Daily Food
Sie suchen einfache Rezepte, die schnell und unkompliziert zubereitet werden können? Die hier verwendeten Zutaten tragen positiv zur Bewältigung von Stress bei. Die Gerichte bieten eine gesunde Unterstützung mit einer Reihe von Nahrungsmitteln, die Ihrem Körper helfen, sich nicht zu schnell stressen zu lassen.
Feta im Papier

Zubereitung:
Legen Sie Vier Stücke Backpapier in der Größe eines DIN-A4-Blattes aus. In die Mitte des Backpapieres kommt jeweils ein Teelöffel Olivenöl, darüber der Feta und darauf jeweils eine halbe Feige. Nun den Zucker, die Butter und Thymianzwei darauflegen und mit Hilfe der Schnur vier Pakete schüren. Geben Sie die Pakete bei 160 Grad für ca. 10 Minuten in den Ofen. Servieren Sie solange es noch warm ist.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
4 Portionen Feta zu je 80 g
2 Feigen, geschält
2 TL brauner Zucker
4 Stücke Butter zu je 10 g
4 Zweige Thymian, gezupft
4 TL Olivenöl
Lachs aus der Röhre

Zubereitung:
... für den Lachs
Den Zucker und das Salz im Mörser fein mörsern. Geben Sie den Abrieb der Limette und Zitrone, die Korianderstiele und den Chili dazu. Bestreuen Sie den Lachs nun mit der gemörserten Masse und drücken Sie diese fest an. Anschließend geben Sie die Sweet-Chili-Sauce und etwas Olivenöl über den Lachs.
Schieben Sie den Lachs für ca. 14 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.
... für den Sauerrahm
Verrühren Sie lle Zutaten miteinander und schmecken Sie die Maße mit Salz und Pfeffer ab.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
... für den Lachs
600 g Lachsfilet ohne Haut
1 TL brauner Zucker
1 TL grobes Salz
Abrieb von einer Limette
Abrieb von einer Zitrone
10 Korianderstiele
Chilischote ohne Kerne, fein geschnitten
3 EL Sweet-Chili-Sauce
Etwas Olivenöl
Salz
... für den Sauerrahm
300 g Sauerrahm
Ein Bund Schnittlauch, sehr fein geschnitten
1 TL Honig
1 TL Senf
Saft und Abrieb von einer Zitrone
Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
Paella

Zubereitung:
Kochen Sie die Geflügelbrühe mit Kurkuma auf. Das Gemüse, außer den Erbsen, gemeinsam mit dem Knoblauch, der Wurst und dem Schinken in Olivenöl anschwitzen. Fügen Sie nun den Reis hinzu. Geben Sie beim umrühren immer wieder Brühe dazu. Kurz bevor die Brühe verkocht ist, den Thunfisch, die Chilisauce und die Erbsen dazugeben. Anschließend mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
300 g Paella-Reis oder einfacher Parboiled-Reis
800 ml Geflügelbrühe
rote Paprikaschote, geputzt und in Würfel geschnitten
2 rote Zwiebeln, geschält und fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält und fein geschnitten
1 Päckchen Erbsen, tiefgekühlt
1 EL Kurkuma
4 Scheiben Salami, in Streifen geschnitten
4 Scheiben Kochschinken, in Streifen geschnitten
4 EL Olivenöl
1 kleine Dose Thunfisch
Saft von einer Zitrone
Salz
2 EL Chilisauce
Pulled Pork

Zubereitung:
... für das Fleisch
Die Koteletts salzen, ganz leicht zuckern und in der heißen Pfanne kurz anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Verrühren Sie nun die restlichen Zutaten miteinander und die angebratenen Koteletts damit einreiben. Im Anschluss die Koteletts auf einem Gitterblech für ca. fünf–zehn Minuten bei 180 Grad in den Ofen schieben. Kurz vor dem Servieren das Fleisch mit Hilfe von zwei Gabeln auseinanderziehen.
... für das Sauerkraut
Karamellisieren Sie erst den Zucker, dann die Zwiebel, den Apfel und den Majoran dazugeben, anschließend das Schmalz hinzufügen. Alles kurz anschwitzen, mit der Brühe ablöschen und dann das Sauerkraut dazugeben. 15 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Anschluss Majoran-Zweig wieder herausnehmen.
... außerdem
Richten Sie die gezupften Koteletts zusammen mit dem Sauerkraut und dem Bauernbrot an. Den Teller mit saurer Sahne, Röstzwiebeln und Schnittlauch dekorieren.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
... für das Fleisch
4 Schweinekoteletts, ca. 2 cm dick (gerne auch Nacken)
2 Zweige Rosmarin, grob gehackt
2 Zweige Thymian, grob gehackt
1 EL grober Senf
1 EL brauner Zucker
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
... für das Sauerkraut
400 g Sauerkraut, verzehrfertig
1 TL brauner Zucker
Eine Zwiebel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
Ein Apfel, geschält und in feine Würfel geschnitten
Einen Zweig Majoran
1/2 TL Griebenschmalz
100 ml Gemüsebrühe
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
... außerdem
4 EL saure Sahne
Eventuell Röstzwiebeln
Rustikales Bauernbrot
Schnittlauch
Curry-Huhn

Zubereitung:
Braten Sie die Hähnchenbrüste in heißem Öl an und geben die Zwiebeln und die Chilis dazu. Alles leicht salzen, umrühren und zwei Minuten später das Gemüse dazugeben. Das Ganze mit dem Curry-Pulver bestreuen, umrühren und eine Minute anschwitzen. Geben Sie nun das Ajvar und die Kokosmilch dazu und einmal aufkochen lassen. Anschließend mit Sojasauce und süßer Chilisauce abschmecken, die Zuckerschoten und die Blattpetersilie dazugeben, erneut umrühren und zusammen mit dem Reis servieren.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
... für das Curry-Huhn
4 Hähnchenbrüste, in Streifen geschnitten
200 g Gemüse, quer durch die Jahreszeit, geputzt und in Streifen geschnitten
2 Zwiebeln, geschält und in Streifen geschnitten
Eine Handvoll Zuckerschoten, geputzt
Ein Bund Blattpetersilie, fein geschnitten
Ein kleines Glas Ajvar
Eine kleine Dose Kokosmilch
1 EL Curry-Pulver
Eine Chilischote, fein geschnitten
Salz
Sojasauce und süße Chilisauce zum Abschmecken
Etwas Öl zum Braten
... außerdem
gekochter Reis
One-Pot-Veggie-Pasta

Zubereitung:
Schwitzen Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Oliven und die Chili in einem großen Topf mit Olivenöl an. Anschließend die Tomaten dazugeben und kurz durchrühren. Geben Sie nun die Nudeln in den Topf und mengen Sie nach und nach die Brühe bei. Rühren Sie um und lassen die Brühe herrunterkochen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die komplette Brühe im Topf ist und die Nudeln noch leichten Biss haben. Streuen Sie die fein geschnittenen Kräuter über die Nudeln und Würzen Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
400 g Nudeln
800 ml Gemüsebrühe
400 g Schältomaten, gewürfelt
Eine Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
1 EL schwarze Oliven, ohne Kerne und grob gehackt
Eine Knoblauchzehe, geschält und fein gewürfelt
Eine Chilischote, fein geschnitten
Etwas Rosmarin, Basilikum
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
4 EL Olivenöl
Lachs Wrap to go

Zubereitung:
Verrühren Sie Äpfel, Meerrettich, Zitronensaft und saure Sahne bzw. griechischen Joghurt miteinander und schmecken Sie die Masse mit Salz, Pfeffer und Honig ab. Wrap ausbreiten, die Apfelmasse gleichmäßig darauf verteilen, Salatblatt darauflegen, den fein geschnittenen Staudensellerie darüberstreuen und zum Schluss den Räucherlachs darüberlegen. Den Wrap fest aufrollen und mit Alufolie oder Brotpapier fixieren.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
2 Äpfel ohne Gehäuse, grob gerieben
2 Tl Meerrettich
Saft von einer Zitrone
12 Scheiben Räucherlachs
4 Stangen Staudensellerie, fein geschnitten
4 Wraps
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Honig zum Abschmecken
Blätter vom Eisbergsalat oder von einem anderen frischen Salat
Gewokte Ravioli

Zubereitung:
Verrühren Sie den Ingwer mit dem Chili, dem Knoblauch, der Sweet-Chili-Sauce, dem Basilikum und der hellen Sojasauce. Anschließend die Marinade mit den Garnelen und etwas Pflanzenöl in einen Gefrierbeutel packen, die Marinade gut einmassieren und ca. eine halbe Stunde einziehen lassen. Nun braten Sie im Wok oder in der Pfanne zuerst die Garnelen kurz an, dann rausnehmen und warmhalten. In der gleichen Pfanne die Ravioli mit dem braunen Zucker vorsichtig in Öl karamellisieren lassen, die Sprossen dazugeben und eventuell den Rest der Marinade. Zusammen mit den Garnelen anrichten und mit den Sprossen dekorieren.
Rezept für vier Portionen.
Zutaten:
500 g Frischkäse-Ravioli, mit leichtem Biss gekocht
8 Riesengarnelen, geschält
Ingwer, ein walnussgroßes Stück fein geschnitten
Eine Chilischote ohne Kerne, fein geschnitten
1/2 Knoblauchzehe fein gehackt
3 EL Sweet-Chili-Sauce
2 EL helle Sojasauce
10 Blätter Basilikum, fein geschnitten
1 EL brauner Zucker
Eine Handvoll Sprossen zum Mitbraten
Eine Handvoll Sprossen zum Dekorieren
Pflanzenöl
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle