Achtsamkeit lernen: das AOK-Programm „Lebe Balance“

Lernen Sie achtsam durchs Leben und die Berufswelt zu gehen. Das Achtsamkeitstraining „Lebe Balance“ der AOK bringt Ruhe und Ausgeglichenheit in Ihr Leben.

Eine Frau entspannt sich während ihrer Arbeitspause. Das AOK-Programm “Lebe Balance” hilft ihr, mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.© AOK

Inhalte im Überblick

    Achtsamkeitstraining für innere Stärke

    Das Achtsamkeitstraining „Lebe Balance“ ist ein Angebot für psychische Gesundheit. Es unterstützt Sie, den achtsamen Umgang mit sich selbst zu verbessern. Sie lernen so, Ihr Leben nach den Dingen auszurichten, die Ihnen wirklich wichtig sind.  

    „Lebe Balance“ hilft Ihnen mit Achtsamkeitsübungen und Tests, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser kennenzulernen und Ihre persönlichen Schutzfaktoren zu stärken. Dazu gehört auch, Situationen anzunehmen, die nicht zu ändern sind.  

    Ziel von „Lebe Balance“ ist es, die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern und dadurch gestärkt durchs Leben zu gehen. Das in dieser Form einzigartige Präventionsprogramm basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Resilienz- und Psychotherapieforschung. Es richtet sich an gesunde Menschen jeden Alters.

    Ein Team namhafter Forscher und Psychologen rund um Prof. Dr. Martin Bohus, wissenschaftlicher Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim, hat das Lebe Balance-Konzept und seine verschiedenen Bausteine entwickelt.

    Bietet meine AOK das Kursprogramm „Lebe Balance“ an?

    Das Kursprogramm „Lebe Balance“ bietet die AOK leider nicht in allen Regionen an. Mit der Postleitzahl Ihres Wohnortes können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und Ihnen das regionale Angebot Ihrer AOK anzeigen.
    Aktualisiert: 12.08.2021

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?