info praxisteam
"Info praxisteam" ist ein Magazin für Medizinische Fachangestellte. Es bietet Informationen zu Praxisführung und Organisation und zu medizinischen Themen. Info praxisteam erscheint viermal im Jahr als Beilage zur „Ärzte Zeitung“. Herausgeber ist der Springer Medizin Verlag in Kooperation mit dem AOK-Bundesverband.
info praxisteam - Ausgabe 03/2022
Wenn die Terminvereinbarung in der Praxis gut funktioniert, sind alle zufrieden: Patienten, MFA, Ärztinnen und Ärzte. Hier erhalten Sie Tipps für die erfolgreiche Planung. Weitere Themen: Betreuung am Lebensende, Informationen zu Biologika und Biosimilars.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 02/2022
Wartezeiten sind im Praxisleben nicht immer zu vermeiden, wohl aber nervige Wartezimmer. Die Gestaltung des Wartebereichs kann dazu beitragen, dass Patienten sich hier wohl fühlen können. Weitere Themen: Altersdepression, Urlaubsplanung in der Arztpraxis.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 01/2022
Die Pandemie verlangt MFA weiterhin alles ab. Booster-Impfungen und die Omikron-Welle dominieren die Arbeit in den Praxen, viele Patienten sind verunsichert. Weitere Themen: E-Learning zur Verordnung von Krankenfahrten, ePA 2.0.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 04/2021
Ein Schwerpunkt der Ausgabe ist das Qualitätsmanagement in Arztpraxen. Weitere Beiträge: Überlastung infolge der Corona-Pandemie sowie Informationen zu Patientenverfügung und Co.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 03/2021
Ein Schwerpunkt der Ausgabe sind Gesundheitsthemen im Internet. Weitere Beiträge: Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und der Familiencoach Krebs für Patienten und Angehörige
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 02/2021
Die gesamte Zeit der Corona-Pandemie war ein einziger Stresstest für MFA – vor allem in den Hausarztpraxen. Weitere Themen: Neuerungen beim DMP Diabetes Typ1, Start der elektronischen Patientenakte (ePA)
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 01/2021
Seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat sich auch die Tätigkeit von MFA in der Hausarztpraxis geändert. Weitere Themen: Fahrplan für die elektronische Patientenakte, Änderungen bei der DMP-Teilnahme.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 04/2020
Antibiotika als Balanceakt: Wie MFA helfen, Resistenzen zu vermeiden. Weitere Themen: Mein Chef ist schwierig - Tipps für den nervenschonenden Umgang im Alltag, Online-Coaching - die besten Angebote für Ihre Patienten
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 03/2020
Selbstbewusst auftreten: Tipps für den Praxisalltag, die helfen, Selbstsicherheit auf andere auszustrahlen. Weitere Themen: Heilmittel - neue Verordnung und neues Formular ab Januar 2021, Sexuell übertragbare Krankheiten - Prävention und Behandlung
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 02/2020
Corona und die Rolle der MFA: Was aktuell eine riesige Herausforderung für uns alle ist, muss mittelfristig zu neuen Konzepten der Zusammenarbeit führen. Eine erste Analyse. Weitere Themen: Schulungen im DMP - Wichtiger Baustein in der Therapie, Pflegebedürftige Patienten - Erste Hilfe für die Angehörigen
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 01/2020
Telemedizin ist in aller Munde – oft aber nur als Option für die Zukunft. Ein Projekt der AOK PLUS in Thüringen zeigt seit 2018, wie die hausärztliche Versorgung telemedizinisch unterstützt werden kann – durch speziell ausgebildete MFA. Weitere Themen: Boreout in der Praxis, Impfmanagement-Fortbildung für MFA, Verhaltensänderungen gegen das metabolische Syndrom
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 04/2019
Das Projekt QuATRo ermöglicht es Praxen in Arztnetzen, die eigene Versorgungsqualität mit der von anderen Praxen zu vergleichen. Die Auswertungen geben auch wichtige Hinweise für die Arbeit der Medizinischen Fachangestellten. Weitere Themen: hilfreiche Strategien bei der Terminvergabe und der Umgang mit Über- oder Unterzuckerung bei Diabetes.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 03/2019
Schwelende Konflikte im Team schaden der Produktivität. info praxisteam erklärt, wie Dauerkonflikte in Mobbing eskalieren können und gibt Tipps für den Umgang mit Konflikten in der Praxis. Weitere Themen: die Betreuung demenzkranker Patienten, die zuverlässige Durchführung des Glukosetoleranztests und das 1 x 1 des Hygieneplans für die Praxis.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 02/2019
info praxisteam stellt attraktive Fortbildungsmöglichkeiten vor. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe: die Bedeutung einer guten gesundheitlichen Betreuung für die Integration von Geflüchteten, das Medikamentenmanagement im DMP Diabetes Typ 2 und die Vorbereitung auf Notfallsituationen in der Praxis.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 01/2019
Seit 1. April 2019 können Kinder unter fünf Jahren am DMP Asthma teilnehmen. Die MFA kann im DMP Asthma eine aktive Rolle übernehmen. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe: Tipps zum Umgang mit aggressiven Patienten, die Rollenverteilung im Team und Sinn oder Unsinn von Individuellen Gesundheitsleistungen
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 04/2018
Info praxisteam beleuchtet die Ursachen des gefürchteten Fußsyndroms und erklärt die Untersuchungsmethoden. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe: Erfahrungen mit dem digitalen Gesundheitsnetzwerk der AOK, die Behandlung von HIV-Patienten in der Hausarztpraxis und Möglichkeiten, Bewegung in den Praxisalltag zu integrieren.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 03/2018
Gut informierte Familien und Freunde können bei der Bewältigung von Depression unterstützen. Info Praxisteam stellt den AOK-Online-Coach für Familienangehörige vor. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe: Professionelles Telefonieren am Empfang, Präventionsempfehlungen als Rezept und gut strukturierte Übergaben für einen reibungslosen Praxisbetrieb.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 02/2018
Online Angebote wie der AOK-Krankenhausnavigator helfen Patienten und Praxisteams bei der Suche nach der besten und möglichst wohnortnahen Klinik. Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe: Qualitätszirkel für MFA als Fortbildungsformat, die Grundregeln evidenzbasierter Medizin und Hilfe bei Problemen mit der elektronischen Gesundheitskarte.
Mehr erfahren
info praxisteam - Ausgabe 01/2018
Das häusliche Umfeld kann wichtige Unterstützung bei chronischen Erkrankungen leisten, wenn Wissen und Verständnis gegeben sind. Info Praxisteam zeigt Wege, die Familie in die Therapie einzubeziehen. Weitere Themen: die Verordnung von häuslicher Krankenpflege auf dem neuen Muster 12 und das Potenzial von Screeningprogrammen.
Mehr erfahren