Ohne Schlaf bist du nicht du – eine Kampagne der AOK Baden-Württemberg
Im AOK-Podcast „Leib & Seele“ klären Expertinnen und Experten zu den Themen Schlafhygiene, Schlafphasen und Einfluss von Stress oder Schichtarbeit auf unser Schlafverhalten auf. Außerdem helfen unsere Online-Coachings und Gesundheitsangebote dabei, Schluss mit der Müdigkeit zu machen und besser zu schlafen.
Fragen und Antworten zu Corona
In der Corona-Krise ergeben sich viele Fragen rund um deine Gesundheit und deine Krankenversicherung. Hier siehst du auf einen Blick alle bisher gestellten Fragen und kannst unseren AOK-Experten deine Fragen stellen.
Ich bin jetzt!
Wir sind am Leben gewachsen. Das Leben ist keine bloße Aneinanderreihung von Aufgaben und Herausforderungen. Das Leben ist das, was wir möchten, das es ist. Eine Zeit, in der sich jeder Moment zu leben lohnt. Dazu gibt es die Kampagne „Ich bin jetzt!“ mit Geschichten vieler starker Frauen.
Digitale Gesundheitsangebote der AOK
Unsere AOK-Experten sind digital für dich da. Entdecke hier vielseitige Online-Angebote zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.
Bäum dich auf für den Klimaschutz!
Über unseren Klimabaum kannst du sehen, wie viel CO2 bisher mit unserer AOK-Klimachallenge eingespart wurde. Denn je mehr Menschen aus Baden-Württemberg mitmachen, desto grüner wird der Baum!
Gesund zunehmen – Tipps für Ernährungs- und Verhaltensweisen bei Untergewicht
Gesund zunehmen bei Untergewicht: Was sind Ursachen für Mangelernährung bei Jugendlichen und Älteren? Wir geben Tipps für die jeweilige Altersgruppe.
0
0
#Aktivität
Indoor-Spaß im Ländle – tolle Tipps für Ausflüge bei schlechtem Wetter
Ausflüge mit Kindern bei Schmuddelwetter: Wir präsentieren dir ausgesuchte Indoor-Highlights im Ländle, die auch bei Regen, Sturm und Co viel Spaß bieten.
1
0
#Betroffenengeschichte
Sport bei chronischen Krankheiten
Mit dem Trainingsprogramm „MultiPill-Exercise“ können chronisch Erkrankte mehr Sport in ihren Alltag integrieren.
0
0
#Autismus
Autismus – ein unsichtbares Spektrum
Autismus: Der Autist Samuel Otto erzählt GESUNDNAH, wie es sich anfühlt, ein Leben mit Autismus zu führen.
0
0
#Gesundheit
Gute Vorsätze: Wie finde ich Motivation und Durchhaltevermögen?
Mehr Sport zu treiben ist ein beliebter Neujahrsvorsatz. Wie bleibe ich motiviert?
0
0
#Ernährung
Gesund Essen trotz wenig Geld – so geht’s
Steigende Lebensmittelpreise machen es schwieriger, sich gesund zu ernähren, mit dem richtigen Wissen und ein paar Kochkenntnissen gelingt es trotzdem.
0
0
#Fitness
Bewegung von Kindern fördern – Tipps für Eltern
Bewegungsmangel ist schon für Kinder ungesund. Mit diesen Bewegungsideen können Eltern ihre Kinder mit Spaß zu Bewegung animieren.
0
0
#Alter
Reden hilft – wie Pflegekräfte und pflegende Angehörige ihren Alltag meistern
Herausforderung Pflege: Wir sprechen mit Susanne Jost darüber, wie Pflegekräfte und Angehörige die Anforderungen der Pflege besser bewältigen können.
0
0
#Jugendliche
TIBAS – ein neuer intensiv-ambulanter Behandlungsansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Modellprojekt TIBAS: Wir sprechen mit Prof. Dr. Tobias Renner über die therapeutische intensive Behandlung im Ambulanten Setting am Uniklinikum Tübingen.
0
0
#Ernährung
Vegetarisches Weihnachtsmenü: gesund, gut und günstig
Weihnachtsmenü vegetarisch: Wir präsentieren dir drei ebenso gesunde wie leckere fleischlose Gänge für ein rundum gelungenes Weihnachtsessen.
1
0
#Long-COVID
Long-COVID: Das weiß die Medizin über die Langzeitfolgen einer Corona-Infektion
Die Langzeitfolgen von Corona können sehr belastend sein. Welche Symptome bei Long-COVID auftreten und wie sich die Erkrankung behandeln lässt.
0
0
#Schlaf
Wunderwaffe Mittagsschlaf – so tankst du tagsüber neue Energie
Wunderwaffe Mittagsschlaf: Wir verraten dir, warum ein Nickerchen in der Mittagspause neue Kräfte verleiht und was du dabei beachten solltest.
0
0
#Aktivität
Warum Singen so gesund ist
Im Interview erzählt Sängerin Debbie Kammerer, was Singen für sie bedeutet, wie sie ihre Stimme in Form hält und warum Musik Balsam für die Seele sein kann.
1
1
#Beziehung
Trennung verarbeiten – Schmerz gehört dazu
Eine Trennung tut weh. Es gibt jedoch Dinge, die du tun kannst, um den Trennungsschmerz zu überwinden. Welche das sind, verrät ein Experte im Interview.
0
0
#Alter
Wohnen im Alter – wie Pflege in den eigenen vier Wänden möglich ist
Wohnen im Alter: Die Pflegeberatung der AOK Baden-Württemberg unterstützt bei der Suche nach geeigneten Wohnformen für hilfebedürftige Senioren.
0
0
#Ernährung
Vitamine im Winter – regionale Superfoods für dein Immunsystem
Vitamine sind im Winter wichtig für dein Immunsystem. Wir zeigen dir, dass heimische Superfoods mit ihren exotischen Artgenossen durchaus mithalten können.
0
0
#Down-Syndrom
Kinder mit Down-Syndrom: Austausch stärkt Väter
Kinder mit Down-Syndrom: Michael Hiller hat ein Selbsthilfe-Netzwerk gegründet, in dem Väter ein offenes Ohr bei Gleichgesinnten finden.
0
0
#Verdauung
Nervöser Darm durch Stress: So schlägt die Psyche auf unsere Verdauung
Stress kann Verdauungsprobleme verursachen. Wieso das so ist und was dagegen hilft, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Isabelle Mack im Interview.
0
0
#Lebensstil
Mediennutzung bei Kindern: So können Eltern mit Konflikten umgehen
Die Mediennutzung kann bei Kindern zu Konflikten führen. Wie können Eltern Streit vorbeugen?
0
0
#Aktivität
Treppensteigen – der Fitness-Booster für mehr Kraft und Ausdauer
Treppensteigen im Freien ist ein wahres Ganzkörper-Workout. Wir zeigen dir verschiedene Übungen für dein Treppentraining und geeignete Treppen im Ländle.
1
1
#Biorhythmus
Besser aufstehen: Wie auch die größten Morgenmuffel leichter aus dem Bett kommen
Besser aufstehen: Wir sprechen mit einer Expertin über die Wichtigkeit von gutem Schlaf und geben Tipps, mit denen Morgenmuffel leichter aus dem Bett kommen.
0
0
#Atmen
Schlafapnoe: Atemlos in der Nacht
Schlafapnoe und Schnarchen sorgen bei vielen Menschen für schlechten und unruhigen Schlaf. Ein Experte verrät, was man gegen die Atemaussetzer tun kann.
0
0
#Jugendliche
Kinderreha: Warum Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche so wichtig sind
Kinderreha: Wir sprechen mit Alwin Baumann, dem Sprecher des Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V., über die momentane Situation der Kinder- und Jugendreha.
0
0
#HIV
Leben mit HIV: Der alltägliche Kampf zwischen Normalität und Diskriminierung
HIV-positiv und abgestempelt? Ahmed Mnissi führt trotz HIV-Infektion ein normales Leben. Dennoch gehören Diskriminierung und Unwissen für ihn zum Alltag.
0
0
#Achtsamkeit
Weit(er) gehen: Pilgern in Baden-Württemberg
Pilgern in Baden-Württemberg: Pilgerbeauftragter Jürgen Rist verrät, worauf es beim Pilgern ankommt und was eine Wanderung zu sich selbst bewirken kann.
1
0
#Erektionsstörung
Erektionsstörungen: „Betroffene können sich meistens selbst helfen“
Eine Erektionsstörung ist für die Betroffenen oft sehr belastend. Hausarzt Dr. Thomas Heyer erklärt, wie sie entsteht und ob sie sich behandeln lässt.
1
0
#Vorsorge
Hitze: Was sie mit dem Körper macht und wie du dich vor ihr schützt
Problem Hitze: Wir sprechen mit Dr. Alina Herrmann über die Auswirkungen immer höherer Sommertemperaturen und wie man sich am besten vor Hitze schützt.
0
0
#Camping
Camping-Abenteuer im Ländle: Übernachten im Freien
Camping in Baden-Württemberg: Wir geben dir hilfreiche Tipps für das Übernachten im Freien und präsentieren schöne Trekking-Camps im Schwarzwald.
0
0
#Vergewaltigung
Wildwasser Esslingen e. V.: Hilfe für Vergewaltigungsopfer
Der Verein Wildwasser Esslingen ermöglicht Vergewaltigungsopfern eine Spurensicherung nach der Tat, ohne den Täter gleich anzeigen zu müssen.
0
0
#Klettern
Lebensgefühl Klettern: Ausnahmetalent Emil Zimmermann im Gespräch
Klettern bis an die Spitze: Wir sprechen mit Emil Zimmermann – einer der besten Nachwuchskletterer Deutschlands – über seine noch junge Sportlerkarriere.
0
0
Aktuelle Beiträge
#Psyche
Woher kommt das ich habe von jz auf gleich eine Panikattacke
0
1
#Psyche
Woher kommt das ich habe von jz auf gleich eine Panikattacke
0
1
#Gesundheit
Fragebogen Familienversicherung
0
1
#Gesundheit
Fragebogen Familienversicherung
0
1
#für
Hallo, gibt es Unterstützung für Haarausfall?
0
1
#für
Hallo, gibt es Unterstützung für Haarausfall?
0
1
#Psyche
Wie kann ich mich richtig erholen? Wie kann ich besser schlafen?
0
1
#Psyche
Wie kann ich mich richtig erholen? Wie kann ich besser schlafen?
0
1
#Entspannung
1-2 Wochen eine Auszeit in einem Kloster
0
1
#Entspannung
1-2 Wochen eine Auszeit in einem Kloster
0
1
#Psyche
Hodenschmerzen
0
1
#Psyche
Hodenschmerzen
0
1
#Psyche
Hodenschmerzen
0
2
#Psyche
Hodenschmerzen
0
2
Wie erhalte ich eine Blutwäsche?
0
2
Wie erhalte ich eine Blutwäsche?
0
2
#Psyche
Darf ich in die Schweiz fahren,obwohl ich das Krankenheld beziehe?
0
1
#Psyche
Darf ich in die Schweiz fahren,obwohl ich das Krankenheld beziehe?
0
1
#Gesundheit
Gibt es in nächstes Jahr Yoga Kurse in TÜ
0
1
#Gesundheit
Gibt es in nächstes Jahr Yoga Kurse in TÜ
0
1
#Entspannung
Gibt es Yoga Kurse in Tübingen.
0
1
#Entspannung
Gibt es Yoga Kurse in Tübingen.
0
1
#Tanzen
Trend Tanzsport: Barre, Pole Dance und Zumba
Tanzsport ist gesund und macht Spaß. Wir stellen euch die aktuell schwer angesagten Tanzsportarten Barre, Pole Dance und Zumba vor.
0
0
#Ernährung
Nachhaltige Ernährung: Bewusst regional und saisonal einkaufen fürs Klima
0
0
#Alkohol
Alkoholkonsum und Corona – wie sich unser Trinkverhalten während der Pandemie verändert hat
0
0
#Aktivität
Lass deinen Drachen steigen
Wir verraten dir, wo du in Baden-Württemberg am besten deinen Drachen steigen lassen kannst und wie du selbst einen Drachen bastelst.
1
0
#Wald
Spaß im Wald für kleine und große Abenteurer
0
0
#Aktivität
Runner’s High: Der Rausch des Laufens
2
0
#Selbstliebe
Mit einer Perücke zu mehr Lebensfreude
Perücke: Zweithaar-Spezialistin Manuela Markpfleger aus Altenriet verhilft Menschen, die an Haarausfall leiden, zu neuem Selbstbewusstsein.
0
0
#Gelassenheit
Kraft, Ruhe und Gelassenheit
1
0
#Outdoor
Fahrrad-Trend E-Bike: Was du als Anfänger wissen solltest
0
0
#Psyche
Wie digitale Kommunikation unsere Streitkultur verändert
Hass im Netz ist heutzutage leider keine Ausnahme mehr. Doch warum ist die digitale Kommunikation oft von Streit, Vorurteilen und Aggression geprägt?
0
0
#Diaet
Diät: Wie aus einer vermeintlich kontrollierten Gewichtsabnahme eine krankhafte Essstörung werden kann