 31. Dezember 2021 ausgelaufen. Die eAU ist seit dem 1. Juli 2022 verbindlich zu nutzen. Eine weitere Änderung ist, dass die Vertragspartner sich darauf verständigt hatten, die Übergangsregelung zur eAU im Rahmen der nächsten Änderungsvereinbarung zu streichen.
Die 9. Änderungsvereinbarung ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten.
Ansprechpartner finden
Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.
Zur AnsprechpartnersucheKontakt aufnehmen
Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.
Zu den Kontaktangeboten