Zucker ist toll. Vergiss nicht: Dein Körper braucht ihn, um zu funktionieren. Aber zu viel des Guten ist leider überhaupt nicht gut.
Und gerade mit zugesetztem, einfachem Zucker ist die benötigte Menge schnell überschritten. Also probier’s doch mal ohne. Mit der #minusZucker Challenge. In drei Wochen fährst du dabei Schritt für Schritt deinen Zuckerkonsum runter, bis du die letzte Woche komplett auf zugesetzten Zucker verzichtest.
Dass es machbar ist und wie es geht, zeigt dir unser Freund @jokahtululu auf Instagram. Es ist vielleicht keine einfache Challenge, aber sie lohnt sich. Und ist der einfachste Weg, um schnell wacher, motivierter, fitter und gesünder zu werden. Klingt gut? Dann mach jetzt bei der Challenge mit. Meldest du dich auch gleich zum Gewinnspiel an, erhältst du von uns ein kostenloses Give-away, das dich bei der Challenge unterstützt – und die Chance auf einen echt knackigen Hauptgewinn.

Trink mal Wasser. Denn gesüßte Getränke sind verboten. Egal ob Limo, Vanilla Latte oder Fruchtnektar. Auch Light-Produkte und solche mit Süßstoff zählen dazu.

Wir legen eine Schippe drauf: Naschverbot. Keine süßen Getränke, keine Süßigkeiten, keine Desserts, kein Marmeladenbrötchen. Wenn du einen Energieschub brauchst,
iss einfach einen Apfel.

Es ist Zuckerfrei-Zeit. Lebensmittel mit zugesetztem Zucker (Fertigprodukte, Müsli – schau mal in die Zutatenliste und unsere Tipps für dich) kommen dir weder ins Haus noch in den Mund.

Du hast es in der Hand.
Meldest du dich zum Gewinnspiel an, schenken wir dir eine schicke Metall-Trinkflasche. Sie kannst du immer dabeihaben – und du wirst sehen: Ein Schluck Wasser ist immer noch das beste Mittel gegen aufkommende Heißhungerattacken.

365 gesunde, regionale Äpfel. Dieser Gewinn wird unter allen Anmeldungen verlost. Wir schicken sie dir dann einfach übers Jahr verteilt zu, damit du immer einen garantierten guten Vorrat an gesunden Snacks zur Verfügung hast.

365 gesunde, regionale Äpfel. Dieser Gewinn wird unter allen Anmeldungen verlost. Wir schicken sie dir dann einfach übers Jahr verteilt zu, damit du immer einen garantierten guten Vorrat an gesunden Snacks zur Verfügung hast.
Wieso, weshalb, warum? Hier erfährst du's.
Wo ist überall Zucker drin? Wieso ist überall Zucker drin? Was macht das mit dir? Wer steckt dahinter? Fragen über Fragen – und die Antworten darauf sind selten zuckersüß. Aber sie zu kennen ist wichtig. Deshalb haben wir das Thema für dich gemeinsam mit der Vice einmal gründlich von allen Seiten beleuchtet.
Unsere #minusZucker Tipps für dich.

1: Ohne einen Blick auf die Inhaltsstoffe ist oft nicht zu erkennen, welchen Lebensmitteln Zucker zugesetzt wurde. In einem Glas Gewürzgurken sind z. B. ganze vier Stücke Zucker enthalten. Es lohnt sich also, auch mal ein Auge auf die nicht typisch-süßen Snacks zu werfen und sie auf ihren Zuckergehalt zu überprüfen.
2: Durch den Genuss von zu viel zugesetztem Zucker stumpfen deine Geschmacksnerven ab. Aber keine Sorge: Schon nach wenigen Wochen Zuckerverzicht wirst du beginnen, wieder die natürliche Süße von Lebensmitteln zu schmecken. Also viel Erfolg und guten Appetit.
3: Dextrin, Polydextrose, Inulin – Zucker kann sich hinter vielen Namen verstecken. So geht er in den Inhaltsstoffen einfach unter und Produkte wirken gesünder. Im Gesundheitsmagazin auf aok.de findest du gute Anleitungen, wie du diesen versteckten Zucker erkennst – und viele weitere smarte Ernährungstipps.
Du willst mehr? Dann komm an Bord.
Als AOK-Versicherte/-r erhältst du exklusiven Zugang zu den AOK-Expertenforen. Hier beantworten dir kompetente Fachexperten alle Fragen zum Thema Gesundheit. Und das anonym, innerhalb von 24 Stunden und natürlich: komplett kostenfrei.
Das bietet die AOK