Spezielle Angebote Ihrer AOK zur Männergesundheit
Für Gesundheitsangebote interessieren sich meistens eher Frauen. Mit zwei neuen Gesundheitskursen richtet sich die AOK NORDWEST daher speziell an Männer. Es geht um eine exklusive KochWerkstatt fürs starke Geschlecht und ein All-in-One-Workout mit Functional Fitness.
Männer essen und kochen anders
Geht ein Paar in ein Restaurant. Der Ober nimmt die Bestellung auf: einen großen Salatteller und ein Steak. Wer wird wohl den Salat bestellt haben und wer das Steak? Männer essen eben gern Fleisch. Frauen häufig lieber Gemüse und Salat. Das ist kein Vorurteil, sondern lässt sich mit Studien belegen, wie zum Beispiel mit der deutschen Verzehrstudie (Quelle). Gesünder leben damit jedoch in der Regel die Frauen. Die AOK möchte insbesondere den Männern Lust machen auf gesunde Ernährung und bietet spezielle Kochkurse an. Fleisch ist gesund, wenn es nicht den Speiseplan dominiert, sondern in Maßen genossen wird. Es gibt auch andere äußerst schmackhafte Zutaten, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Überzeugen Sie sich selbst in unserem Kurs.
AOK-KochWerkstatt für Männer
Ernährungsexpertin Brigitte Fischer fordert daher: „Männer an den Herd. Entdecken Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die Vorzüge unserer KochWerkstatt. Es erwarten Sie handfeste und ideenreiche Rezepte. Und ein Mann, der kochen kann, punktet immer. Werden Sie zum Held in der Küche!“ Der Kochkurs findet an einem Abend statt und dauert 180 Minuten. In dieser Zeit erlernen Männer Tipps und Tricks für eine gesunde, leckere und schmackhafte Zubereitung von Speisen. Selbst gekocht, schmeckt noch immer am besten.
Functional Training für echte Kerle
Mal richtig den eigenen Körper auspowern? Ans Limit gehen? Ist es das, was Sie wollen? Dann sind Sie in diesem Kurs mit gleichgesinnten Männern genau richtig und trainieren effektiv Muskelaufbau, Stabilität und Koordination. „Functional Training“ ist das Schlagwort der Sportszene. Auch die AOK findet das gut und hat es daher in ihr Gesundheitskursangebot aufgenommen.
Ganzkörper-Workout für die Tiefenmuskulatur
„Der Fokus des funktionellen Trainings liegt nicht nur in der Kräftigung der oberflächlichen Muskulatur, sondern vor allem im Stärken der Tiefenmuskulatur“, beschreibt Bewegungsexpertin Susanne Wiltfang die Vorteile des neuen Trends. „Beim Functional Training trainieren Sie nicht an typischen Fitnessgeräten. Das Programm umfasst freie Bewegungen wie Kniebeugen, Liegestützen, Klimmzüge und ähnliche Übungen, um möglichst viele Muskeln gleichzeitig und effektiv zu trainieren. Aber keine Angst, bei diesen Trainingseinheiten steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Und der wird durch eine große Variation der Übungen enorm gefördert“.