JaVita-Medien: Informationen zum Thema Krebs
Hier finden Sie auf einen Blick das Informationsmaterial der AOK Rheinland/Hamburg zum Thema Krebs. Sie können sich die Informationen je nach Wunsch ganz einfach herunterladen oder online anschauen bzw. abonnieren.

Bereits seit 15 Jahren gibt es unsere Zeitschrift JaVita: Hier erhalten Sie Informationen rund um die Krebserkrankung, können sich über Aktivitäten von Selbsthilfegruppen informieren oder erfahren von Betroffenen, wie sie mit ihrer Erkrankung umgehen.
Drei- bis viermal jährlich erscheint ein Informationsbrief zu verschiedenen Themen rund um die Erkrankung Krebs.
Laden Sie sich den Informationsbrief hier herunter (PDF, 174 KB)
Für Frauen mit Brustkrebs gibt es ein strukturiertes Behandlungsprogramm (sogenanntes Disease Management-Programm (DMP)). Ziel ist es, eine besonders gut strukturierte medizinische Versorgung der betroffenen Frauen zu erreichen:
- eine hohe Qualität in der medizinischen Behandlung,
- bessere Koordination der einzelnen Schritte und
- Unterstützung der Patientin beim persönlichen Umgang mit der Krankheit. Das JaVita-Team erläutert Ihnen gerne die Bestandteile des DMP Brustkrebs und die Vorteile für Sie als Patientin.
Das „AOK-Brustbuch“ beschreibt alle wichtigen medizinischen Stationen, die eine Patientin mit Brustkrebs durchläuft – von der Diagnose über die Operation und weitere Therapie bis hin zur Nachsorge.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das JaVita-Team wenden.
Die AOK-Entscheidungshilfe „Brusterhalt oder Brustentfernung“ bietet Patientinnen detaillierte Informationen, damit sie gemeinsam mit ihrem Arzt den für sie passenden Behandlungsweg wählen können. Die Entscheidungshilfe „Brustentfernung – Was kommt danach?“ zeigt, wie es nach einer Brustentfernung weitergehen kann. Verschiedene Möglichkeiten mit ihren Chancen und Risiken werden dargestellt. Die Entscheidungshilfe unterstützt Patientinnen dabei, die sehr persönliche Entscheidung für oder gegen einen Brustwiederaufbau oder eine Brustprothese zu treffen.
Die Entscheidungshilfen können Sie kostenfrei als PDF herunterladen.
Entscheidungshilfe „Brusterhaltende Therapie oder Brustentfernung?“ (PDF, 3,5 MB)
Entscheidungshilfe „Brustentfernung – Was kommt danach?“ (PDF, 3,9 MB)
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?