Nachhaltigkeit bei der AOK Rheinland/Hamburg
Das Thema Nachhaltigkeit liegt der AOK Rheinland/Hamburg am Herzen. Als Gesundheitskasse wollen wir umweltfreundlich agieren, denn Umwelt und Gesundheit gehen Hand in Hand. Dafür setzt die AOK Rheinland/Hamburg folgende Punkte um.

Mensch und Natur – gemeinsam gesund
Nachhaltigkeit bedeutet für uns zukunftsorientiert und ganzheitlich zu handeln - für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten. Wie die AOK Rheinland/Hamburg sich bereits engagiert, zeigt der AOK-Bericht „Klima, Umwelt und Gesundheit“.
Klima, Umwelt und Gesundheit
Nachhaltigkeit bei der AOK Rheinland/Hamburg - Berichtsjahr 2021
Nachhaltigkeit
Als Gesundheitskasse will die AOK Rheinland/Hamburg umweltfreundlich agieren – denn was gut für die Umwelt ist, ist auch gut für unsere Gesundheit.
- Beitrag u.a. zu den UN-Zielen 3, 13 und 17 für eine globale nachhaltige Entwicklung
- Jährliche Klimabilanzierung mit KlimAktiv
- Bezug von 100 % Grünstrom und verbesserte Bewirtschaftung unserer Gebäude
- Einsatz von ökologischen Kriterien, z. B. bei der Auswahl von Kopierpapier, Magazinen und Marketingartikeln
- Zunehmend ressourcenschonende Prozesse, z. B. durch die Online-Geschäftsstelle
- Bewusstseinsbildung für einen umweltfreundlichen Büroalltag bei unseren Mitarbeitenden
- Sensibilisierung unserer Kundinnen und Kunden zu „Gesundheit und Natur“ im vigo-Magazin, auf Social Media, im AOK-Gesundheitsmagazin und über individuelle Angebote
- Gesundheitsbildung im Zusammenhang mit Klima und Umwelt, z. B. gemeinsam mit Schulen

Nachhaltigkeit | AOK Rheinland/Hamburg
Umwelt und Gesundheit

Nachhaltigkeit | AOK Rheinland/Hamburg
Prozesse und Produkte

Nachhaltigkeit | AOK Rheinland/Hamburg
Klimabilanzierung
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Anja Nacken
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Stabsbereich Nachhaltigkeit
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 8791-20033
E-Mail: anja.nacken@rh.aok.de