AOK-Curaplan Brustkrebs
Das Behandlungsprogramm AOK-Curaplan Brustkrebs verfolgt wichtige Ziele: Patientinnen mit Brustkrebs (medizinisch: Mammakarzinom) werden während des gesamten Behandlungsverlaufes optimal betreut und bei ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Rehabilitation unterstützt.
Wer kann an AOK-Curaplan Brustkrebs teilnehmen?
An diesem Behandlungsprogramm können Frauen teilnehmen, bei denen die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programminhalte von AOK-Curaplan Brustkrebs
Im Programm AOK-Curaplan Brustkrebs sorgen alle Beteiligten dafür, dass die Patientin eine auf ihre individuelle Situation abgestimmte Behandlung erhält:
- Der Frauenarzt begleitet Patientinnen. Er berät die Patientin vom Zeitpunkt des Verdachts auf Brustkrebs an umfassend über den gesamten Krankheitsverlauf einschließlich der Nachsorge. Die Patientin wird aktiv in alle Entscheidungen eingebunden.
- Der Frauenarzt koordiniert die medizinische Betreuung – etwa im Krankenhaus, bei anderen Fachärzten oder wenn psychosoziale Unterstützungsangebote wahrgenommen werden.
- Alle an der Behandlung und Nachsorge Beteiligten arbeiten eng zusammen. So werden unnötige Belastungen und zeitliche Verzögerungen für die Patientin vermieden. Sie profitiert von der großen Transparenz der Abläufe.
- Mehr Sicherheit durch hohe Behandlungsqualität. Für AOK-Curaplan Brustkrebs hat die AOK Verträge mit Frauenärzten und zertifizierten Brustkrebskrankenhäusern geschlossen, die hohe Qualitätsstandards sicherstellen. Die Behandlungsempfehlungen für die beteiligten Ärzte beruhen auf überprüften wissenschaftlichen Leitlinien und entsprechen dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens.
- Psychosoziale Betreuung. Da die Diagnose Brustkrebs auch immer eine starke seelische Belastung darstellt, kann die Patientin während der gesamten Behandlungsdauer psychosoziale oder psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen.
Wie kann ich an AOK-Curaplan Brustkrebs teilnehmen?
Ob Sie als Teilnehmerin infrage kommen, klärt der behandelnde Frauenarzt. Er informiert Sie auch über die Inhalte von AOK-Curaplan Brustkrebs. Die Teilnahme am Behandlungsprogramm ist kostenfrei. Entscheiden Sie sich für eine Teilnahme, füllt der Arzt zusammen mit Ihnen die Unterlagen aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Brustkrebs: Behandlung
Mehr erfahren
Chemotherapie bei Brustkrebs
Mehr erfahren
Brustentfernung bei Krebs
Mehr erfahren