
Erfahren Sie hier mehr über die Infektionskrankheit, die Impfung und wie die AOK Ihnen jetzt helfen kann.
Mehr zum ThemaDie Bundesregierung unterstützt Corona-Risikogruppen und Familien. Sie erhalten jetzt Schutzmasken und zusätzliches Kinderkrankengeld.
Mehr erfahrenDie AOK Baden-Württemberg rückt die Beratung via Telefon und Internet noch stärker in den Mittelpunkt. Für Anliegen, die zwingend eine persönliche Beratung erfordern, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns.
Mehr erfahrenDer aktuelle "harte Lockdown" ist gerade für Familien eine Herausforderung. Eine AOK-Umfrage zeigt jetzt, wie sich die Corona-Krise auf das Ess- und Bewegungsverhalten auswirkt.
Mehr erfahrenDer Hausarzt als Lotse: Mehr Engagement, mehr Eigenverantwortung und eine zuverlässige Rundum-Versorgung.
Mehr erfahrenEtwas Gutes für die Gesundheit tun und gleichzeitig attraktive Prämien sichern.
Mehr erfahrenBei allen Fragen rund um Ihre Versicherung sind wir Tag und Nacht am Telefon für Sie erreichbar – sieben Tage in der Woche. Sprechen Sie mit uns.
Bei der AOK ist die ganze Familie zu einem Beitrag versichert.
Täglich rund um die Uhr berät Sie ein Expertenteam aus Ärzten und medizinischen Fachkräften kostenlos, umfassend und unabhängig.
Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.
Menschen, die für sich selber kochen, ernähren sich gesünder. Doch wie gelingt eine selbstgekochte, vollwertige Mahlzeit?
Mehr erfahrenBewegung ist gesund! Doch ab wann bewegt man sich eigentlich bereits und muss es immer Ausdauersport sein?
Mehr erfahrenGrüner Tee, Kurkuma und Rotwein gehören zu den Lebensmitteln, die oftmals gegen Krebs angepriesen werden. Angeblich sollen sie eine vorbeugende Wirkung haben. Auf Tomaten, Kartoffeln und Kaffee soll man dagegen angeblich verzichten. Doch was ist an solchen Ernährungstipps dran? Und was können Sie aktiv tun, um Ihr persönliches Risiko an Krebs zu erkranken, zu reduzieren?
Mehr erfahren