Pflege im Alltag

Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung

Pflege im Alltag
Pflege beantragen und organisieren

Pflege im Alltag
Pflegebedürftigkeit

Pflege im Alltag
Pflegegrade

Pflege im Alltag
Pflegeversicherung

Pflege im Alltag
Pflege und Beruf

Pflege im Alltag
Entscheidungshilfe künstliche Ernährung
Plötzlich Pflege – Was nun? Die AOK PLUS ist für Sie da
Bitte machen Sie sich im Vorfeld zu folgenden Fragen Gedanken:
- Wissen Sie, wie und wo sich Ihr Angehöriger seine pflegerische Versorgung vorstellt?
- Was kann der Betroffene noch allein, wobei benötigt er regelmäßig Unterstützung?
- Sind Sie in der Lage, den zu pflegenden Angehörigen zu versorgen?
- Wer kann Sie dabei unterstützen, z.B. Familie, Bekannte?
- Kann die Versorgung in der eigenen Wohnung erfolgen?
- Eine demente oder psychisch auffällige Person bedarf vielleicht besonderer Unterstützung – können Sie damit umgehen?
Alternative Versorgungsmöglichkeiten und Angebote zur Unterstützung und Entlastung
Verschiedene Versorgungsformen und Angebote können Sie bei der Pflege Ihres Angehörigen unterstützen. Dafür erhalten Sie bei bewilligten Pflegeleistungen eine finanzielle Unterstützung durch die AOK PLUS.
- Pflegegeld, um die Pflege privat in der Häuslichkeit sicherzustellen (für Pflegegrad 2 bis 5)
- Pflegedienste, Pflegeheim (für Pflegegrad 2 bis 5)
- Tagespflege (für Pflegegrad 2 bis 5)
- Kurzzeit-/ Verhinderungspflege (für Pflegegrad 2 bis 5)
- Hausnotrufsysteme und Pflegehilfsmittel
- Anpassung des Wohnumfeldes zur Erleichterung und Sicherstellung der Pflege in der Häuslichkeit (für Pflegegrad 1 bis 5)
- Pflegekurse (kostenfreies Angebot zu den Grundkenntnissen der Pflege zu Hause)
- Online-Pflegekurs
- Angebote zur Unterstützung im Alltag – Entlastungsleistungen (Pflegegrad 1 bis 5)
- Nachbarschaftshilfe
Haben Sie weitere Fragen – die AOK PLUS hilft Ihnen weiter
Rat und Hilfe
Gern unterstützen Sie die regionalen Pflegeberater in einem persönlichen Gespräch oder einem Telefonat. Vereinbaren Sie Ihre individuelle Pflegeberatung.
- kostenfreie Servicerufnummer 0800 1059000
- AOK PLUS Filiale vor Ort
- Pflegeberatersuche
Wie ist es, demenzkranke Angehörige zu Hause zu pflegen?

Pflege-Praxistipps im AOK-Gesundheitsmagazin
Im AOK-Gesundheitsmagazin finden Pflegende hilfreiche Praxistipps für die Pflege zu Hause, zum Beispiel bewährte Handgriffe, Tipps zur Ernährung der Pflegebedürftigen und Hilfe gegen Überforderung.
Das könnte Sie auch interessieren
Pflege- & Betreuungsformen
Palliativwegweiser
Pflegeleistungen