Gesunde Ernährung in Schulen und Kitas

Gesundheit und Bildungserfolg hängen eng zusammen. Deshalb unterstützt die AOK mit erprobten und evaluierten Maßnahmen eine Schulentwicklung, die beides fördert und zu einer gesunden Lebensweise beiträgt.
Drei lachende Kinder schneiden Gemüse.© AOK

Inhalte im Überblick

    Gesundheit in Schule und Kita muss sich entwickeln

    Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Schule ist ein Prozess, der alle Beteiligten einbezieht: Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Ziel der AOK ist es, Schulen dabei zu unterstützen, die Gesundheitskompetenz aller zu stärken. Dazu gehören Angebote zur gesunden Ernährung, für mehr Bewegung, regelmäßige Entspannung sowie zur Steigerung der sozialen Kompetenz. Darüber hinaus hilft die AOK, gesundheitsförderliche Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln, um die Lern- und Lebensbedingungen an den Schulen insgesamt zu verbessern.

    „GemüseAckerdemie“ macht Schule

    Unverzichtbares Feldwissen: Das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen landwirtschaftliche Prozesse und eine gesunde Ernährungsweise näherzubringen. Kinder sollen durch dieses Bildungsprogramm lernen, Wertschätzung für Natur und Lebensmittel zu entwickeln, um Teil einer Gesellschaft zu werden, die nachhaltig konsumiert und ein ganzheitliches Verständnis für Umwelt und Lebensmittelproduktion hat. Die AOK unterstützt das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie.

    In Schulen und Kitas: die Angebote der AOK NordWest

    Ob Bewegung oder Ernährung: Die AOK NordWest legt einen besonderen Schwerpunkt auf Präventionsangebote für Kindertagesstätten und Schulen, in denen Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem sozialen Status in verschiedenen Entwicklungsphasen erreicht werden können.

    „JolinchenKids“, „fit und stark plus" und „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ sind Programme, die Themen wie Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden in die Kindertagesstätten transportieren und früh im Alltag der Kinder verankern. Regional motivieren weitere Aktionen der AOK NordWest speziell Grundschüler zu mehr Bewegung und Gesundheit, beispielsweise mit und „Klar Sicht“.

    Das AOK-Kindertheater „Henrietta“ tourt seit 2007 durch ganz Deutschland. Die Theateraufführungen wurden speziell für Schulkinder bis zehn Jahre und deren Lehrer entwickelt, um wichtige Themen wie gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung spielerisch zu vermitteln.

    Fast jedes Kind liebt Süßes, doch zu viel Zucker kann der Gesundheit schaden. Der Zuckerkompass der AOK NordWest unterstützt Schulen dabei, Schüler auf das Thema Zuckerkonsum aufmerksam zu machen.

    Mit dem „Püppchen“-Theater engagiert sich die AOK NordWest zudem im Kampf gegen Essstörungen bei Schülern.

    Das Angebot „GemüseAckerdemie" bietet die AOK NordWest nicht an.

    So fördert die AOK NordWest außerdem gesunde Ernährung

    Das Bild zeigt ein Holzbrett, das in der Küche steht. Auf dem Brett liegt Obst und Gemüse.

    Zur Ernährungsberatung

    Suchen Sie eine Ernährungsweise, die zu Ihnen passt? Die Ernährungsberatung der AOK hilft weiter.

    Eine Hand hält eine Schale mit einer Brühe mit Gemüse. Bei der richtigen Ernährung unterstützt Sie die AOK.

    Zu den Ernährungskursen

    Lernen Sie in den AOK-Ernährungskursen wie Sie mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung Ihre Energie steigern, Ihr Idealgewicht erreichen oder Krankheiten vorbeugen können. Suchen Sie unter allen Ernährungsangeboten hier nach einem Ernährungskurs in Ihrer Nähe oder online.

    Ob Mitgliedschaft, Leistungen oder Services – wir beraten Sie gern telefonisch rund um alle Anliegen der Krankenversicherung bei der AOK.

    Sprechen Sie uns an

    Die AOK NordWest arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte mit Schulen und Kitas zusammen.

    Aktualisiert: 22.05.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Passende Angebote der AOK

    • Kita-Programm JolinchenKids

      Das Kita-Programm JolinchenKids der AOK setzt sich ganzheitlich für die Gesundheit von Kindern und Erzieherinnen und Erziehern ein.
      Mehr erfahren
    • Lehrerschulung

      Das Programm „Henrietta & Co.“ klärt über Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit auf.
      Mehr erfahren
    • Gesundheitsförderung mit „Henrietta & Co.“

      Mit dem AOK-Kindertheater lernen Kinder Gesundheitsthemen schon in der Grundschule kennen.
      Mehr erfahren