Leib und Seele - Ein Podcast rund um das Thema Schmerz
Schmerzen nerven, kommen ungebeten und lassen sich – wenn wir Pech haben – nur schwer wieder vertreiben. Mit unserem Podcast „Leib und Seele“ klären wir zusammen mit Expertinnen und Experten die Ursachen von Schmerzen und zeigen euch, wie ihr sie langfristig vermeiden könnt. Ganz nach dem Motto: Gib dem Schmerz keine Chance!
Fragen und Antworten zu Corona
In der Corona-Krise ergeben sich viele Fragen rund um deine Gesundheit und deine Krankenversicherung. Hier siehst du auf einen Blick alle bisher gestellten Fragen und kannst unseren AOK-Experten deine Fragen stellen.
Ich bin jetzt!
Wir sind am Leben gewachsen. Das Leben ist keine bloße Aneinanderreihung von Aufgaben und Herausforderungen. Das Leben ist das, was wir möchten, das es ist. Eine Zeit, in der sich jeder Moment zu leben lohnt. Dazu gibt es die Kampagne „Ich bin jetzt!“ mit Geschichten vieler starker Frauen.
Digitale Gesundheitsangebote der AOK
Unsere AOK-Experten sind digital für dich da. Entdecke hier vielseitige Online-Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.
Bäum dich auf für den Klimaschutz!
Über unseren Klimabaum kannst du sehen, wie viel CO2 bisher mit unserer AOK-Klimachallenge eingespart wurde. Denn je mehr Menschen aus Baden-Württemberg mitmachen, desto grüner wird der Baum!
Wie digitale Kommunikation unsere Streitkultur verändert
Hass im Netz ist heutzutage leider keine Ausnahme mehr. Doch warum ist die digitale Kommunikation oft von Streit, Vorurteilen und Aggression geprägt?
0
0
#Diaet
Diät: Wie aus einer vermeintlich kontrollierten Gewichtsabnahme eine krankhafte Essstörung werden kann
Prof. Dr. Zipfel ist Ernährungsexperte. Er erklärt, warum wir weg von Diäten und hin zu mittelfristig gesunder Ernährung kommen sollen.
0
0
#Betroffenengeschichte
Anorexie: Wie sich die Magersucht in Nathalie Webers Leben schlich
Nathalie Weber aus Gundelfingen litt an Anorexie. Wie sah ihr Alltag mit einer Essstörung aus und wie geht es der jungen Mutter heute?
0
0
#Outdoor
Bikepacking: Das Fahrrad-Abenteuer für Outdoor-Fans
Bikepacking: Wir erklären dir den neuen Radsport-Trend, verraten, was du dafür alles benötigst und geben dir Empfehlungen für Touren in Baden-Württemberg.
0
0
#Vergewaltigung
Wildwasser Esslingen e. V.: Hilfe für Vergewaltigungsopfer
Der Verein Wildwasser Esslingen ermöglicht Vergewaltigungsopfern eine Spurensicherung nach der Tat, ohne den Täter gleich anzeigen zu müssen.
0
0
#Klettern
Lebensgefühl Klettern: Ausnahmetalent Emil Zimmermann im Gespräch
Klettern bis an die Spitze: Wir sprechen mit Emil Zimmermann – einer der besten Nachwuchskletterer Deutschlands – über seine noch junge Sportlerkarriere.
0
0
#Gesundheit
Keimlinge ziehen: So züchtest du die gesunden Power-Pflänzchen selbst
Keimlinge ziehen: Wir verraten, was Keimlinge und Sprossen unterscheidet, was sie so gesund macht und geben hilfreiche Tipps zur Aufzucht zu Hause.
0
0
#Selbstliebe
So stärkst du dein Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein stärken: Wir zeigen dir, wie du dein Selbstvertrauen steigern kannst und dir deiner Stärken und Schwächen bewusst wirst.
0
0
#Lebensstil
Ab in die Wildnis: Erlebe Natur-Abenteuer im Ländle
Mikroabenteuer im Ländle: Ulrike Schoch betreibt eine Wildnisschule. Uns verrät sie, was man dort lernt und welche Abenteuer direkt vor der Haustür warten.
0
0
#Corona
Long-Covid-Selbsthilfegruppe: Gemeinsam zurück ins Leben
Selbsthilfegruppen in Baden-Württemberg: Ein Beispiel aus dem Landkreis Schwäbisch Hall zeigt, wie gesundheitsbezogene Selbsthilfe Long-Covid-Betroffene unterstützt.
0
0
#Selbstliebe
Mut zu mehr Selbstliebe: Entdecke deine individuelle Schönheit
Selbstliebe vs. Schönheitsideale: Erfahre im Experteninterview, wie man Selbstakzeptanz erreicht und sich auf seine eigene Schönheit konzentriert.
0
0
#Ernährung
Bärlauch: Der gesunde Frühlingsbote
Bärlauch ist lecker und gesund: AOK-Ernährungsberaterin Beate Benning-Gross verrät, was in dem grünen Gewächs steckt und wie es am besten zubereitet wird.
0
0
#Wald
Grüne Gesundheit: Die heilsamen Kräfte des Waldes
Warum der Wald uns gute Gefühle schenkt: Wir erläutern dir die gesundheitlichen Effekte des Waldbadens und geben dir Tipps für Waldspaziergänge im Ländle.
0
0
#Vorsorge
Gewohnheiten ändern: Wie es gelingt, aus der Routine auszubrechen
Gewohnheiten ändern: AOK-Experte Robin Greb gibt hilfreiche Tipps, wie du ungesunde Angewohnheiten ablegen und neue Handlungsmuster erlernen kannst.
0
0
#Sport
Wandern mit Weitsicht: Aussichtspunkte in Baden-Württemberg
Wandern in Baden-Württemberg: Wir präsentieren dir zehn schöne Aussichtspunkte im Ländle, die grandiose Ausblicke und Naturerlebnisse garantieren.
0
0
#Tanzen
Leidenschaft Tanzen – Leben für den Moment
Friedemann Vogel ist einer der besten Balletttänzer der Welt. Im Interview mit GESUNDNAH spricht er über die Faszination und Leidenschaft für das Tanzen.
0
0
#Corona
Entwicklungspsychologie: Was macht Corona mit unseren Kindern?
Kinder und Corona: Welchen Einfluss hat die Pandemie auf die Entwicklungspsychologie von Kleinkindern. Eine Expertin klärt auf.
0
0
#Psyche
Wie lebt man mit Schizophrenie? Die Geschichte eines Betroffenen
Schizophrenie: Im Interview erzählt Klaus Gauger, was es bedeutet, an einer Schizophrenie zu leiden. Vor Jahren wurde bei ihm paranoide Schizophrenie diagnostiziert.
0
0
#Bewegung
Bewegung, die ins Ohr geht: Motivation per Sportpodcast
Bewegung und Sport kommen in Corona-Zeiten oft zu kurz. Der Sportpodcast „Spindgespräche“ sorgt mit informativen Bewegungstipps für die nötige Motivation.
0
0
#Familienleben
Cybergrooming: Der Missbrauch im Netz und was man dagegen tun kann
Cybergrooming: Sexueller Missbrauch im Internet ist weit verbreitet. Wir sprechen mit einer Expertin über Gefahren im Netz und mögliche Schutzmaßnahmen.
0
0
#Gesunde Lebensmittel
Ernährungstrends 2022: Bewusst genießen mit Verstand
Ernährungstrends: Was und wie essen wir 2022? Wir informieren dich darüber, welche Esskultur und Lebensmittel in diesem Jahr angesagt sind.
0
0
#Vorsorge
Gendermedizin: Warum Frauen und Männer unterschiedliche Behandlungen brauchen
Gendermedizin: Eine Expertin erklärt, warum die Behandlung unter besonderer Beachtung der biologischen Unterschiede von Männern und Frauen wichtig ist.
0
0
#Sport
Sportlicher Wintergenuss: Langlauf im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb
Langlauf: Wir stellen dir die zehn schönsten Langlaufloipen im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb vor. Erlebe unvergessliche Skilanglauf-Erlebnisse.
0
0
#Bewegung
Trainiere deine mentale Stärke: für mehr Motivation beim Sport
Mentale Stärke und Bewegung: Wir sprechen mit einem Sportpsychologen über Mentaltraining und wie Sport und eine gesunde Psyche miteinander zusammenhängen.
0
0
#Stress
Sorgen-Tagebuch – das anonyme Ohr für deine Probleme
Das Sorgen-Tagebuch ist eine kostenlose Online-Plattform, die vertrauensvoll auf deine individuellen Sorgen und Probleme eingeht und Hilfe anbietet.
0
0
#Alter
Mannheim gegen Einsamkeit – wie ein Projekt ältere Menschen aus der sozialen Isolation holt
Einsamkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein großes Problem. Das Projekt MAG1 kämpft gegen Vereinsamung und soziale Isolation von älteren Menschen.
0
0
#Gesundheit
Vitaminmangel vorbeugen: In diesen Lebensmitteln stecken die meisten Nährstoffe
Wer ausgewogen isst, muss einen Vitaminmangel in der Regel nicht fürchten. Welche Symptome auf ein Defizit hindeuten und wie du vorbeugst, liest du hier.
0
0
#Angst
Die Angst vor der Angst – ein Leben mit Panikattacken
Wenn die Angst den Alltag beherrscht: Wir erklären dir, was Angststörungen und Panikattacken sind und wo du in Baden-Württemberg Hilfe bekommst.
0
0
#Psyche
Journaling: Achtsamkeit und Selbstfürsorge lernen durch Schreiben
Journaling: Was verbirgt sich hinter diesem Trend und wie unterscheidet es sich eigentlich vom klassischen Tagebuchschreiben? Wir klären auf.
0
0
#Hülsenfrüchte
Superfoods Linsen, Bohnen & Co.: Liste der beliebtesten Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen sind rundum gesund. Wir stellen dir in unserer Hülsenfrüchte-Liste die leckeren Eiweißpakete genauer vor.
2
0
Aktuelle Beiträge
#Achtsamkeit
Wer diagnostiziert CFS? KfN Klinik München???
0
1
#Achtsamkeit
Wer diagnostiziert CFS? KfN Klinik München???
0
1
#Gesundheit
Ich habe das selbe Problem,Lethargie,müdigkeit ( schlafe manchmal bis 14h)
0
1
#Gesundheit
Ich habe das selbe Problem,Lethargie,müdigkeit ( schlafe manchmal bis 14h)
Kann man die Reise Baden-Wuertemberg bei Ihnen buchen?
0
1
#Lebensstil
Kann man die Reise Baden-Wuertemberg bei Ihnen buchen?
0
1
#Stress
Ist die Quarantäne bezahlt, wenn zweite Impfung älter wie 3 Monate ist?
0
1
#Stress
Ist die Quarantäne bezahlt, wenn zweite Impfung älter wie 3 Monate ist?
0
1
#Achtsamkeit
Stille – die wertvolle Kraft gegen Stress und Reizüberflutung
Stille ist heutzutage selten: Warum stille Momente wichtig sind und wie du sie in deinen Alltag einbauen kannst, erfährst du in unserem Experten-Interview.
0
0
#Achtsamkeit
Achtsamkeit beim Sport: Das bewirkt bewusste Bewegung
0
0
#Sport
„Ich will mich zurückkämpfen“
0
0
#Sport
Eisbaden: Ein kalter Kick für die Sinne
Eisbaden wird immer beliebter. In unserem Artikel erklären Eisschwimmer und Experten, was das Winterschwimmen so aufregend und gesund macht.
0
0
#Ernährung
Wirsing: Das schmackhafte und gesunde Kohlgemüse für den Winter
0
0
#Nährstoffe
Achtsam essen – welche Nährstoffe für einen gesunden Organismus wichtig sind
0
0
#Familienleben
Wie erklären wir Kindern Zeit?
Die Zeit – im Familienleben kann sie viele Konflikte hervorrufen. Warum dein Kind Zeit anders einschätzt und wie du sie ihm erklärst.
0
0
#Blut
10 Fragen zum Thema Blut und Blutspende
0
0
#Stress
Eustress und Distress: Psychische Belastung hat verschiedene Gesichter
1
0
#Gesundheit
ImPuls: So kann Bewegung ein Leben verändern
ImPuls unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen, diese mithilfe von Sport zu bewältigen. Eine Teilnehmerin teilt ihre Erfahrungen.
0
0
#Ernährung
Nüsse, Samen und Kerne – gesunde Kraftpakete mit Biss