AOK-EuropaService – komfortable Versorgung auch im Ausland
Der AOK-EuropaService bietet medizinische Versorgung in vielen Ländern auf genauso unkomplizierte Weise wie in Deutschland. Mehr als 250 Vertragspartner in vielen Staaten Europas machen das möglich.

Mit dem AOK-EuropaService rund um die Uhr versorgt
Sie können den AOK-EuropaService als Versicherter der AOK Bremen/Bremerhaven, Niedersachsen, Nordost, NORDWEST, Rheinland-Pfalz/Saarland, Rheinland/Hamburg und Sachsen-Anhalt in Anspruch nehmen. Damit sind Sie im Krankheitsfall in vielen beliebten Urlaubsregionen Europas zusätzlich abgesichert. Die AOK hat mit mehr als 250 ausgewählten Kliniken und Medizinischen Zentren in Belgien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal und Spanien (Mallorca, Menorca, Gran Canaria, Teneriffa und Festlandküste) Verträge zur ambulanten und stationären Not- und Akutversorgung geschlossen. Werden Sie im Ausland krank oder haben Sie einen Unfall, legen Sie bei unseren Vertragspartnern einfach Ihre AOK-Gesundheitskarte vor.
Leistungen im Ausland
Der Auslandskrankenschutz AOK-EuropaService umfasst folgende Leistungen:
- ausgewählte medizinische Versorgung und Services
- deutschsprachige Ansprechpartner
- medizinische Zentren mit 24-Stunden-Notdienst
- Kliniken mit Notfall- und Unfallaufnahme
- Facharztsprechstunde – Zuweisung erfolgt ausschließlich über den behandelnden Arzt der Notfallambulanz
- Hausbesuche
- Feriendialyse (auf Anfrage)
So funktioniert der AOK-EuropaService
Um den AOK-EuropaService nutzen zu können, brauchen Sie Ihre AOK-Gesundheitskarte mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auf der Rückseite. Die sollten Sie im europäischen Ausland immer dabei haben. Sollte die EHIC-Karte vor Ort nicht angenommen werden, ist eine Kostenerstattung möglich.
- Legen Sie Ihre Versichertenkarte an der Information oder in der Notfallaufnahme vor.
- Per Internet lässt sich unser Vertragspartner Ihren Anspruch auf medizinische Behandlung bestätigen.
- Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. Der Vertragspartner rechnet direkt mit der AOK ab, die die Behandlungskosten übernimmt. Ausgenommen sind private Wahlleistungen wie beispielsweise eine Chefarztbehandlung.
Geplante Behandlung im Ausland
Für den Fall, dass Sie sich gezielt zur Versorgung ins Ausland begeben wollen, sind Besonderheiten zu beachten. Denn für Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen sowie für Krankenhausbehandlungen benötigen Sie eine vorherige Kostenzusage Ihrer AOK. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit ihr in Verbindung.
Zusätzlicher Schutz mit einer Reisekrankenversicherung
Egal, ob Sie Urlaub machen oder arbeiten: Wir empfehlen Ihnen, für Auslandsaufenthalte zusätzlich eine private Reisekrankenversicherung abzuschließen. So sichern Sie auch Leistungen wie den Krankenrücktransport in die Heimat oder landesübliche Zuzahlungen ab.
Gesund reisen – Rundum-Schutz mit vigo select Ausland
Plötzlich krank im Urlaub? Mit vigo select Ausland genießen Sie einen weltweiten Versicherungsschutz für alle Reisen bis zu sechs Wochen. Für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg schon ab 11,40 Euro im Jahr.
Schließen Sie jetzt das Rundum-Sorglos-Paket für Ihren Urlaub ab:
Kontakt zur AOK
Clarimedis-Telefon: 0049 221 914 06 914
Unser ServiceCenter AOK-Clarimedis beantwortet Ihnen gerne mit seinen AOK-Experten und medizinischen Fachkräften weltweit unter dieser Telefonnummer Ihre Fragen während des Auslandsaufenthaltes. Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland über Fest- oder Mobilfunknetz richten sich nach dem Tarif des ausländischen Netzbetreibers. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 0,06 Euro/Anruf, aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 Euro/Min. Auf Ihren Wunsch kann ein Fachgespräch zwischen den Medizinern stattfinden. Das AOK-Clarimedis ServiceCenter ist rund um die Uhr zu erreichen – auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Das könnte Sie auch interessieren
Geplante Behandlung im Ausland
Mehr erfahren
Servicestellen der AOK am Flughafen
Mehr erfahren
Beschwerdefrei in den Urlaub
Mehr erfahren