Der AOK-Pflegenavigator: Einmal suchen, alles finden
Was leistet der Pflegenavigator der AOK?

Was leistet der Pflegenavigator der AOK?
Der AOK-Pflegenavigator hilft Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst, nach Einrichtungen für die Tages- und Nachtpflege, nach Pflegeheimen, nach allgemeinen Unterstützungsangeboten in der Pflege sowie nach Anlaufstellen zur Pflegeberatung. Zu den Angeboten im AOK-Pflegenavigator erhalten Sie umfangreiche Informationen. So erfahren Sie zum Beispiel bei der Suche nach ambulanten Pflegediensten die Prüfnote aus dem aktuellen Transparenzbericht des jeweiligen Anbieters und für Pflegeheime umfangreiche Angaben zur Versorgungsqualität. Alle Angebote im Pflegenavigator der AOK sind stets aktuell und qualitätsgeprüft.
Suchfunktionen starten
Die Pflegeberaterinnen und -berater der AOK helfen pflegebedürftigen Menschen und Pflegepersonen dabei, die Pflege richtig zu organisieren. Von der Beantragung von Pflegeleistungen, der Vorbereitung auf eine Pflegebegutachtung oder der Suche nach Unterstützungsangeboten – die Pflegeberatung der AOK steht Ihnen stets kompetent zur Seite.
Häufige Fachbegriffe schnell erklärt
Glossar zum AOK-Pflegenavigator
Was bedeutet „Schmerzeinstellung“? Was ist ein „Integrationsgespräch“? Im AOK-Pflegenavigator werden, wenn es sich nicht vermeiden lässt, Fachbegriffe verwendet. In unserem Glossar erfahren Sie, worum es bei den jeweiligen Begriffen geht.
Ihre Vorteile mit dem AOK-Pflegenavigator
Umfangreiche Suchfunktionen
Qualitätsgeprüfte Angebote
Zusätzliche Services
War der Pflegenavigator hilfreich für Sie?