AOK-Sprachführer Gesundheit
Der Sprachwegweiser Gesundheit der AOK ist der ideale Begleiter für den Urlaub. Im Krankheitsfall hilft er Ihnen, wichtige medizinische Fragen und Begriffe in 24 Sprachen zu übersetzen. So können Sie dem Arzt oder Apotheker vor Ort begreiflich machen, unter welchen Beschwerden Sie leiden.

Im Sprachführer Gesundheit finden Sie die wichtigsten Begriffe zur Beschreibung Ihrer Beschwerden in Deutsch und in der jeweiligen Landessprache. Auch eine Liste mit Fragen, die der Arzt Ihnen stellen könnte, ist enthalten. Mit den Vokabeln für die Apotheke bekommen Sie schnell das richtige Medikament ausgehändigt und erfahren, wie Sie es einnehmen müssen. So fällt die Verständigung mit Arzt oder Apotheker im Ausland leichter, falls Sie auf Reisen krank werden.
Krank im Ausland – das kann schnell passieren. Am besten haben Sie den Sprachführer Gesundheit immer griffbereit. Klicken Sie dafür die gewünschte Sprache in der Liste an, drucken Sie das Dokument aus und führen Sie es in der Handtasche oder im Portemonnaie mit sich. Es macht übrigens gar nichts, wenn Sie die Begriffe nicht in der Landessprache aussprechen können. Deuten Sie einfach mit dem Finger auf das gesuchte Wort. Der Arzt oder Apotheker hilft Ihnen gerne weiter.
- Bulgarisch (PDF, 141 KB)
- Dänisch (PDF, 33 KB)
- Englisch (PDF, 36 KB)
- Estnisch (PDF, 29 KB)
- Finnisch (PDF, 34 KB)
- Französisch (PDF, 30 KB)
- Griechisch (PDF, 141 KB)
- Italienisch (PDF, 30 KB)
- Kroatisch (PDF, 101 KB)
- Lettisch (PDF, 124 KB)
- Litauisch (PDF, 120 KB)
- Niederländisch (PDF, 34 KB)
- Norwegisch (PDF, 35 KB)
- Polnisch (PDF, 122 KB)
- Portugiesisch (PDF, 38 KB)
- Rumänisch (PDF, 117 KB)
- Russisch (PDF, 142 KB)
- Schwedisch (PDF, 35 KB)
- Slowakisch (PDF, 123 KB)
- Slowenisch (PDF, 81 KB)
- Spanisch (PDF, 38 KB)
- Tschechisch (PDF, 126 KB)
- Türkisch (PDF, 151 KB)
- Ungarisch (PDF, 115 KB)
Hinweis:
Zur Darstellung von PDF-Dokumenten benötigen Sie den Acrobat Reader. Das Programm können Sie sich von der Internetseite von Adobe kostenlos herunterladen. Damit können Sie den Sprachführer Gesundheit in der jeweils gewünschten Sprache problemlos ansehen und ausdrucken.
Weitere Informationen zum Thema Gesundheit im Ausland
Servicestellen im Ausland
Die AOK ist auch im Urlaub für Sie da.
Verischerungsschutz im Ausland
Was im Notfall zu tun ist, erfahren Sie hier.
Checkliste für gesundes Reisen
Nichts vergessen? Die Reise-Checkliste hilft weiter.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?