Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse beantragen
Eine Mitgliedsbescheinigung ist der Nachweis über Ihre Krankenversicherung bei der AOK. Eine Bescheinigung benötigen Sie beispielsweise, wenn Sie sich an einer Hochschule einschreiben möchten, bei Arbeitgeberwechsel, für die Agentur für Arbeit oder das JobCenter. Papierbescheinigungen sind aufgrund automatischer Meldeverfahren nicht mehr nötig.

Eine Mitgliedsbescheinigung Ihrer Krankenkasse ist auch bei einem Rentenantrag wichtig. Die Deutsche Rentenversicherung benötigt Angaben über Ihre Krankenversicherungsverhältnisse. Das umfasst den Namen der Krankenkasse und die Dauer der Versicherungszeit. Wenden Sie sich für eine Bescheinigung direkt an Ihre AOK.
Wenn Sie bereits bei der AOK versichert sind und eine neue Beschäftigung aufnehmen, sich arbeitssuchend bei der Bundesagentur für Arbeit melden, einen Antrag auf Bürgergeld stellen oder ein Studium aufnehmen, benötigen Sie keine Mitgliedsbescheinigung. Es ist ausreichend, wenn Sie bei der entsprechenden Stelle angeben, dass Sie bei der AOK versichert sind und weiterhin dort versichert sein wollen. Die Anmeldung bei der AOK erfolgt dann automatisch und wir bestätigen der meldenden Stelle ebenfalls automatisch Ihre Mitgliedschaft bei uns.
Sind Sie bisher noch kein Mitglied der AOK?
Dann benötigen wir von Ihnen eine Mitgliedschaftserklärung, damit Sie bei uns Mitglied werden können – diese können Sie direkt hier online ausfüllen.
Wie erhalte ich eine Mitgliedschaftsbescheinigung meiner AOK?
Wenden Sie sich direkt an Ihre AOK, um eine Mitgliedschaftsbescheinigung zu erhalten. Mit der Postleitzahl Ihres Wohnortes können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und Ihnen das passende Formular für die Mitgliedschaftsbescheinigung zur Verfügung stellen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?