#GESUNDNAH-Community
Tausche dich jetzt mit Mitgliedern und AOK-Experten zu Gesundheitsthemen aus.
Zu den Themen
Die Experten der AOK Baden-Württemberg

Aktuelles

Eine junge Köchin in einem Restaurant dekoriert einen Salat, der auf einem Teller liegt.

Die AOK-Kochshow live und online!

Am Dienstag, 28.02.2023, erscheint die AOK-Kochshow wieder live-online. Genusskoch Daniel Richter und Ernährungsfachkraft Bettina Dürr zeigen dir wie du ein leckeres 3-Gänge-Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereiten kannst – klimafreundlich ganz ohne Fleisch. Durch den Abend führt Moderatorin Dr. Jana Kübel.

Ein müder Mann sitzt am Küchentisch und versucht zu frühstücken.

Ohne Schlaf bist du nicht du – eine Kampagne der AOK Baden-Württemberg

Im AOK-Podcast „Leib & Seele“ klären Expertinnen und Experten zu den Themen Schlafhygiene, Schlafphasen und Einfluss von Stress oder Schichtarbeit auf unser Schlafverhalten auf. Außerdem helfen unsere Online-Coachings und Gesundheitsangebote dabei, Schluss mit der Müdigkeit zu machen und besser zu schlafen.

Fragen und Antworten zu Corona

In der Corona-Krise ergeben sich viele Fragen rund um deine Gesundheit und deine Krankenversicherung. Hier siehst du auf einen Blick alle bisher gestellten Fragen und kannst unseren AOK-Experten deine Fragen stellen.

Ich bin jetzt!

Wir sind am Leben gewachsen. Das Leben ist keine bloße Aneinanderreihung von Aufgaben und Herausforderungen. Das Leben ist das, was wir möchten, das es ist. Eine Zeit, in der sich jeder Moment zu leben lohnt.  Dazu gibt es die Kampagne „Ich bin jetzt!“ mit Geschichten vieler starker Frauen.

Digitale Gesundheitsangebote der AOK

Unsere AOK-Experten sind digital für dich da. Entdecke hier vielseitige Online-Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.

Bäum dich auf für den Klimaschutz!

Über unseren Klimabaum kannst du sehen, wie viel CO2 bisher mit unserer AOK-Klimachallenge eingespart wurde. Denn je mehr Menschen aus Baden-Württemberg mitmachen, desto grüner wird der Baum!

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Schwarzwald-Marathon Bräunlingen

Sa, 07.10.2023 - So, 08.10.2023

von 12:00 - 18:00 Uhr

78199 Bräunlingen

Messen

Messe Familie & Heim

Do, 23.11.2023 - So, 26.11.2023

70629 Stuttgart

Vorträge

Patientenseminar im Rahmen der Herzwochen 2023 der Deutschen Herzstiftung

Sa, 21.10.2023

von 10:00 - 13:00 Uhr

89073 Ulm

Topthema

Eine schwangere Frau hat eine Hand auf ihren Bauch gelegt und zeigt mit der anderen Hand eine ablehnende Geste in Richtung eines vollen Weinglases.
#Alkohol

Alkohol in der Schwangerschaft: Ein Gläschen in Ehren…?

Viele Schwangere bekommen in ihrem Umfeld regelmäßig Alkohol angeboten. Doch schon geringe Mengen können schwerwiegende Folgen für das Kindeswohl haben.

Geriatrische Reha – ein älterer Mann sitzt auf einer Sportmatte und macht Übungen mit seiner Physiotherapeutin.
#Alter

Geriatrische Reha – die Selbstständigkeit im Alter erhalten

Geriatrische Reha: Wir sprechen mit Prof. Dr. Clemens Becker über die altersspezifischen Aspekte der Rehabilitation und deren Ziele.

ADHS bei Erwachsenen – ein junger Mann fasst sich an den Kopf und versucht, seine Gedanken zu sortieren.
#ADHS

ADHS bei Erwachsenen – wenn im Kopf das Chaos herrscht

ADHS bei Erwachsenen ist für viele eine große Unbekannte. Wir klären darüber auf, was die Diagnose ADHS bedeutet und wie Betroffene gut damit leben können.

Verschiedene frische Äpfel in einer Holzkiste auf einem Feld.
#Ernährung

Alles Apfel – die kleinen, gesunden Powerpakete mit Biss

Der Apfel hat im September Hochsaison. Wir geben dir wertvolle Tipps für Lagerung und Zubereitung und erklären, wie gesund Äpfel wirklich sind.

Ein junges Paar spielt Padel auf einem blauen Padel-Tennisplatz.
#Padel

Padel-Tennis – alles über die immer beliebtere Trendsportart

Padel-Tennis ist das perfekte Spiel für alle, die Tennis und Squash lieben. Wir erklären die Trendsportart und zeigen, wo du im Ländle Padel spielen kannst.

Ein älterer Mann mit Behinderung sitzt in seinem Rollstuhl und blickt aus dem Fenster eines Krankenhausflures.
#Betroffenengeschichte

Querschnittsgelähmt und glücklich – wie eine Betroffene Mut zum Leben macht

Medizinische Versorgung ohne Barrieren: Maria-Christina Hallwachs ist querschnittsgelähmt und wird rund um die Uhr beatmet. Sie berät andere Betroffene.

„Meine AOK“ – eine ältere Dame sitzt auf dem Sofa und schaut auf ihr Tablet.
#Berater

„Meine AOK“ – der schnelle Weg zur AOK

Meine AOK: Ob bequem von zu Hause aus oder auch von unterwegs: Immer mehr Versicherte nutzen das Online-KundenCenter „Meine AOK“. Komm auch du dazu!

Eine junge Frau steht vor dem Kühlregal im Supermarkt und untersucht eine Verpackung auf Labels und Kennzeichen.
#Lebensmittel

Label-Dschungel im Supermarkt: Was bedeuten die Kennzeichen auf Lebensmitteln?

Auf Lebensmittelverpackungen tummeln sich von Jahr zu Jahr neue Gütesiegel und Hinweise. Wir helfen dir, die wichtigsten zu identifizieren und zu verstehen.

Ein Paar trainiert gemeinsam im Park mit Körpergewichtsübungen.
#Calisthenics

Calisthenics – effektives Workout mit dem eigenen Körpergewicht

Trendsportart Calisthenics: Hier erfährst du, was dahintersteckt und wo du die besten Calisthenics-Parks in Baden-Württemberg findest.

Bildschirmzeit bei Kindern: Ein junges Mädchen liegt im Bett unter der Decke und beschäftigt sich mit ihrem Smartphone.
#Kinder

Bildschirmzeit bei Kindern – aufwachsen im digitalisierten Zeitalter

Bildschirmzeit: Ein Experte erklärt im Interview, wie viel Medienkonsum für Kinder vertretbar ist und wie digitale Medien unseren Alltag verändert haben.

Selbstliebe und Schönheitsideale: Eine Frau betrachtet ihre grau werdenden langen Haare im Spiegel.
#Selbstliebe

Mut zu mehr Selbstliebe: Entdecke deine individuelle Schönheit

Selbstliebe vs. Schönheitsideale: Erfahre im Experteninterview, wie man Selbstakzeptanz erreicht und sich auf seine eigene Schönheit konzentriert.

Hörschäden: Ein Arzt versorgt eine junge Frau mit einem Hörgerät.
#Gehör

Hörschäden – was Schwerhörigkeit verursacht und wie du sie vermeiden kannst

Hörschäden: In unserem Interview erklärt eine Expertin die Auswirkungen von Lärm und verrät, wie du dich vor Hörverlust und Schwerhörigkeit schützen kannst.

Leben mit einer Stoffwechselerkrankung: Marius im Kreise seiner Familie.
#Pflege

Pflege eines Kindes mit Stoffwechselerkrankung – eine kräftezehrende, aber auch erfüllende Aufgabe

Marius – das zweite Kind von Susanne und Jürgen – wurde mit einem Genfehler geboren und leidet seit seiner Geburt an einer seltenen Stoffwechselerkrankung.

Antientzündliche Ernährung – eine Auswahl verschiedener entzündungshemmender Lebensmittel.
#Ernährung

Antientzündliche Ernährung – so funktioniert Essen gegen Entzündungen

Antientzündliche Ernährung: Wir verraten, welche Lebensmittel entzündungshemmend wirken und worauf du bei dieser speziellen Ernährungsform achten solltest.

Arztgespräch: Eine Patientin lässt sich im Behandlungszimmer von ihrer Ärztin etwas erklären.
#Arztgespräch

Arztgespräch richtig vorbereiten und führen – so klappt es!

Arztgespräch: In unserem Experteninterview bekommst du hilfreiche Tipps, wie du dich gut auf ein Arztgespräch vorbereiten kannst, um alles zu verstehen.

Asthma bei Kindern: Ein kleiner Junger sitzt auf dem Schoß seines Vaters, der ihm liebevoll sein Asthmaspray verabreicht.
#Atmen

Asthma bei Kindern – der richtige Umgang für ein normales Leben

Asthma bei Kindern: Wir erklären, worauf Eltern achten müssen, wenn ihr Kind an Asthma bronchiale erkrankt ist, und geben hilfreiche Tipps für den Alltag.

Gemüsespieße mit Grillkäse liegen auf einem Grill.
#Grillen

Gesund grillen: Schmeckt besser und schont die Gesundheit

Kommt die Sonne raus, beginnt in Deutschland das große Grillen. Doch wer nicht aufpasst, riskiert die Gesundheit. Diese Tipps helfen.

Hitze: Eine junge Frau steht am Strand und cremt sich ihr Gesicht mit Sonnenmilch ein, um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen.
#Vorsorge

Hitze: Was sie mit dem Körper macht und wie du dich vor ihr schützt

Problem Hitze: Wir sprechen mit Dr. Alina Herrmann über die Auswirkungen immer höherer Sommertemperaturen und wie man sich am besten vor Hitze schützt.

Special Olympics: Eine Gruppe Läufer sprintet auf einer Tartanbahn einem Helfer entgegen.
#Inklusion

Special Olympics World Games 2023 in Berlin – zusammen unschlagbar!

Special Olympics in Berlin: Wir sprechen mit drei Athletinnen und Athleten über ihre Teilnahme am größten inklusiven Sport-Event der Welt.

Verschiedene Lebensmittelreste wie Paprika, Kartoffelschalen und Karottenschalen.
#Ernährung

Lebensmittelverschwendung vermeiden: Gesunde und nachhaltige Ernährung mit Resten

Nachhaltige Ernährung: Wir verraten dir, wie du Lebensmittelverschwendung vermeiden und aus Gemüseresten leckere Gerichte kochen kannst.

Vorbereiten für den Firmenlauf: Ein Gruppe von vier Joggern und Joggerinnen beim Lauftraining in einem Park.
#Aktivität

So schaffst du den Firmenlauf – Training, Lauftechnik und Ausrüstung

Firmenlauf: Wie du dich ideal auf das Lauf-Event vorbereitest und was du beim Laufen beachten musst, erklärt AOK-Sportexpertin Kristina Kober.

Pausen gehören zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege dazu: Zwei junge Pflegerinnen stehen in der Küche und unterhalten sich bei einer Tasse Kaffee.
#Arbeit

Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege – mit Supervision zu mehr Selbstfürsorge

Was ist eine Supervision in der Pflege? Wir sprechen mit einem Experten über die Wichtigkeit von Gesundheitsförderung und Selbstfürsorge für Pflegekräfte.

Ein junger Geschäftsmann fährt mit seinem Fahrrad an einem sonnigen Morgen in der Stadt zur Arbeit.
#Aktivität

Rauf auf den Sattel! Warum Fahrradfahren so gesund ist

Fahrradfahren: Wir nennen dir zehn Gründe, regelmäßig auf das Fahrrad zu steigen. Zudem zeigen wir dir, wo du im Ländle dein Rad wieder fit machen kannst.

Eine junge Imkerin in Schutzkleidung hält einen Bienenwabenrahmen in den Händen und betrachtet die sich darauf befindenden Honigbienen.
#Honig

Imkerin Laura Bartelmeß – im Auftrag der Natur

Laura Bartelmeß ist leidenschaftliche Imkerin und Honig-Liebhaberin. GESUNDNAH erzählt sie von ihrem spannenden Hobby rund um ihre emsigen Honigbienen.

Sportverletzung beim Laufen: Eine junge Joggerin sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf einer Bank und hält mit beiden Händen ihr linkes Knie fest.
#Sport

Sportverletzungen vermeiden – hilfreiche Tipps vom Profi

Sportverletzungen: Ex-Profihandballer und AOK-Mitarbeiter Felix Lobedank spricht über typische Sportverletzungen und erklärt, wie sie sich vermeiden lassen.

Nahaufnahme einer weiblichen Hand, die Salz auf eine Pizza streut.
#Ernährung

Salz in der Ernährung – weniger ist mehr

Salz ist für uns überlebenswichtig. Doch oft ist unsere Ernährung viel zu salzhaltig. Wir erklären dir, worauf du beim Salzkonsum achten solltest.

Eine vom Pollenflug geplagte junge Frau steht vor einem Feld mit gelben Pflanzen und schnaubt sich die Nase mit einem Taschentuch.
#allergien

Pollenflug – warum er schon im Winter beginnt und was du dagegen tun kannst

Immer früherer Pollenflug: Ein Expertengespräch über Auslöser von Pollenallergien, was du dagegen tun kannst und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt.

Tierwanderung: Eine junge Frau spaziert mit zwei Eseln auf einem Feldweg in den Bergen.
#Aktivität

Tierwanderung im Ländle – ein Spaziergang mit Schafen, Eseln und Co.

Tierwanderung in Baden-Württemberg: Wir verraten dir, wo du im Ländle unter anderem eine Eselwanderung oder eine Schafwanderung unternehmen kannst.

Psychische Erkrankungen: Ein unglückliches Teenager-Mädchen schaut traurig aus dem Fenster und lehnt dabei mit einem Arm auf der Fensterbank.
#Jugendliche

TIBAS – ein neuer intensiv-ambulanter Behandlungsansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Modellprojekt TIBAS: Wir sprechen mit Prof. Dr. Tobias Renner über die therapeutische intensive Behandlung im Ambulanten Setting am Uniklinikum Tübingen.

Wasser trinken aus einem Trinkbrunnen bereitet einem kleinen Mädchen im Sommer Freude
#Trinken

Wie viel sollte man am Tag trinken? Wissenswertes über Wasser

Wie viel sollte man am Tag trinken? Ist Wasser gleich Wasser? Wie erfrische ich mich im Sommer? Erfahre spannende Fakten rund um das Thema Trinken.

Aktuelle Beiträge

#Gesundheit

Wird die Behandlung durch einen Osteopathen übernommen

#Gesundheit

Wird die Behandlung durch einen Osteopathen übernommen

#Stress

EU-Urlaub während Krankengeldbezug

#Stress

EU-Urlaub während Krankengeldbezug

#Nachhaltigkeit

Warum beschäftigt sich die AOK BW denn überhaupt mit Nachhaltigkeit?

#Nachhaltigkeit

Warum beschäftigt sich die AOK BW denn überhaupt mit Nachhaltigkeit?

#Gesundheit

Ich hatte eine Osteopathische Behandlung wie erhalte ich die Rückerstattung?

#Gesundheit

Ich hatte eine Osteopathische Behandlung wie erhalte ich die Rückerstattung?

#Gesundheit

Zuviel Bauchfett bei Untergewicht?

#Gesundheit

Zuviel Bauchfett bei Untergewicht?

#Psyche

Wenn der Psychtherapeit nicht helfen kann, was dann?

#Psyche

Wenn der Psychtherapeit nicht helfen kann, was dann?

#Familienleben

Wo kann Ich eine eingescannte Rechnung einreichen?

#Familienleben

Wo kann Ich eine eingescannte Rechnung einreichen?

#Psyche

umgang mit Wut

#Psyche

umgang mit Wut

Ostheopathie

Ostheopathie

#Gesundheit

Muskelkrämpfe in den Beinen

#Gesundheit

Muskelkrämpfe in den Beinen

#Prävention

Angst von Ersticken, kein Luft , wie kann ich mir helfen?

#Prävention

Angst von Ersticken, kein Luft , wie kann ich mir helfen?

Sonnenschutz: Eine Mutter cremt das Gesicht ihrer kleinen Tochter mit Sonnenmilch ein.
#Sonnenschutz

Sonnenschutz – so genießt du die Sonne ohne Folgen

Sonnenschutz: Wir verraten dir, wie du dich am besten vor der Sonne schützt und was du bei beim Gebrauch von Sonnencreme beachten solltest.

Verschiedenes fermentiertes Gemüse in vier nebeneinanderstehenden Glasgefäßen.
#Ernährung

Action im Glas! Fermentiertes Gemüse sorgt für neue Geschmackserlebnisse

Digitale Kundenberatung: Marielle Bruzzone steht an ihrem Schreibtisch und berät Kundinnen und Kunden der AOK am Telefon.
#Digital

DigitalBeratung bei der AOK Baden-Württemberg – mehr als nur ein Telefonat

#Ramen

Ramen – eine japanische Nudelsuppe erobert die kulinarische Welt

Ramen – die japanischen Nudelsuppen-Gerichte führen ihren Siegeszug auch bei uns fort. Wir verraten, wie man sie zubereitet – Rezepttipp inklusive.

Nahaufnahme von weißem und grünem Spargel, der übereinander gestapelt auf einem grauen Tuch liegt.
#Ernährung

Endlich wieder Spargel! Interessante Fakten und praktische Tipps rund um das weiße Gold

Ältere Dame trinkt ein Glas Wasser, das gehört zum gesunden Fasten dazu.
#Ernährung

Fasten: So profitierst du vom Verzicht

Sport bei Erkältung: Ein junger Mann sitzt in seinem Wohnzimmer auf einer Sportmatte und schnäuzt seine Nase.
#Erkältung

Sport bei Erkältung – was du beachten solltest und welche Gefahren lauern

Wie gefährlich ist Sport bei Erkältung? Wir erklären, was es zu beachten gilt, und wie du das Training nach Infekten langsam wieder aufbauen kannst.

Sozialer Dienst: Eine ältere Dame sitzt während einer persönlichen Beratung in ihrem Wintergarten und lässt sich von einer jungen Frau etwas auf einem Tablet erklären.
#Sozialer Dienst

Sozialer Dienst der AOK Baden-Württemberg – persönlich, menschlich, nah

Gesunde, proteinreiche Fitnessmahlzeit für die Sporternährung mit gebratenem Fischfilet, braunem Reis und Brokkoli serviert auf einem Teller auf rustikalem und hölzernem Tischhintergrund mit einem Hantelgewicht daneben.
#Ernährung

Sporternährung – die richtigen Nährstoffe für die Extraportion Power

Gesund zunehmen: Eine junge Mutter schneidet in der Küche lachend frisches Gemüse, während ihre kleine Tochter mit einer Banane in der Hand fröhlich danebensteht.
#Ernährung

Gesund zunehmen – Tipps für Ernährungs- und Verhaltensweisen bei Untergewicht

Gesund zunehmen bei Untergewicht: Was sind Ursachen für Mangelernährung bei Jugendlichen und Älteren? Wir geben Tipps für die jeweilige Altersgruppe.

Ausflüge mit Kindern: Eine junge Mutter schaut zusammen mit ihrer kleinen Tochter fasziniert zur Decke eines Museums hoch.
#Aktivität

Indoor-Spaß im Ländle – tolle Tipps für Ausflüge bei schlechtem Wetter

Alle anzeigen

Werde Teil der GESUNDNAH-Community

Verlässliches Wissen zu Gesundheitsthemen
Die AOK-Experten und die Community helfen dir weiter.
Einander helfen und beraten
Fragen in der Community beantworten und miteinander diskutieren.
Aktuelle Gesundheitstrends entdecken
Wir halten dich auf dem Laufenden und geben Tipps für gesunde Freizeitaktivitäten in deiner Region.

JEDEN MONAT EXKLUSIV FÜR DICH

Jeden Monat
Expertentipps für deine Gesundheit
Ideen für ein gesundes Leben
Veranstaltungen in deiner Region
Leckere Rezeptideen

War nichts dabei?

Einfach nochmal die Suche verwenden.
oder
Frage stellen