Persönliche Daten bei Ihrer AOK ändern

Sie möchten Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre Bankverbindung bei Ihrer AOK ändern? Wir helfen Ihnen dabei, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen.

Änderung über das Onlineportal "Meine AOK"

Ändern Sie Ihre persönlichen Daten zum Beispiel nach einer Hochzeit oder einem Umzug ganz bequem online in Ihrer "Meine AOK". Auch Ihre Bankverbindung können Sie ändern. Rund um die Uhr erreichbar und sicher.

Hinweis: Angehörige und Familienversicherte über 15 Jahre müssen selbst im Onlineportal registriert sein, um ihre Adresse ändern zu können

Änderung in der Filiale vor Ort

Teilen Sie uns Ihre geänderten Daten gern in einer unserer über 130 Filialen mit. Denken Sie bitte an Ihre elektronische Gesundheitskarte oder einen amtlichen Nachweis über die Datenänderung (z.B. Meldebescheinigung, Eheurkunde).

Unsere Empfehlung: Vereinbaren Sie doch gleich einen Gesprächstermin in ausgewählten AOK PLUS Filialen über unsere Online-Terminvereinbarung.

Änderung per Brief

Ihre geänderten Daten können Sie uns ebenfalls per Brief schicken. Dazu benötigen wir folgende Angaben:

  • Vor-, Zuname
  • Ihre Krankenversicherungsnummer
  • Unterschrift
  • einen amtlichen Nachweis über die Datenänderung (z.B. Meldebescheinigung, Eheurkunde)
  • Kann ich die Adresse/Namen auch für meine Angehörigen ändern lassen?

    Die Namens-/Adressänderung können Sie für sich und Ihre minderjährigen Kinder mitteilen. Sollen persönliche Daten von Familienangehörigen über 18 Jahre geändert werden, dann benötigen wir eine formlose Vollmacht.

  • Ist die Änderung meiner persönlichen Daten auch per E-Mail möglich?

    Die E-Mail bietet keinen sicheren Übertragungsweg, solange sie nicht verschlüsselt oder aus dem Onlineportal "Meine AOK" der AOK PLUS verschickt wird. Zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen daher, für die Namens-/Adressänderung unseres Onlineportals "Meine AOK" zu nutzen.

  • Erhalte ich eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK)?

    Bei einer Namensänderung erhalten Sie innerhalb von 10 Arbeitstagen eine neue eGK zugeschickt. Sollte sich nur Ihre Adresse ändern, wird die neue Anschrift beim nächsten Arztbesuch automatisch beim Einlesen Ihrer eGK aktualisiert. Oder Sie kommen in die AOK PLUS Filiale vor Ort. Hier können wir ebenfalls Ihre Anschrift direkt auf der eGK ändern.

Sie suchen die Adresse Ihrer AOK? Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite Postanschrift & Adressen für Versicherte. Details zu den Bankverbindungen Ihrer AOK erhalten Sie auf der Seite Bankverbindungen Ihrer AOK.

Allgemeine Fragen rund um Ihre persönlichen Daten

  • Wie ändert man seine Adresse bei der AOK?

    Eine Adressänderung bei der AOK ist je nach Region per Post, online zum Beispiel im Onlineportal „Meine AOK“ möglich. Welche Optionen Ihre AOK anbietet, erfahren Sie weiter oben auf dieser Seite.

    Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?

    Registrieren Sie sich bei „Meine AOK“, dem Onlineportal. Dort können Sie uns Ihre neue Bankverbindung rund um die Uhr mitteilen. Je nach Region ist das auch mobil per Smartphone mit der „Meine AOK“-App möglich. 

    Wie kann ich meinen Namen bei der AOK ändern?

    Eine Namensänderung bei der AOK ist je nach Region schriftlich, online in der „Meine AOK“-App oder telefonisch möglich. Welche Wege Ihre AOK anbietet, erfahren Sie weiter oben auf dieser Seite.

    Wie aktualisiere ich meine Adresse auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK)?

    Hat sich Ihre Adresse geändert, informieren Sie bitte Ihre AOK über die Änderung. Das ist unter anderem über das Onlineportal „Meine AOK“ möglich. Beim nächsten Arztbesuch wird Ihre neue Anschrift automatisch aktualisiert, wenn Ihre eGK eingelesen wird. Oder Sie gehen zu einer AOK in Ihrer Nähe, wo Ihre Anschrift direkt auf der eGK angepasst werden kann.

  • Kann ich die Adresse oder den Namen auch für meine Angehörigen ändern lassen?

    Namens- oder Adressänderungen können Sie für sich und Ihre minderjährigen Kinder mitteilen. Sollen persönliche Daten von Familienangehörigen über 18 Jahre geändert werden, dann benötigen wir eine formlose Vollmacht der betreffenden Person.

    Ist die Änderung meiner persönlichen Daten auch per E-Mail möglich?

    Eine E-Mail bietet keinen sicheren Übertragungsweg, solange sie nicht verschlüsselt oder aus dem Onlineportal „Meine AOK“ verschickt wird. Zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen daher, für die Namens- oder Adressänderung das Onlineportal „Meine AOK“ zu nutzen. Senden Sie uns eine Nachricht über das Onlineportal „Meine AOK“, dann fügen Sie uns bitte einen amtlichen Nachweis über die Änderung bei, zum Beispiel Meldebescheinigung oder Eheurkunde.

    Erhalte ich eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK), wenn sich mein Name geändert hat?

    Bei einer Namensänderung erhalten Sie innerhalb von 10 Arbeitstagen eine neue eGK zugeschickt. Sollte sich nur Ihre Adresse ändern, wird die neue Anschrift beim nächsten Arztbesuch automatisch beim Einlesen Ihrer eGK aktualisiert. Oder Sie gehen zu einer AOK in Ihrer Nähe. Dort können wir ebenfalls Ihre Anschrift direkt auf der eGK ändern.

    Kann ich meine Adresse auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) auch beim Arzt oder der Ärztin ändern lassen?

    Ja, das ist möglich, wenn Sie Ihrer AOK zuvor die Adressänderung mitgeteilt haben. Das können Sie ganz einfach über das Onlineportal „Meine AOK“ erledigen. Welche weiteren Möglichkeiten Ihre AOK anbietet, erfahren Sie weiter oben auf dieser Seite. Bei Ihrem nächsten Arztbesuch wird Ihre eGK über das Lesegerät dann automatisch aktualisiert.

Weitere Fragen und Antworten
Aktualisiert: 06.05.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kostenerstattung

    Als Alternative zur Abrechnung über die Versichertenkarte können Sie eine Kostenerstattung wählen.
    Mehr erfahren
  • Unfallfragebogen

    Bei einem Unfall übernimmt Ihre AOK die Kosten.
    Mehr erfahren
  • Mitgliedsbescheinigung beantragen

    Eine Krankenkassen-Bescheinigung zum Nachweis der Krankenversicherung erhalten Sie bei Ihrer AOK.
    Mehr erfahren