
Erfahren Sie hier mehr über die Infektionskrankheit, die Impfung und wie die AOK Ihnen helfen kann.
Mehr zum ThemaWegen der aktuellen Corona-Lage bleiben die Geschäftsstellen der AOK in Bremen und Bremerhaven weiterhin für die persönliche Beratung geschlossen. Dies gilt zunächst bis zum 18. April 2021. Alle anderen Kontaktkanäle sind verfügbar.
Mehr erfahrenWir zahlen Ihnen jährlich bis zu 750 Euro für zusätzliche Gesundheitsleistungen Ihrer Wahl.
Mehr erfahrenDie AOK bietet ein umfassendes und abwechslungsreiches Kursangebot, um Sie bei einer gesunden Lebensweise zu unterstützen. Entdecken Sie die AOK-Kurse zu Bewegung, Sport, Ernährung, Stressbewältigung, Entspannung oder Rückenfitness - einige davon gibt es jetzt auch online!
Mehr erfahrenWegen der aktuellen Corona-Lage bleiben die Geschäftsstellen der AOK in Bremen und Bremerhaven weiterhin für die persönliche Beratung geschlossen. Dies gilt zunächst bis 18. April 2021. Alle anderen Kontaktkanäle sind verfügbar.
Mehr erfahrenDie AOK Bremen/Bremerhaven lädt Versicherte, die Vorerkrankungen oder Behinderungen haben, seit dem 12. März in Kooperation mit der Bremer Gesundheitsbehörde zur Corona-Impfung ein. Die Einladung erfolgt gestaffelt nach dem Alter.
Mehr erfahrenEmpfänger von Arbeitslosengeld II erhalten noch im Februar kostenfrei jeweils zehn FFP2-Masken.
Mehr erfahrenOb Laufen, Joggen oder Walken – Bewegung tut in jeder Gangart gut. Mit den Tipps der AOK Bremen/Bremerhaven werden und bleiben Sie Schritt für Schritt fit. Und hier finden Sie Termine von Laufveranstaltungen. Zum Beispiel "Bremen läuft 10.000 Kilometer" ab 16. April.
Mehr erfahrenEgal, ob es um Pflege, Ernährung, Fitness oder die eigene Familie geht. Wir unterstützen Sie.
Die AOK Bremen/Bremerhaven überzeugt mit ihren Leistungen und Services. Das zeigen die zahlreichen Siegel und Auszeichnungen.
Bei der AOK Bremen/Bremerhaven erhalten Sie attraktive Gesundheitsangebote.
Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.
Menschen, die für sich selber kochen, ernähren sich gesünder. Doch wie gelingt eine selbstgekochte, vollwertige Mahlzeit?
Mehr erfahrenBewegung ist gesund! Doch ab wann bewegt man sich eigentlich bereits und muss es immer Ausdauersport sein?
Mehr erfahrenGrüner Tee, Kurkuma und Rotwein gehören zu den Lebensmitteln, die oftmals gegen Krebs angepriesen werden. Angeblich sollen sie eine vorbeugende Wirkung haben. Auf Tomaten, Kartoffeln und Kaffee soll man dagegen angeblich verzichten. Doch was ist an solchen Ernährungstipps dran? Und was können Sie aktiv tun, um Ihr persönliches Risiko an Krebs zu erkranken, zu reduzieren?
Mehr erfahren