#GESUNDNAH-Community
Tausche dich jetzt mit Mitgliedern und AOK-Experten zu Gesundheitsthemen aus.
Zu den Themen
Die Experten der AOK Baden-Württemberg

Aktuelles

Eine junge Köchin in einem Restaurant dekoriert einen Salat, der auf einem Teller liegt.

Die AOK-Kochshow live und online!

Am Dienstag, 28.02.2023, erscheint die AOK-Kochshow wieder live-online. Genusskoch Daniel Richter und Ernährungsfachkraft Bettina Dürr zeigen dir wie du ein leckeres 3-Gänge-Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereiten kannst – klimafreundlich ganz ohne Fleisch. Durch den Abend führt Moderatorin Dr. Jana Kübel.

Ein müder Mann sitzt am Küchentisch und versucht zu frühstücken.

Ohne Schlaf bist du nicht du – eine Kampagne der AOK Baden-Württemberg

Im AOK-Podcast „Leib & Seele“ klären Expertinnen und Experten zu den Themen Schlafhygiene, Schlafphasen und Einfluss von Stress oder Schichtarbeit auf unser Schlafverhalten auf. Außerdem helfen unsere Online-Coachings und Gesundheitsangebote dabei, Schluss mit der Müdigkeit zu machen und besser zu schlafen.

Fragen und Antworten zu Corona

In der Corona-Krise ergeben sich viele Fragen rund um deine Gesundheit und deine Krankenversicherung. Hier siehst du auf einen Blick alle bisher gestellten Fragen und kannst unseren AOK-Experten deine Fragen stellen.

Ich bin jetzt!

Wir sind am Leben gewachsen. Das Leben ist keine bloße Aneinanderreihung von Aufgaben und Herausforderungen. Das Leben ist das, was wir möchten, das es ist. Eine Zeit, in der sich jeder Moment zu leben lohnt.  Dazu gibt es die Kampagne „Ich bin jetzt!“ mit Geschichten vieler starker Frauen.

Digitale Gesundheitsangebote der AOK

Unsere AOK-Experten sind digital für dich da. Entdecke hier vielseitige Online-Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.

Bäum dich auf für den Klimaschutz!

Über unseren Klimabaum kannst du sehen, wie viel CO2 bisher mit unserer AOK-Klimachallenge eingespart wurde. Denn je mehr Menschen aus Baden-Württemberg mitmachen, desto grüner wird der Baum!

Aktuelle Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen

PZ/AOK-Frühjahrskur

Fr, 03.03.2023 - Mo, 03.04.2023

00000 Entfällt

Messen

BIM - Berufsinfomesse

Fr, 12.05.2023 - Sa, 13.05.2023

von 09:00 - 17:00 Uhr

77656 Offenburg

Veranstaltungen

Einstieg Beruf

Sa, 13.05.2023

von 10:00 - 15:30 Uhr

76287 Rheinstetten

Topthema

Sportverletzung beim Laufen: Eine junge Joggerin sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf einer Bank und hält mit beiden Händen ihr linkes Knie fest.
#Sport

Sportverletzungen vermeiden – hilfreiche Tipps vom Profi

Sportverletzungen: Ex-Profihandballer und AOK-Mitarbeiter Felix Lobedank spricht über typische Sportverletzungen und erklärt, wie sie sich vermeiden lassen.

Nahaufnahme einer weiblichen Hand, die Salz auf eine Pizza streut.
#Ernährung

Salz in der Ernährung – weniger ist mehr

Salz ist für uns überlebenswichtig. Doch oft ist unsere Ernährung viel zu salzhaltig. Wir erklären dir, worauf du beim Salzkonsum achten solltest.

Eine vom Pollenflug geplagte junge Frau steht vor einem Feld mit gelben Pflanzen und schnaubt sich die Nase mit einem Taschentuch.
#allergien

Pollenflug – warum er schon im Winter beginnt und was du dagegen tun kannst

Immer früherer Pollenflug: Ein Expertengespräch über Auslöser von Pollenallergien, was du dagegen tun kannst und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt.

Ältere Dame trinkt ein Glas Wasser, das gehört zum gesunden Fasten dazu.
#Ernährung

Fasten: So profitierst du vom Verzicht

Fasten liegt voll im Trend. Wir verraten dir, welche Auswirkungen der Verzicht auf deine Gesundheit hat und welche Formen des Fastens es gibt.

Tierwanderung: Eine junge Frau spaziert mit zwei Eseln auf einem Feldweg in den Bergen.
#Aktivität

Tierwanderung im Ländle – ein Spaziergang mit Schafen, Eseln und Co.

Tierwanderung in Baden-Württemberg: Wir verraten dir, wo du im Ländle unter anderem eine Eselwanderung oder eine Schafwanderung unternehmen kannst.

Sport bei Erkältung: Ein junger Mann sitzt in seinem Wohnzimmer auf einer Sportmatte und schnäuzt seine Nase.
#Erkältung

Sport bei Erkältung – was du beachten solltest und welche Gefahren lauern

Wie gefährlich ist Sport bei Erkältung? Wir erklären, was es zu beachten gilt, und wie du das Training nach Infekten langsam wieder aufbauen kannst.

Sozialer Dienst: Eine ältere Dame sitzt während einer persönlichen Beratung in ihrem Wintergarten und lässt sich von einer jungen Frau etwas auf einem Tablet erklären.
#Sozialer Dienst

Sozialer Dienst der AOK Baden-Württemberg – persönlich, menschlich, nah

Sozialer Dienst der AOK Baden-Württemberg: Hilfe bei sozialen, beruflichen und familiären Belastungen, die in Verbindung mit Krankheit oder Pflege stehen.

Gesunde, proteinreiche Fitnessmahlzeit für die Sporternährung mit gebratenem Fischfilet, braunem Reis und Brokkoli serviert auf einem Teller auf rustikalem und hölzernem Tischhintergrund mit einem Hantelgewicht daneben.
#Ernährung

Sporternährung – die richtigen Nährstoffe für die Extraportion Power

Sporternährung: Wir verraten dir, welche Nährstoffe dein Körper vor, während und nach dem Sport benötigt und welche gesunden Snacks sie liefern.

Gesund zunehmen: Eine junge Mutter schneidet in der Küche lachend frisches Gemüse, während ihre kleine Tochter mit einer Banane in der Hand fröhlich danebensteht.
#Ernährung

Gesund zunehmen – Tipps für Ernährungs- und Verhaltensweisen bei Untergewicht

Gesund zunehmen bei Untergewicht: Was sind Ursachen für Mangelernährung bei Jugendlichen und Älteren? Wir geben Tipps für die jeweilige Altersgruppe.

Ausflüge mit Kindern: Eine junge Mutter schaut zusammen mit ihrer kleinen Tochter fasziniert zur Decke eines Museums hoch.
#Aktivität

Indoor-Spaß im Ländle – tolle Tipps für Ausflüge bei schlechtem Wetter

Ausflüge mit Kindern bei Schmuddelwetter: Wir präsentieren dir ausgesuchte Indoor-Highlights im Ländle, die auch bei Regen, Sturm und Co viel Spaß bieten.

Ein älterer Mann mit chronischer Krankheit wird von seinem Trainer bei einer Kraftübung unterstützt.
#Betroffenengeschichte

Sport bei chronischen Krankheiten

Mit dem Trainingsprogramm „MultiPill-Exercise“ können chronisch Erkrankte mehr Sport in ihren Alltag integrieren.

Der Autist Samuel Otto sitzt lachend auf einer Holzbank in einem Restaurant.
#Autismus

Autismus – ein unsichtbares Spektrum

Autismus: Der Autist Samuel Otto erzählt GESUNDNAH, wie es sich anfühlt, ein Leben mit Autismus zu führen.

Eine Frau trainiert mit einer Langhantel.
#Gesundheit

Gute Vorsätze: Wie finde ich Motivation und Durchhaltevermögen?

Mehr Sport zu treiben ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Wie bleibe ich motiviert?

Frau will sich gesund ernähren und bereitet eine Lunchbox vor.
#Ernährung

Gesund Essen trotz wenig Geld – so geht’s

Steigende Lebensmittelpreise machen es schwieriger, sich gesund zu ernähren, mit dem richtigen Wissen und ein paar Kochkenntnissen gelingt es trotzdem.

Eine Familie mit zwei Kindern tanzt und bewegt sich zusammen.
#Fitness

Bewegung von Kindern fördern – Tipps für Eltern

Bewegungsmangel ist schon für Kinder ungesund. Mit diesen Bewegungsideen können Eltern ihre Kinder mit Spaß zu Bewegung animieren.

Eine Pflegekraft sitzt mit einer älteren Dame an einem Tisch und unterhält sich mit ihr bei einem gemeinsamen Kaffee.
#Alter

Reden hilft – wie Pflegekräfte und pflegende Angehörige ihren Alltag meistern

Herausforderung Pflege: Wir sprechen mit Susanne Jost darüber, wie Pflegekräfte und Angehörige die Anforderungen der Pflege besser bewältigen können.

Psychische Erkrankungen: Ein unglückliches Teenager-Mädchen schaut traurig aus dem Fenster und lehnt dabei mit einem Arm auf der Fensterbank.
#Jugendliche

TIBAS – ein neuer intensiv-ambulanter Behandlungsansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Modellprojekt TIBAS: Wir sprechen mit Prof. Dr. Tobias Renner über die therapeutische intensive Behandlung im Ambulanten Setting am Uniklinikum Tübingen.

Eine Frau mit Long-COVID sitzt erschöpft unter der Bettdecke und sucht nach Hilfe mit ihrem Handy.
#Long-COVID

Long-COVID: Das weiß die Medizin über die Langzeitfolgen einer Corona-Infektion

Die Langzeitfolgen von Corona können sehr belastend sein. Welche Symptome bei Long-COVID auftreten und wie sich die Erkrankung behandeln lässt.

Eine junge Frau liegt entspannt auf einem grauen Sofa und hält einen Mittagsschlaf.
#Schlaf

Wunderwaffe Mittagsschlaf – so tankst du tagsüber neue Energie

Wunderwaffe Mittagsschlaf: Wir verraten dir, warum ein Nickerchen in der Mittagspause neue Kräfte verleiht und was du dabei beachten solltest.

Zwei junge Mädchen, die Sonnenbrillen tragen, singen in ihrem Wohnzimmer und feiern ausgelassen ihre eigene private Showeinlage.
#Aktivität

Warum Singen so gesund ist

Im Interview erzählt Sängerin Debbie Kammerer, was Singen für sie bedeutet, wie sie ihre Stimme in Form hält und warum Musik Balsam für die Seele sein kann.

Manchmal ist eine Trennung nicht zu vermeiden: Ein junges Paar steht sich gestikulierend und aufgebracht gegenüber und streitet.
#Beziehung

Trennung verarbeiten – Schmerz gehört dazu

Eine Trennung tut weh. Es gibt jedoch Dinge, die du tun kannst, um den Trennungsschmerz zu überwinden. Welche das sind, verrät ein Experte im Interview.

Wohnen im Alter: Ein Senioren-Paar sitzt zu Hause auf dem Sofa, während die Frau bei ihrem Mann den Blutdruck misst.
#Alter

Wohnen im Alter – wie Pflege in den eigenen vier Wänden möglich ist

Wohnen im Alter: Die Pflegeberatung der AOK Baden-Württemberg unterstützt bei der Suche nach geeigneten Wohnformen für hilfebedürftige Senioren.

Grüne Vitamine: Eine junge Frau mit einem Korb in der Hand pflückt frischen Grünkohl in einem Gemüsegarten.
#Ernährung

Vitamine im Winter – regionale Superfoods für dein Immunsystem

Vitamine sind im Winter wichtig für dein Immunsystem. Wir zeigen dir, dass heimische Superfoods mit ihren exotischen Artgenossen durchaus mithalten können.

Ein kleines Kind mit Down-Syndrom wird von seinem Vater im Arm gehalten, während sie gemeinsam vor einem Laptop sitzen.
#Down-Syndrom

Kinder mit Down-Syndrom: Austausch stärkt Väter

Kinder mit Down-Syndrom: Michael Hiller hat ein Selbsthilfe-Netzwerk gegründet, in dem Väter ein offenes Ohr bei Gleichgesinnten finden.

Der mit einem dunkelgelben Pullover bekleidete Oberkörper einer Frau, die sich aufgrund von Verdauungsproblemen den Bauch hält.
#Verdauung

Nervöser Darm durch Stress: So schlägt die Psyche auf unsere Verdauung

Stress kann Verdauungsprobleme verursachen. Wieso das so ist und was dagegen hilft, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Isabelle Mack im Interview.

Schlafapnoe-Therapie: Eine ältere Frau liegt schlafend in ihrem Bett und trägt eine nCPAP-Maske.
#Atmen

Schlafapnoe: Atemlos in der Nacht

Schlafapnoe und Schnarchen sorgen bei vielen Menschen für schlechten und unruhigen Schlaf. Ein Experte verrät, was man gegen die Atemaussetzer tun kann.

Kinderreha: Ein kleiner Junge macht mithilfe seiner Physiotherapeutin eine körperliche Reha-Übung auf einem Ball.
#Jugendliche

Kinderreha: Warum Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche so wichtig sind

Kinderreha: Wir sprechen mit Alwin Baumann, dem Sprecher des Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V., über die momentane Situation der Kinder- und Jugendreha.

Glücklich trotz Diagnose HIV? Ein junge Frau liegt in ihrem Schlafzimmer nachdenklich auf dem Bett.
#HIV

Leben mit HIV: Der alltägliche Kampf zwischen Normalität und Diskriminierung

HIV-positiv und abgestempelt? Ahmed Mnissi führt trotz HIV-Infektion ein normales Leben. Dennoch gehören Diskriminierung und Unwissen für ihn zum Alltag.

Mann mit Erektionsstörung hält beide Hände vor seinen Penis.
#Erektionsstörung

Erektionsstörungen: „Betroffene können sich meistens selbst helfen“

Eine Erektionsstörung ist für die Betroffenen oft sehr belastend. Hausarzt Dr. Thomas Heyer erklärt, wie sie entsteht und ob sie sich behandeln lässt.

Eine junge Frau sitzt mit gesenktem Kopf in ihrem Schlafzimmer auf dem Bett.
#Vergewaltigung

Wildwasser Esslingen e. V.: Hilfe für Vergewaltigungsopfer

Der Verein Wildwasser Esslingen ermöglicht Vergewaltigungsopfern eine Spurensicherung nach der Tat, ohne den Täter gleich anzeigen zu müssen.

Aktuelle Beiträge

#Lebensstil

Welche Hilfe bekomme ich fürs Abnehmen?

#Lebensstil

Welche Hilfe bekomme ich fürs Abnehmen?

#Vorsorge

reha kur in thermen

#Vorsorge

reha kur in thermen

#Lebensstil

Die Sicht von Krankenkassen auf das Konzept Mehrgenerationenhaus

#Lebensstil

Die Sicht von Krankenkassen auf das Konzept Mehrgenerationenhaus

#Ausdauer

Vorbereitung Extremwandern

#Ausdauer

Vorbereitung Extremwandern

#Vorsorge

Kreuzbandriss

#Vorsorge

Kreuzbandriss

#Selbstbewusstsein

Selbstbewusstsein

#Selbstbewusstsein

Selbstbewusstsein

#Psyche

Sollte man einen Betroffenen (Paranoide Schizophrenie) darauf offen ansprechen?

#Psyche

Sollte man einen Betroffenen (Paranoide Schizophrenie) darauf offen ansprechen?

#Gesundheit

Was kann ich außer Omega3 Fischöl gegen Schmerzen in den Fingern noch machen?

#Gesundheit

Was kann ich außer Omega3 Fischöl gegen Schmerzen in den Fingern noch machen?

Wie kann ich meine Adresse ändern?

Wie kann ich meine Adresse ändern?

#Gesundheit

Was tun bei Medikamentenunverträglichkeit ?

#Gesundheit

Was tun bei Medikamentenunverträglichkeit ?

#Vorsorge

Spirale

#Vorsorge

Spirale

Zutaten für ein vegetarisches Weihnachtsmenü: Eine festlich dekorierte Schale mit geschnittenen Pastinaken und Karotten steht auf einem Holztisch, umrahmt von Tannenzweigen und Weihnachtsdeko.
#Ernährung

Vegetarisches Weihnachtsmenü: gesund, gut und günstig

Weihnachtsmenü vegetarisch: Wir präsentieren dir drei ebenso gesunde wie leckere fleischlose Gänge für ein rundum gelungenes Weihnachtsessen.

Moderner Tanzsport: Eine junge Frau wärmt sich in einem Ballettstudio an einer Übungsstange für ein Barre-Workout auf.
#Tanzen

Trend Tanzsport: Barre, Pole Dance und Zumba

Eine Frau kauft auf einem Wochenmarkt regionales Obst und Gemüse. Nachhaltige Ernährung ist ihr wichtig.
#Ernährung

Nachhaltige Ernährung: Bewusst regional und saisonal einkaufen fürs Klima

Zwei Kinder schauen begeistert auf einen Bildschirm.
#Lebensstil

Mediennutzung bei Kindern: So können Eltern mit Konflikten umgehen

Die Mediennutzung kann bei Kindern zu Konflikten führen. Wie können Eltern Streit vorbeugen?

Rückansicht einer jungen sportlichen Frau mit Pferdeschwanz, die am Fuß einer Treppe steht und sich auf ihr bevorstehendes Treppentraining fokussiert.
#Aktivität

Treppensteigen – der Fitness-Booster für mehr Kraft und Ausdauer

Alkoholkonsum und Corona: Eine junge Frau sitzt mit einem Tablet in der Hand allein in ihrem Wohnzimmer und trinkt ein Glas Rotwein.
#Alkohol

Alkoholkonsum und Corona – wie sich unser Trinkverhalten während der Pandemie verändert hat

Ein Morgenmuffel liegt zugedeckt in seinem Bett und hält in seiner ausgestreckten Hand einen Kaffeebecher in der Hand.
#Biorhythmus

Besser aufstehen: Wie auch die größten Morgenmuffel leichter aus dem Bett kommen

Besser aufstehen: Wir sprechen mit einer Expertin über die Wichtigkeit von gutem Schlaf und geben Tipps, mit denen Morgenmuffel leichter aus dem Bett kommen.

Ein Vater läuft lachend mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm über eine Wiese und hält dabei einen Drachen in die Luft. Hinter ihm sind seine Frau mit Baby im Arm und ein weiteres kleines Mädchen zu sehen.
#Aktivität

Lass deinen Drachen steigen

Ein kleines Mädchen läuft bei schönem Wetter hinter einem Jungen auf einer Lichtung im Wald.
#Wald

Spaß im Wald für kleine und große Abenteurer

Die Jagd nach dem Runner's High: Ein Mann joggt auf einem Naturpfad durch den Wald.
#Aktivität

Runner’s High: Der Rausch des Laufens

Was ist ein Runner's High und wie fühlt es sich an? Wir gehen dem Mythos Läuferhoch auf den Grund und geben dir Tipps, wie du es erreichen kannst.

Rückansicht eines jungen Mannes beim Pilgern auf einem kleinen Naturpfad, der ihn durch grüne Berge entlang eines kleinen Flusses führt.
#Achtsamkeit

Weit(er) gehen: Pilgern in Baden-Württemberg

Alle anzeigen

Werde Teil der GESUNDNAH-Community

Verlässliches Wissen zu Gesundheitsthemen
Die AOK-Experten und die Community helfen dir weiter.
Einander helfen und beraten
Fragen in der Community beantworten und miteinander diskutieren.
Aktuelle Gesundheitstrends entdecken
Wir halten dich auf dem Laufenden und geben Tipps für gesunde Freizeitaktivitäten in deiner Region.

JEDEN MONAT EXKLUSIV FÜR DICH

Jeden Monat
Expertentipps für deine Gesundheit
Ideen für ein gesundes Leben
Veranstaltungen in deiner Region
Leckere Rezeptideen

War nichts dabei?

Einfach nochmal die Suche verwenden.
oder
Frage stellen