Integrierte/besondere Versorgung
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Was ist die integrierte/besondere Versorgung?
Integrierte beziehungsweise besondere Versorgungsmodelle werden vor allem für Patienten mit Erkrankungen angeboten, die eine komplexe Behandlung erfordern. Häufig sind mehrere Ärzte und medizinische Einrichtungen beteiligt. Zu diesen Krankheitsbildern zählen beispielsweise Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Augenkrankheiten, Bandscheibenerkrankungen, chronische Wunden und Depressionen.
Für diese besondere facharztübergreifende Form der Versorgung schließt die AOK mit Haus- und Fachärzten, Krankenhäusern, Rehakliniken, Anbietern von digitalen Diensten und Anwendungen sowie mit Medizinproduktherstellern sogenannte IV- oder Selektivverträge ab. Ihr intensiver Wissens- und Informationsaustausch verbessert die Behandlung; so werden unnötige Untersuchungen vermieden.
Die AOK NordWest bietet eine besondere Versorgung in mehreren Behandlungsfeldern an
Für folgende Behandlungsfelder bietet die AOK NordWest eine besondere Versorgung an:
- Augenerkrankungen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Typ-2-Diabetes
- gynäkologische Operationen
- leichte und mittelgradige Depression
- Nachsorge bei Schlaganfallpatienten
- Krebserkrankungen
- Misshandlungen und Vernachlässigungen im Kinder- und Jugendalter
- Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
- Früherkennung von Demenz, Hüft- und Kniegelenksarthrose, Eisenmangel bei Herzinsuffizienz, respiratorischer Insuffizienz bei COPD, pAVK, COPD bei Asthma Bronchiale, chronischem Schmerz
Vereinbarungen der AOK NordWest mit Ärzten, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen
Diese besonderen Verträge helfen Ihnen:
Ambulante augenchirurgische Behandlung (IVOM)
Ambulante gynäkologische Operationen
Auf die Beine
Checkup+
Clarimedis
Cyberknife/Gammaknife
Diabetisches Fußsyndrom (DFS)
Gestationsdiabetes
Gesundheitskiosk Bochum Wattenscheid
INFORM
Konsortium für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK-Zentren)
Moodgym
nNGM
Pflegeheimvertrag (nur in Westfalen-Lippe)
ProKidS
Shared Decision Making (nur in Schleswig-Holstein)
Vorteile der besonderen Versorgung bei der AOK NordWest
- Versicherte der AOK NordWest erhalten eine aufeinander abgestimmte Behandlung – von den Voruntersuchungen über die Behandlung selbst bis hin zu der Zeit nach der Behandlung.
- Jeder Patient erhält vor, während und nach einem Krankenhausaufenthalt kontinuierlich Informationen über die Behandlungsabläufe, notwendige Maßnahmen und Verhaltensempfehlungen.
- Doppelte Wege, Wartezeiten oder Mehrfachuntersuchungen werden durch optimal genutzte Voruntersuchungen und eine verbesserte Kommunikation aller an der Behandlung Beteiligten vermieden.
- Wichtige Ansprechpartner sind dem Patienten von Anfang an bekannt und stehen während des gesamten Behandlungsprozesses zur Verfügung.
- Eine besonders hohe Versorgungsqualität: Bereits bei Vertragsabschluss zwischen der AOK und den jeweiligen Leistungserbringern wird die Qualität fest verankert. Immer wieder prüfen wir, ob die Ziele erreicht werden und die Qualität der neuen Versorgungsangebote das erwartete hohe Niveau hat.
- AOK-Versicherte werden je nach Erkrankung eine Zeit lang weiter begleitet, sodass Behandlungsergebnisse langfristig gesichert werden.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Ärztliche Zweitmeinung
HausarztProgramm
Individuelle Gesundheitsleistungen