Informationen für Mitarbeiter der Krankenhaus-Verwaltungen
Weitere Themen
Abrechnung von Leistungen nach dem DRG-System
Die Regeln der Abrechnungsprüfung sind in der Fallpauschalenvereinbarung enthalten. Der Medizinische Dienst veröffentlicht die Kodierempfehlungen.
Mehr erfahrenVergütung von Leistungen nach dem PEPP-Entgeltsystem
Die Finanzierung psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken erfolgt krankenhausindividuell und leistungsorientiert.
Mehr erfahrenRegionale Gesetze und Verträge im Klinikmarkt
Die Bundesländer verantworten Kapazitäten und Struktur ihrer Krankenhauslandschaft und gestalten die Rahmenbedingungen der stationären Behandlung.
Mehr erfahrenFinanzierung von Investitionen als Aufgabe der Bundesländer
Um die Krankenhäuser wirtschaftlich zu sichern, sieht das Krankenhausfinanzierungsgesetz eine duale Finanzierung vor.
Mehr erfahrenAmbulante Behandlung im Krankenhaus
Krankenhäuser bieten zahlreiche Formen ambulanter Behandlung mit unterschiedlichen Versorgungsschwerpunkten, Rechtsformen und Vergütungsmodellen an.
Mehr erfahrenFonds zur Finanzierung besserer Strukturen
Fonds dienen der Finanzierung besonderer Aufgaben im Gesundheitswesen, etwa der Modernisierung überkommener Versorgungsstrukturen.
Mehr erfahrenInstitutionskennzeichen
Das Institutionskennzeichen (IK) ist ein eindeutiges Merkmal zur Identifizierung des Leistungserbringers gegenüber den Trägern der Sozialversicherung.
Mehr erfahrenNews Krankenhaus-Verwaltung
Kontakt zur AOK
Ansprechpartner finden
Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.
Zur AnsprechpartnersucheKontakt aufnehmen
Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.
Zu den Kontaktangeboten