Ab 2026: AOK PLUS sucht neue Partner für Sekundärprävention
Für die Umsetzung der AOK PLUS Angebote zur Sekundärprävention nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 SGB V sucht die AOK PLUS ab dem 1. Januar 2026 motivierte und leistungsstarke Partner.

Neue Ausschreibung für Angebote zur Sekundärprävention
Die Ausschreibung für die Umsetzung der AOK PLUS Angebote zur Sekundärprävention wird ab dem 1. Juli 2025 im Supplement zum Amtsblatt der EU bekannt gemacht (Schlagwort SP).
Wir sind überzeugt mit unseren speziellen AOK PLUS Angeboten das Gesundheitsbewusstsein und die Eigenverantwortung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken und sie bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu unterstützen.
Welche AOK PLUS Angebote zur Sekundärprävention gibt es zukünftig?
- Bewegung und Ernährung
- Damit drauf steht, was drinsteckt, heißt „Leichter und aktiver Leben“ nun „Bewegung und Ernährung“.
- Zukünftig ist die Teilnahme ab 13 Jahren möglich.
- Rücken
- Die Leistungsinhalte sind unverändert.
- Zukünftig ist die Teilnahme ab 16 Jahren möglich.
- Ernährungsberatung
- Die Leistungsinhalte sind unverändert.
- NEU: Mental gesund
- Wir wollen ein neues Angebot ins Leben rufen: „Mental gesund“ – Das Angebot soll Versicherte ab 16 Jahren in Belastungssituationen unterstützen.
Wichtige Eckdaten zum Vergabeverfahren
Sie wollen zum 1. Januar 2026 einsteigen? Dann bewerben Sie sich bis 15. September 2025. Im Supplement zum Amtsblatt der EU (Schlagwort: SP) erhalten Sie weitere Informationen.
Auch ein späterer Einstieg ist möglich. Halbjährlich können weitere Partner zu den Angeboten zugelassen werden. Die Bewerbungszeiträume und Fristen entnehmen Sie bitte den Bekanntmachungen.
Der Leistungszeitraum umfasst maximal vier Jahre: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029.
Detailliertere Informationen zu den Inhalten der Angebote entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ihr Ansprechpartner bei der
Bei Fragen rund um das Thema AOK PLUS-Partner (Präventionspartner)