#9komma9
Sport betreiben, ohne etwas sehen zu können? Profiradfahrer Robert Förstemann probiert es aus und begibt sich bei der Challenge der AOK Nordost in die Welt seines sehbehinderten Tandempartners Kai Kruse.

Die Profisportler Robert Förstemann und Kai Kruse bilden ein Tandemteam. Beide Sportler betreiben mit großer Leidenschaft und Disziplin den Radsport.
Seit einem Unfall ist Kai Kruse sehbehindert. Ihm ist eine Rest-Sehfähigkeit von 9,9% verblieben.
Dieser Wert ist Namensgeber der Aktion #9komma9.
Ein speziell entwickeltes Sportprogramm stärkt den sechsten Sinn: den Körpersinn. Dieser Sinn wird besonders trainiert, wenn das Sehen eingeschränkt ist. Die Übungen, mit geschlossenen Augen von Sehenden durchgeführt, fördern ihre Balance, verbessern ihre Körperstabilität und beugen somit Stürzen und Verletzungen vor.
Ich bin Kai Kruse
Paralympic-Sportler Kai Kruse stellt sich vor.
Kai Kruse und Robert Förstemann im Interview
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?