„Medikamente im Test“: Testergebnisse abrufen
Ob Nasenspray, Hustenmittel oder Präparate gegen Allergien: Die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig Medikamente für zahlreiche Anwendungsgebiete und veröffentlicht die Testergebnisse. Als AOK-Versicherter können Sie die normalerweise kostenpflichtigen Bewertungen kostenfrei lesen.

„Medikamente im Test“ ist eine umfangreiche Datenbank der Stiftung Warentest. Hier erfahren Sie, welches Arzneimittel für das jeweilige Anwendungsgebiet empfehlenswert ist und wie andere Medikamente in Tests abgeschnitten haben. Die Datenbank enthält neben Testergebnissen auch weitere detaillierte Informationen zu mehr als 8.000 rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneimitteln. Dazu gehören Hinweise zu Anwendung und Wirkung, aber auch zu Risiken und Nebenwirkungen. Zusätzlich finden Sie laufend aktualisierte Preise der Medikamente.
Registrieren Sie sich zunächst über das unten stehende Formular. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Angebot der Stiftung Warentest. Bitte beachten Sie, dass der Link nach der Registrierung nur 24 Stunden gültig ist. Sie müssen sich für jede Nutzung erneut registrieren.
Über die Schaltflächen „Selbst gekauft“ und „Vom Arzt“ gelangen Sie zu den häufigsten gekauften beziehungsweise den wichtigsten verschriebenen Arzneimitteln für bestimmte Anwendungsgebiete. Um Informationen zu einem bestimmten Medikament abzurufen, geben Sie im Suchfeld den Handelsnamen ein. Alternativ können Sie auch nach der achtstelligen Pharmazentralnummer (PZN) suchen. Sie steht auf der Medikamentenpackung.
Was Sie über Arzneimittel wissen müssen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?