Henriettas bewegte Schule: Sportunterricht für Zuhause
Die AOK bietet Grundschülern ein Bewegungsprogramm für zu Hause an. „Henriettas bewegte Schule“ vereint abwechslungsreiche und einfache Sportübungen zur Stärkung von Ausdauer, Kraft und Koordination.

Mehr Bewegung: Präventionsprogramm für Grundschüler
„Henriettas bewegte Schule“ besteht aus 25 Karten mit Übungen aus den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination. Die Übungen wurden gemeinsam mit Experten der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Urs Granacher entwickelt. Empfehlungen und Variationsmöglichkeiten berücksichtigen die heterogene physische Ausgangssituation der einzelnen Schüler. Die Bewegungskarten sind kindgerecht illustriert und erklären die Übungen leicht und verständlich.
Bewegungskarten mit Trainingsplan für Zuhause
Ob Liegestütze, Ausfallschritte oder Kniebeugen – mehr als Sportkleidung, einen Stuhl oder ein Sprungseil brauchen Kinder nicht, um die Übungen aus „Henriettas bewegte Schule“ durchzuführen.
Das Training ist in drei Trainingswochen eingeteilt. Sie können die Bewegungskarten als PDF für jede Woche hier direkt herunterladen:
Henriettas bewegte Schule: Trainingswoche 1
Fit trotz Corona-Krise: Bewegungs- und Entspannungsübungen bei Youtube
Besonders in der Corona-Krise ist es wichtig, alternative Fitnessangebote zu schaffen. Denn ebenso wie Freizeitsportangebote entfallen auch die Sportstunden in der Schule. Gleichzeitig sind Kinder seltener draußen unterwegs, haben keine Möglichkeit, mit Freunden zu rennen, zu spielen und zu toben. Deshalb stellt die AOK zahlreiche Videoanleitungen zur kostenfreien Nutzung im Internet zur Verfügung. Seit dem 30. März 2020 können Schüler auf dem Youtube-Kanal „Henrietta & Co.“ Videos mit Bewegungs- und Entspannungsübungen abrufen, um so zu Hause selbst aktiv zu werden.