Der „GESUNDNAH“-Podcast der AOK Baden-Württemberg

Inhalte im Überblick
Jetzt reinhören!

Der Podcast „GESUNDNAH“ widmet sich allen spannenden Gesundheitsfragen. In knapp einer halben Stunde informiert er über das, was das Leben ein bisschen gesünder macht. Alle können hier etwas lernen. Abonnieren Sie GESUNDNAH, um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Hören!
Sie finden uns auf allen gängigen Streamingplattformen
Neueste Folge: Wandern: Der Weg zu mehr Wohlbefinden

Ob für Kopf oder Kreislauf – Wandern ist gesund. Doch warum eigentlich? Und wie findet man Touren, die wirklich zu den eigenen Bedürfnissen passen? Darüber spricht Martin Hoffmann mit dem Wanderexperten Dieter Buck, der bereits mehr als 5000 Touren gelaufen und über 170 Wanderführer veröffentlicht hat. Außerdem mit dabei: Jonas Müller von der AOK Baden-Württemberg, der gemeinsam mit komoot Wanderwege für jede Kondition und Jahreszeit entwickelt. Er verrät, wie kleine Schritte zu einem großen Plus für die Gesundheit werden können.
Jetzt reinhören bei
Medienkompetenz: Sicher durch die digitale Welt

Das Internet bietet viele Chancen – aber auch Risiken, gerade für Kinder. Wie können Eltern ihre Kinder stärken und sie vor Gefahren im Netz schützen? Darüber spricht Martin Hoffmann mit Dr. Isabel Brandhorst, Diplom-Psychologin am Universitätsklinikum Tübingen, die Eltern rund um die Mediennutzung ihrer Kinder berät. Außerdem im Gespräch: Benjamin Thull von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. Er gibt Einblicke in die Medienwelt junger Nutzer/-innen und erklärt, worauf es beim sicheren Surfen ankommt.
Jetzt reinhören bei
Weiterführende Informationen
- Im Artikel zum Thema Medienerziehung der AOK gibt es nützliche Informationen
- Mehr Informationen über das Projekt ISES! findet ihr auf der Website des Universitätsklinikum Tübingen
- Weitere Informationen über die unterschiedlichsten Medienthemen findet ihr auf der Seite der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sich technische Geräte kindersicher machen lassen, finden Sie beim Portal Medien kindersicher
- Die Initiative „Schau hin!“ bietet viele aktuelle Informationen und Tipps für den Umgang mit allen wichtigen Kanälen und Plattformen sowie Medienkurse für Eltern – unterstützt von der AOK
- Auf der Seite handysektor findet ihr viele spannende Informationen rund um den digitalen Alltag
- Sich einmal fühlen wie ein/-e Social-Media-Manager/-in? Das geht mit dem kostenlosen Online-Game „The Feed“
- Weitere Informationen über das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Darmkrebs: Ein oft unterschätztes Risiko

März ist der weltweite Darmkrebsmonat. Jährlich erkranken allein in Deutschland rund 61.340 Menschen an Darmkrebs – dennoch nutzen viele die Vorsorge nicht. Warum ist das so? Welche Ursachen kann Darmkrebs haben? Und wie verändert die Diagnose das Leben? Moderator Martin Hoffmann spricht in dieser GESUNDNAH-Podcastfolge mit Prof. Dr. med. Christoph Stein-Thöringer von der Uniklinik Tübingen über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem berichtet Andrew Wither, der 2018 selbst an Darmkrebs erkrankte und heute eine Selbsthilfegruppe leitet, von seinen persönlichen Erfahrungen.
Jetzt reinhören bei
Weiterführende Informationen
- Informationen über die Selbsthilfegruppe von Andrew Wither
- Auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes sind viele wichtige Themen rund um das Thema Darmkrebs zu finden
- Warum die Darmkrebsvorsorge wichtig ist und wie sie abläuft, lesen Sie in unserem AOK-Artikel
- Die AOK Baden-Württemberg stellt bei Krebserkrankungen einen Familiencoach zur Verfügung
- Eine individuelle Beratung bietet auch der Soziale Dienst der AOK Baden-Württemberg
- Zertifizierte Darmkrebszentren in Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft deutscher Darmkrebszentren (addz)
Alle Folgen
Tinnitus: Leben mit dem Dauerton
Brustkrebs: Früh erkennen, schnell handeln
Endometriose: Vom Schmerz zur Hoffnung
Winterblues: Raus aus dem Stimmungstief
Foodkoma: Warum uns zu viel Essen lahmlegt
Reality-Check: Sind Vapes die besseren Zigaretten?
Aufrecht durchs Leben mit einem gesunden Rücken
Loslassen lernen: Wege aus der Co-Abhängigkeit
Jung im Alter: Was hält uns fit?
Nachhaltige Ernährung: Wie man gut isst
Autismus: Wenn die Sinne unter Strom stehen
High on Protein: Wie viel Eiweiß braucht der Körper?
Lebensrettend: Gendern in der Medizin
Machen uns Haustiere gesünder?
Pflege in Deutschland: Wie Pflegekräfte ihren Alltag bewältigen
Wie funktioniert Dating mit Behinderung?
Warum Menschen fasten: Die Vielfältigkeit des Verzichts
Organspende – Leben mit einer Spenderniere
Ernährung der Zukunft. Werden wir bald alle Insekten essen?
Schlaganfall mit 15 – als Patient im Hegau-Jugendwerk
Brauchen wir Natur, um gesund zu leben?
Können Gene unsere Zukunft vorhersagen?
Die Herzretter
Wann ist zu viel zu viel? Süchtig nach Medien
Haar aus der Werkstatt
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
“Lebe Balance”-Podcast
AOK-Newsletter
AOK-Gesundheitsmagazine