
Hier gibt es Infos, wie sich jeder am Umweltschutz beteiligen kann. Eine Möglichkeit: Die "Aufräumtage" am 26. und 27. März. Anmeldeschluss ist der 5. März!
Mehr zum ThemaWegen der aktuellen Corona-Lage bleiben die Geschäftsstellen der AOK in Bremen und Bremerhaven weiterhin für die persönliche Beratung geschlossen. Dies gilt zunächst bis zum 28. März 2021. Alle anderen Kontaktkanäle sind verfügbar.
Mehr erfahrenDie AOK bietet ein umfassendes und abwechslungsreiches Kursangebot, um Sie bei einer gesunden Lebensweise zu unterstützen. Entdecken Sie die AOK-Kurse zu Bewegung, Sport, Ernährung, Stressbewältigung, Entspannung oder Rückenfitness - einige davon gibt es jetzt auch online!
Mehr erfahrenWegen der aktuellen Corona-Lage bleiben die Geschäftsstellen der AOK in Bremen und Bremerhaven weiterhin für die persönliche Beratung geschlossen. Dies gilt zunächst bis 28. März 2021. Alle anderen Kontaktkanäle sind verfügbar.
Mehr erfahrenEmpfänger von Arbeitslosengeld II erhalten noch im Februar kostenfrei jeweils zehn FFP2-Masken.
Mehr erfahrenDie AOK Bremen/Bremerhaven unterstützt in der aktuellen Corona-Lage alle Maßnahmen, Menschen so schnell wie möglich zu impfen.
Mehr erfahrenWir zahlen Ihnen jährlich bis zu 750 Euro für zusätzliche Gesundheitsleistungen Ihrer Wahl.
Mehr erfahrenOb Laufen, Joggen oder Walken – Bewegung tut in jeder Gangart gut. Mit den Tipps der AOK Bremen/Bremerhaven werden und bleiben Sie Schritt für Schritt fit. Und hier finden Sie Termine von Laufveranstaltungen. Zum Beispiel "Bremen läuft 10.000 Kilometer" ab 16. April.
Mehr erfahrenEgal, ob es um Pflege, Ernährung, Fitness oder die eigene Familie geht. Wir unterstützen Sie.
Die AOK Bremen/Bremerhaven überzeugt mit ihren Leistungen und Services. Das zeigen die zahlreichen Siegel und Auszeichnungen.
Bei der AOK Bremen/Bremerhaven erhalten Sie attraktive Gesundheitsangebote.
Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.
Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft geben Auskunft darüber, wie sich das ungeborene Kind im Mutterleib entwickelt.
Mehr erfahrenErst bei Schmerzen, steifen Muskeln und Co. schenken wir unserem Rücken die Aufmerksamkeit, die er eigentlich verdient hat. Im Alltag lassen wir unsere Rückengesundheit oft außer Acht: Wir bewegen uns zu wenig, sitzen zu lange oder falsch. Mögliche Folgen können Muskelschwäche und muskuläre Dysbalancen sein, die Beschwerden auslösen.
Mehr erfahrenEine ausgewogene Ernährung sollte abwechslungsreich sein. Die Ernährungspyramide gibt Auskunft darüber, was auf den Teller gehört.
Mehr erfahren