AOK-Laufgruppen der AOK Nordost
In der Gruppe macht das Laufen viel mehr Spaß. Deshalb fördert die AOK Nordost Laufgruppen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern – auch in Ihrer Nähe. Starten Sie jetzt!
Lauftreff in Ihrer Region
Sie haben bereits einen Lauftreff oder eine Walkinggruppe, die auch eine AOK-Laufgruppe werden möchte? Fordern Sie jetzt Ihr Anmeldeformular unter laufen@nordost.aok.de an und bewerben Sie sich. Wir wählen jedes Quartal zwei AOK-Laufgruppen aus, die hier präsentiert werden und von uns Laufbekleidung, Startplätze bei Läufen und eine Schulung für den Lauftreffleiter erhalten.
AOK HUPSIS Lauftreff am Brandenburger Tor
Wir laufen bei jedem Wetter, im Sommer und auch im Winter. im Vordergrund stehen nur gesundheitliche Aspekte und der totale Spaß am Laufen, das heißt, wir laufen geschlossen in zwei bis drei Gruppen, begleitet durch einen erfahrenen Betreuer, und kommen auch wieder gemeinsam am Startpunkt an. 'Einzelkämpfer' sind nicht erwünscht. Es läuft nie einer alleine. Lauf- ABC und Gymnastik gibt es während und nach dem Lauf an der Itzak-Rabin-Straße, wo auch Wechselkleidung vor dem Lauf deponiert werden kann.
Treffpunkt: Vor dem Brandenburger Tor mit Blickrichtung Goldelse.
Uhrzeit: donnerstags, 19.10 bis 20.10 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: derzeit circa 25
Anmeldung: Nicht erforderlich, aber speziell bei neuen Teilnehmern wünschenswert.
Laufniveau: 5 bis 10 km quer durch Berlin für Anfänger und Fortgeschrittene, immer im Quasseltempo, keine Läufe am Limit.Besonderheiten: Es besteht die Möglichkeit kostenpflichtig einen Maximal-Puls-Test durchführen und einen Trainingsplan erstellen lassen. Der Lauftreff ist und bleibt immer kostenfrei.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Hupsi Przybyllok, Krumme Straße 77, 10585 Berlin, Telefon 0151 40025694 (12.20 Uhr bis 12.40 Uhr und ab 17.05 Uhr)per E-Mail gunnar.wittmann(at)t-online.de
Lankwitzer Kanalratten
Die Lankwitzer Kanalratten sind ein reiner Freizeit- und Gesundheitslauftreff, mehrheitlich ältere Jahrgänge (ab 45 Jahre), keine Leistungsorientierung. Einige Mitglieder nehmen aber regelmäßig an Laufveranstaltungen teil.
Treffpunkt: Melanchthonstraße und Edenkobener Brücke in Berlin-Lankwitz
Uhrzeit: sonntags, 10 bis 11.30 Uhr oder nach Absprache
Anzahl Teilnehmer: derzeit 7-15
Anmeldung: nicht nötig
Laufniveau: 5 bis 9 km entlang des Teltowkanals, langsames Tempo, normalerweise nur eine Gruppe – selten eine zweite Gruppe in schnellerem Tempo
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Sven Ziebell, E-Mail: sven(at)lankwitzerkanalratten.deJoachim Gottschalk, E-Mail: joachim(at)lankwitzerkanalratten.de
Laufgruppe „Achilles“
Website Laufgruppe AchillesWir sind die Laufgruppe im Süd-Osten von Berlin. Unsere Laufstrecken führen u.a. vorbei am Müggelsee, in die Müggelberge oder die Köpenicker Altstadt. Normalerweise bilden sich, entsprechend dem Leistungsniveau, unterschiedliche Gruppen. Gemeinsam loslaufen, gemeinsam ankommen ist unsere Devise.
Treffpunkt: Sportplatz in der Wendenschloßstraße 50, 12559 Berlin-Köpenick
Uhrzeit: donnerstags, 19 Uhr und samstags, 9 Uhr
Anzahl Teilnehmer: derzeit etwa 15
Anmeldung: nicht erforderlich
Laufniveau: Wir haben eine Grundgeschwindigkeit von ca. 60-70 Minuten auf 10 km, immer abhängig von der Tagesform, Wetter, Lust und Laune. Streckenlängen variieren zwischen 5 - 12 km.
Besonderheiten: Der Schnupperkurs ist kostenlos, bei regelmäßiger Teilnahme ist eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft erwünscht.
Weitere Informationen:
Jörg Backendorf und Ulrike Becker, E-Mail: info(at)laufgruppeachilles.deWestend Wiesel
Treffpunkt: Preußenallee/Ecke Bayernallee, vor der Kirche
Uhrzeit: montags, 19 Uhr bis ca. 20 Uhr
Anmeldung: nicht nötig, aber ratsam
Anzahl Teilnehmer: maximal 15 Teilnehmer. Bei 15 Personen werden zwei Gruppen gebildet.
Laufniveau: Strecke 5-7 km, langsame Geschwindigkeit (6-8 min/km), jeder läuft so, wie er kann!
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Franziska „Franzi“ Eidner, Telefon 0171 642 92 88 .Laufgaudys (SV Empor Berlin)
Freude, Spaß, Abwechslung und Wissensvermittlung stehen im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Laufens. Angeleitet werden wir durch Axel Bredow (Diplom-Sportlehrer und ehemaliger Langstreckenläufer).
Treffpunkt: im Eingangsbereich vom kleinen Stadion im Jahn-Sportpark (Prenzlauer Berg)
Uhrzeit: donnerstags, 18 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: Zurzeit acht bis zehn Teilnehmer – soll sich aber steigern!
Anmeldung: ist erforderlich
Laufniveau: Laufgeschwindigkeit von 8 bis 10 km/Std. (unterschiedliches Leistungsniveau der Läuferinnen und Läufer), Strecke 4 bis 6 km
Besonderheiten: Dusch-/Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Im Winter laufen wir auch unter Flutlicht (bei ausreichender Teilnehmerzahl).
Ansprechpartner für weitere Informationen: Reimund Furkert, Telefon: 0176 31627925
Bad Liebenwerda
Treffpunkt: Am Haus des Gartens in Bad Liebenwerda.
Uhrzeit: sonntags, 9.30 bis maximal 11 Uhr
Anmeldung: nicht nötig
Anzahl Teilnehmer: Derzeit hat der Verein 25 Mitglieder. Durchschnittlich sind 9-10 Läuferinnen und Läufer bei den Lauftreffs dabei.
Laufniveau: Ständig wechselnde Strecken mit Abkürzungsmöglichkeiten für langsamere Läufer, jeder läuft sein eigenes Tempo. Meist bilden sich zwei bis drei Gruppen um jedem die Möglichkeit zu geben sein eigenes Tempo zu laufen.
Besonderheiten: Unser Lauftreff steht auch Walkern zur Verfügung. Wir laufen bei jedem Wetter und Jeder ist willkommen.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Lutz Jentzsch, Dorfstraße 76a, 04924 Zobersdorf, Telefon 0163 2063131
RG Beeskow
Wir sind noch ganz junge Laufhasen und Laufhäsinnen. Jeder, der Lust auf Laufen hat ist herzlichst willkommen. Bestzeiten stehen bei uns nicht so hoch im Kurs. Uns geht es in erster Linie um die Freude an der Bewegung, der frischen Luft und die Menschen und das "Schnattern".
Treffpunkt: Sportplatz in Beeskow
Uhrzeit: 1. Mai bis 30. September: montags, 19 Uhr; 1. Oktober bis 30. April: samstags, 9 Uhr
Anzahl Teilnehmer: derzeit etwa acht Teilnehmer
Laufniveau: Wir laufen verschiedene Distanzen, meist zwischen 5 und 15 km, in durchschnittlichem Tempo.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Victoria Fritzsche, E-Mail: fritzschev88(at)hotmail.de
Lauftreff „Bentwischer Wald“ Wittenberge und ESV Wittenberge Sektion Leichtathletik
Treffpunkt: Kann bei einen der Ansprechpartner erfragt werden.
Uhrzeit: dienstags und freitags, im Sommer 18 bis 20 Uhr, im Winter 15 bis 17 Uhr
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Anzahl Teilnehmer: derzeit etwa 48 Teilnehmer.
Laufniveau: verschiedene Waldstrecken mit 5, 10 und 12 km, einige Teilnehmer walken/wandern.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Jörg Toppel: Telefon 0171 5745670, E-Mail: toppel(at)holzbau-statik.de
Bernd Hahlweg: Telefon 0173 8282564, E-Mail: laufbernd(at)gmx.de
Brücker Neujahrsläufer
Wir sind eine Laufgruppe, die den Neujahrstag und damit das neue Jahr jeweils mit einem Lauf begrüßt.
Mittlerweile haben wir viele Mitglieder in den unterschiedlichsten Kategorien: Läufer und Walker als Profi oder Einsteiger. Wir absolvieren auf einigen Wegen rund um Brück und wettkämpferisch im Raum Fläming unterschiedliche Läufe. Immer nach dem Motto: Bewegung macht Spaß.
Gern nehmen wir auch schon mal an großen Laufveranstaltungen teil, wie beim Halbmarathon oder als Gruppe an Staffelläufen. Legendär war unsere Teilnahme am holländischen Veluweloop Staffellauf, eine Kombination von Läufern und Radfahrern, sowie unsere Teilnahme am "Lauf zwischen den Meeren" als Staffel von Husum nach Damp.
Wir suchen weiterhin läuferische und organisatorische Herausforderungen für unsere "Brücker Neujahrsläufer".
Treffpunkt: Kann beim Ansprechpartner erfragt werden, da jeweils unterschiedliche Treffpunkte.
Uhrzeit: jeden ersten Sonntag im Monat um 9.30 Uhr
Anmeldung: ja, ist erforderlich
Anzahl Teilnehmer: 15 bis 25 Teilnehmer
Laufniveau: Das Lauftempo beträgt 7 bis 13 km/h. Wir laufen 6 bis 12 Kilometer, walken circa 3 bis 8 Kilometer.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fred de Koning, Telefon 0175 5801047
Diana Schmidt, Telefon 0171 4020444
Caritas-KBS startet durch
Unser Motto lautet: „Der Depression davonlaufen“
Treffpunkt: Haus der Caritas, Wittenberger Straße 58, 19348 Perleberg
Uhrzeit: 13.30 bis 14.30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Anzahl Teilnehmer: Derzeit etwa zehn Teilnehmer.
Laufniveau: Die Teilnehmer walken eine Strecke von etwa 4 km, bei einer Gehgeschwindigkeit von 4-5 km/h.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Petra Muhs und Sabine Bartels, E-Mail: Haus-perleberg(at)caritas-brandenburg.de
Eberswalder Laufmaschen
Wir sind eine kleine, aber engagierte Laufgruppe, die sich auf allen Wegen rund um Eberswalde rumtreibt. Unser gemeinsames Training hat alle Bausteine, die Man(n) oder Frau für einen erfolgreichen Wettkampf braucht. Auch ein Marathon beginnt mit dem ersten Schritt und alle, die mit uns diesen Schritt wagen wollen, sind herzlich willkommen. Wir zeigen Dir wie es geht und Du zeigst uns, dass es Dir Spaß macht mit uns.
Treffpunkt: AOK-Parkplatz, Michaelisstr. 8, 16225 Eberswalde
Uhrzeit: sonntags, 9 bis 10.30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: Derzeit etwa zehn Teilnehmer.
Laufniveau: Strecke ist 10 bis 16 km lang, mittlere Geschwindigkeit (5,5 bis 6,5 km/h).
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Kathleen Reinhardt, Telefon 0172 3964475
Erkner Runners
Wen schon die Lust am Laufen gepackt hat und wer gerne gemeinsam mit anderen läuft, der ist bei uns genau richtig. Je nach eigener Zielsetzung schließen Sie sich unserem eher ambitionierteren Team an, welches unter Aufsicht von erfahrenen Trainern etwas gezielter trainiert. Oder Sie stecken Ihre Tagesziele selbst und laufen gemeinsam durch Erkner und Umgebung.
Treffpunkt: Sportzentrum Erkner, Am Dämeritzsee 1, 15537 Erkner
Uhrzeit: 19 bis 20 Uhr
Laufniveau: Wir laufen in einem moderaten Tempo. Bei Bedarf erfolgt eine Aufsplittung in Gruppen. Das Streckentempo. Die Entfernungen, welche zurückgelegt werden, sind je nach Gruppe unterschiedlich.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Werner Objartel, Dorfstraße 76a, Telefon 0173 7927082, E-Mail: werner.objartel(at)online.de
Erkner Starter
Bei uns sind alle willkommen die keine Lauferfahrung haben. Gemeinsam machen wir den Start leicht und zeigen Ihnen worauf man beim Training achten sollte und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Unser Ziel ist es Sie in zehn Wochen soweit zu bringen, dass Sie insgesamt 30 Minuten in einem moderaten Tempo durchlaufen könnt, um dann bei unserem normalen Lauftreff teilzunehmen. Neben dem wöchentlichen gemeinsamen Training gibt es einen Trainingsplan mit Übungseinheiten.
Treffpunkt: Sportzentrum Erkner, Am Dämeritzsee 1, 15537 Erkner
Uhrzeit: 18 bis 19 Uhr
Anzahl Teilnehmer: Derzeit sind wir 15 Läufer.
Laufniveau: sehr langsam und gehen
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Marco Ziechmann, Telefon 0172 3062188, E-Mail: samaluzi(at)gmx.de
LT GHC - Sportverein aus Großbeeren
Wir sind eine lockere Truppe, die Spaß an ein bisschen Bewegung hat. Jeder kann sein Tempo laufen. Wer Lust hat, kann sich hier auf Laufwettbewerbe vorbereiten bis hin zum Halbmarathon oder Marathon. Wir legen Wert auf ein miteinander. Wer langsamer oder weniger läuft, ist genauso willkommen.
Treffpunkt: Feldstr /Jägerstraße, 14979 Großbeeren
Uhrzeit: samstags um 8 Uhr und um 9 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 20 bis 30 Teilnehmer
Laufniveau: Die Laufstrecke ist 7 bis 10 km lang, bei einem Lauftempo von 6 bis 7 hm/h und Walken von 8 bis 10 km.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Christian Schäfer, E-Mail: c.schäfer(at)aerztehaus-grossbeeren.de
Nauener Tor Potsdam
Wir sind jung und dynamisch, locker, flink und möchten gern unkompliziert und ohne Stress mit anderen Leuten laufen gehen. Kostenfrei und unterstützt durch die AOK, kann jeder bei uns mitmachen.
Treffpunkt: Pappelallee/Georg-Hermann-Allee (Grundschule im Bornstedter Feld)
Uhrzeit: mittwochs um 18.30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 12 Läufer
Laufniveau: Wir laufen 6 min pro Kilometer oder auch schneller und legen eine Stecke von 8 bis 20 Kilometer zurück.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Sandra Wuttke, Telefon 0157 35759520
SV Merzdorf-Gröden
Treffpunkt: Genauen Treffpunkt bitte bei der Laufgruppe erfragen.
Uhrzeit: sonntags, 9.30 bis 11.30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Anzahl Teilnehmer: Derzeit 15 bis 22 Teilnehmer
Laufniveau: Mehrere Gruppen laufen verschiedene Streckenlängen (5, 8, 11, 15 Kilometer oder auch länger) in unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Helmar Theuring, Telefon 035263 67084, E-Mail: helmar.theuring(at)t-online.de
Elvira Funk, Telefon 035343 60441, E-Mail: herzfunke(at)web.de
Senftenberger Laufgemeinschaft
Jeden Mittwoch treffen sich Laufinteressierte am Stadthafen in Senftenberg. In verschiedenen Leistungs-/Geschwindigkeitsgruppen laufen wir am Senftenberger See oder durch den Stadtpark. Unterstützt durch Trainer aus dem Laufsport bzw. Leichtathletik werden neben Lauf-ABC auch Treppen- und Tempotraining und vieles mehr angeboten. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zum Marathonläufer!!
Treffpunkt: Stadthafen Senftenberg
Uhrzeit: jeden Mittwoch um 19.00 Uhr, Dauer circa 1 bis 1,5 Stunden
Anzahl Teilnehmer: von 2 bis derzeit etwa 25 bis 30
Laufniveau: Die Teilnehmer laufen eine Strecke von etwa 8 bis 10 Kilometer, bei einer Gehgeschwindigkeit von 8 min/km bis 3,50 min/km
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Romi Vogel, E-Mail < mailto: info(at)pension-mandy.de
Lauftreff THB
Wir sind eine Gruppe, die Spaß und Freude daran hat, jeden Dienstag gemeinsam in Laufschuhen unsere schöne Havelstadt zu erlaufen. Wir freuen uns über neue Gesichter und laden jeden ein uns zu begleiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder Läufer und jede Läuferin ist herzlich willkommen.
Treffpunkt: Technische Hochschule Brandenburg, am Haupteingang des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums (Magdeburger Straße 50)
Uhrzeit: dienstags ab 18.30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: 5 bis 15
Laufniveau: je nach Teilnehmer, wir laufen als Gruppe 3 bis 15 Kilometer (Laufgeschwindigkeit circa 6 min/km)
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Stephan Kirmse, E-Mail lauftreff(at)th-brandenburg.de, Telefon 03381 355174
TheosGym Laufgruppe
Treffpunkt: Schicklerstraße 14-20, 16225 Eberswalde
Uhrzeit: donnerstags. 17.30 bis circa 18.30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich, aber neue Läufer sollten sich mit einem kurzen Anruf unter 03334 820 149 ankündigen
Anzahl Teilnehmer: Derzeit 6 bis 12 Teilnehmer.
Laufniveau: Die Gruppe teilt sich in Anfänger und schnellere Läufer, Strecke 6 bis 10 km.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Robert Schmidt Telefon 03334 820149, E-Mail: Robert.schmidt88(at)gmx.de
„Gesundes Laufen“ Balance Schwerin e.V.
Wir sind eine nette Gruppe von Läuferinnen und treffen uns auch außerhalb der Übungsstunden zum gemeinsamen Laufen. Der Spaß an gesunder Bewegung steht dabei im Vordergrund.
Treffpunkt: Schwerin Lankow, Bolzplatz Greifswalder Straße an der Bushaltestelle Barther Straße
Uhrzeit: montags, 18 bis 19 Uhr und donnerstags, 19 bis 20 Uhr
Anmeldung: Anmeldung erforderlich über Balance Schwerin e.V., Amtstraße 4, 19055 Schwerin, Telefon 0385 7788337, E-Mail: balance_schwerin_e.v(at)t-online.de
Anzahl Teilnehmer: Derzeit zehn Teilnehmer.
Laufniveau: Nach dem Aufwärmen laufen wir im Sommer am Neumühler See – die Strecke ist ein anspruchsvoller Crosslauf zwischen 5 und 8 km. Im Winter geht’s auf beleuchteten Asphaltwegen über eine Distanz von maximal 7 km. Spezielles Lauftraining – Kraft, Koordination, Lauf-ABC, Tempoläufe – gehört zum Programm. Das Tempo bestimmt der langsamste Teilnehmer, gegebenenfalls teilt sich die Gruppe.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Anne Jüngling, Lizensierte Übungsleiterin, Telefon 0151 50829281, E-Mail: mail(at)annejuengling.de
Die Laufoptimisten
Wir sind eine bewegungsfreudige Truppe, welche sich über den AOK Laufkurs „von 0 auf 10 km“ gefunden hat. Der Kurs ist vorbei, doch einige von uns laufen weiter. Es macht Spaß, das Laufen gemeinsam zu erleben und unsere Grenzen auszutesten. Bei uns steht der Präventionsgedanke, verbunden mit Leichtigkeit, Lockerheit und immer mit einem Lächeln im Gesicht, im Vordergrund.
Treffpunkt: Eiscafé Venezia, Schillerstraße, 17033 Neubrandenburg
Uhrzeit: donnerstags 18 bis 19.30 Uhr
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Anzahl Teilnehmer: zurzeit 12 Teilnehmer
Laufniveau: Die Laufstrecke beträgt 10 Kilometer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 7 km/h.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Andrea Fromm, Telefon 01520 1534192SCN Triathlon Neubrandenburg
Treffpunkt: Jahnsportforum Neubrandenburg
Uhrzeit: dienstags, 19 Uhr
Anmeldung: nicht nötig
Anzahl Teilnehmer: Derzeit ca. zehn Teilnehmer.
Ansprechpartner für weitere Informationen: Jan Müller, Telefon 0172 3014096
Laufgruppe "AOK am grünen Tal"
Wir sind eine Gruppe Laufbegeisterter die in geselliger Runde ihrem Hobby nachgeht. Dabei stehen die Gesunderhaltung und das eigen Wohlbefinden, nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund. Regelmäßige Treffen erleichtern uns "den inneren Schweinehund" im Zaum zu halten. Wir haben Spaß an der Bewegung und frischer Luft. Wer möchte bereitet sich mit der Laufgruppe auf das eine oder andere Saisonhighlight vor und startet auch mal bei regionalen Wettkämpfen.
Treffpunkt: AOK Foyer , Am Grünen Tal 50, 19063 Schwerin
Uhrzeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr
Teilnehmer: 20
Laufniveau: Wir laufen bis zu 10 Kilometer – unser Laufrevier wird der Faule See, Zoo und Franzosenweg sein. Jeder läuft wie er kann. Das Tempo bestimmt der langsamste Teilnehmer, keiner läuft allein.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Doris Holz, E-Mail: TeamMV(at)nordost.aok.de; Telefon 0800 26508041485
#lass laufen
Wir sind eine kleine lockere Truppe, die sich gern gemeinsam bewegt. Unser Laufareal erstreckt sich von Ihlenfeld bis in und um Neubrandenburg.
Treffpunkt: Ihlenfeld oder nach Absprache
Uhrzeit: Immer sonntags, Vormittag oder später Nachmittag (nach vorheriger Abstimmung)
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Teilnehmer: 6 bis 7
Laufniveau: Wir laufen wechselnde Strecken von 8 bis 15 Kilometer mit Abkürzungsmöglichkeiten für langsamere Läufer. Unser Laufniveau bewegt sich von 8 bis 11 km/h. Jeder kann sein eigenes Tempo laufen.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Berit Bült, Telefon 0171 6417985
#rostockrunningcrew
Wir sind offen, verrückt und ins Laufen verliebt. Eine Gemeinschaft die den Teamgeist lebt. Wir tauschen uns aus oder genießen die Ruhe. Wir haben Spaß und sind gemeinsam glücklich beim Laufen.
Treffpunkt: Fähre am Kabutzenhof, 18057 Rostock
Uhrzeit: dienstags, 19:30 bis ca. 21 Uhr
Teilnehmer: 15 - 20
Laufniveau: 5:30 – 7:30
Kilometer: 5 bis max. 14 km
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Steffi Volkmann und David Garbe
Telefon: 0172 6364375 bzw. 0157 37557034 oder
E-Mail: volkmann_steffi(at)icloud.com
Weitere Angebote der AOK
Ihre Gesundheit im Blick: mit persönlicher Beratung, zuverlässigem Service und starken Leistungen in Vorsorge, Behandlung und Pflege.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?