Fachportal für Leistungserbringer
Wählen Sie Ihre AOK oder Region aus der Liste:
Warum wird diese Angabe benötigt?

Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten.

Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ihre Regionalisierungsdaten werden ausschließlich lokal innerhalb Ihres Browsers als Cookie gespeichert, eine Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten durch die AOK erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Leichte Sprache Gebärdensprache
Alle Berufsfelder
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche
Berufsfeld: Pflege Ändern Gewähltes Berufsfeld: Pflege Zurück zur Übersicht

Pflegestützpunkte

Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Beratungsstellen mit einem umfassenden und neutralen Betreuungsangebot rund um die Pflege. Es richtet sich an Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen sowie an Menschen, bei denen sich ein Pflegebedarf abzeichnet.

Wohnortnahe Beratungsstellen

Pflegestützpunkte werden eingerichtet, sofern die zuständige oberste Landesbehörde dies bestimmt. Die gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen im Pflegestützpunkt bei der Auswahl und Inanspruchnahme jedweder Form von Sozialleistung oder anderer Arten von Unterstützung kompetent und individuell beraten werden. Darüber hinaus sollen die Pflegeberater die einzelnen Hilfsangebote auf lokaler Ebene vermitteln und koordinieren. Pflegestützpunkte sollen damit sicherstellen, dass unterschiedliche Leistungen wie ärztliche Behandlung, Behandlungspflege, medizinische Rehabilitation, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung im Einzelfall nahtlos ineinandergreifen können. Auf Wunsch erfolgt die Beratung per Hausbesuch oder auch telefonisch.

Neben den Pflegeberatern können im Pflegestützpunkt auch die Kommunen (Hilfe zur Pflege), verschiedene Leistungserbringer oder auch Selbsthilfegruppen vertreten sein. Mit dem gebündelten Wissen der verschiedenen Kooperationspartner erhalten Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen eine individuelle Beratung und Unterstützung.

Derzeit gibt es bundesweit knapp 500 Pflegestützpunkte. 

Weiterführende Informationen

Regionale Informationen

Zurück zum Thema

Ihr Kontakt bei der AOK Niedersachsen

Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.

Zu den Kontaktangeboten

Besuchen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken: