Fachportal für Leistungserbringer
Wählen Sie Ihre AOK oder Region aus der Liste:
Warum wird diese Angabe benötigt?

Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten.

Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Leichte Sprache Gebärdensprache
Alle Berufsfelder
Kontakt zur AOK

Bitte wählen Sie Ihre AOK oder Region aus, um passende Informationen zu erhalten.

AOK/Region wählen
  • Ansprechpartner finden
  • Kontaktformular
Berufsfeld: Arztpraxen Ändern Gewähltes Berufsfeld: Arztpraxen Zurück zur Übersicht

Formulare: Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung

GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung legen im Bundesmantelvertrag - Ärzte (BMV-Ä) fest, welche Vordrucke niedergelassene Ärzte bei ihrer Arbeit verbindlich nutzen müssen.

Gelten Vordrucke in ganz Deutschland?

Die Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung (Anlage 2 BMV-Ä) gelten inhaltlich und auch in der Gestaltung einheitlich in ganz Deutschland. Vertragsärzte sollen sie vollständig, sorgfältig und gut leserlich ausfüllen.

Vordruck-Vereinbarung (Anlage 2 BMV-Ä)

Die „Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung“ ist eine Anlage des Bundesmantelvertrags für Ärzte (BMV-Ä). Sie schreibt vor, wie Vordrucke aussehen müssen, die Ärzte verwenden, um zum Beispiel Arbeitsunfähigkeit zu bescheinigen, Arznei-, Heil- oder Hilfsmittel zu verordnen oder Patienten an andere Mediziner zu überweisen.

Der GKV-Spitzenverband stellt die für ärztliche Vordrucke relevanten Informationen des Bundesmantelvertrags auf seiner Website bereit. Neben der Vordruckvereinbarung finden Nutzer dort auch Erläuterungen zur Vordruckvereinbarung sowie eine Mustersammlung, die beim Ausfüllen der Formulare unterstützt.

Informationen zu den Anlagen des Bundesmantelvertrags finden sich auch auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die KBV hält dort eine systematische und umfassende Zusammenstellung des BMV-Ä sowie sämtlicher Anlagen zum BMV-Ä bereit. Dazu zählen auch ergänzende Vereinbarungen, die im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung verbindlich sind. Dies gilt beispielsweise auch für die Vordruckerläuterungen. 

Darüber hinaus finden dort auch Psychotherapeuten die für sie maßgeblichen Formulare.

Alle Artikel im Thema

Formulare: Vordrucke für die vertragsärztliche VersorgungMerkblätter informieren über Ursachen von Kinderunfällen
Zurück zum Thema